- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Simmerring an Kurbelwelle austauschen 318i - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ffbcm112
Date: 08.11.2005
Thema: Simmerring an Kurbelwelle austauschen 318i
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 09.11.2005 um 07:51:37 in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

Ich fahren einen e36, 318i mit Steuerkette und bei mir ist die Kurbelwellendichtung total im Arsch! Sie tropft fürchterlich.

Dummerweise bekomme ich die Schraube an der Kurbelwelle nicht auf! wenn ich den ersten gang einlege und daran versuche rumzuschrauben drecht sich die ganze kurbelwelle samt steuerkette. Gibt es da irgendeinen Trick um die schraube aufzubekommen?

Wäre über hilfe sehr dankbar da bei bmw die Reparatur ca. 300 Euro kostet :-(

Danke chris
____________________________
Ob Blond oder Braun ich lebe für die Frauen :-)


Bearbeitet von - SirHanSolo am 09.11.2005 07:51:37


Antworten:
Autor: MaPaXa
Datum: 08.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmla herzlich willkommen im Syndikat!

Ich sags zwar ungern, aber dies ist das falsche Unterforum! Dies gehört in das E36 Forum, somit wird hier bald dicht sein...

Gruß
MaPaXa
____________________________
->!!!R.I.P. BMW-Freek!!!<-

Autor: SirHanSolo
Datum: 09.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
nicht dicht, aber verschoben ;-)

wilkommen

sirhansolo
mod

Autor: sarahode61
Datum: 09.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo unmittelbar über der ölwanne etwas höher als die kurbelwelle auf der rechten seite des motors, also fahrerseite, musst du eine schraube haben, die nichts anderem dient, als die kurbelwelle festzuhalten.

dreh die schraube raus, nimm dir einen 8mm bohrer, steck in das loch hinein, lass jemanden die kurbelwelle vorne an der schraube drehen, dann wird dein bohrer in das passgenaue loch hinein fallen und dein kurbelwelle rastet ein...dann kannst du vorne abschrauben...
Autor: 6-Zylinder-Freak
Datum: 09.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab das grad hinter mir...

mit deiner kraft wirst nciht viel chancen haben. bei mir gings erst mim lkw-schlagschrauber auf
Autor: Bulldog
Datum: 09.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@sarahode61

Also die Schraube ist ersteinmal nur ein Plastikstopfen ,das Loch dient dazu um die Kurbelwelle im OT (Oberen Totpunkt) zu fixieren und nicht um gegenzuhalten !!!

Die Zentralschraube der Kurbelwelle ist mit einm Drehmoment von 250 Nm -300 Nm festgezogen entweder nimmt man das Spezialwerkzeug zum gegenhalten und dann nen ziemlich langen Knebel um die zu lösen,oder halt den LKW Schlagschrauber solltest du mit dem 8 mm Bohrer gegenhalten wird er brechen.
Bedenke aber selbst wenn du die Schraube losbekommst ist es immer noch ne andere Geschichte die mit dem richtigen Drehmoment festzuziehn.Und die Schraube muss immer erneuert werden habs schon nen paar mal gemacht die Rep ist nicht das Problem wenn man das it der Schraube hinkriegt .
Aber rumexpieremtieren würde ich da nicht !!!

Falls du noch nen Rat brauchst.......
____________________________
Tuningteile Car Hifi und Spezialanfertigungen von Edelstahlauspuffanlagen zu Top Konditionen unter

www.msa-tuningteile.de

Auch könnt ihr Handgefertigte Edelstahlauspuffschellen bekommen.

Autor: Bulldog
Datum: 12.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und haste den Simmerring gemacht ???
____________________________
Tuningteile Car Hifi und Spezialanfertigungen von Edelstahlauspuffanlagen zu Top Konditionen unter

www.msa-tuningteile.de

Auch könnt ihr Handgefertigte Edelstahlauspuffschellen bekommen.

Autor: ffbcm112
Datum: 12.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo zusammen,

nein ich den simmerring noch nicht gewechselt! am montag hole ich die dichtung von bmw und danach werde ich mich in der feuerwehr mit dem schlagschrauber daran vergnügen....

ich gebe auf alle fälle bescheid wenns geklappt hat.

danke chris
____________________________
Ob Blond oder Braun ich lebe für die Frauen :-)

Autor: sarahode61
Datum: 12.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bulldog ist doch scheiß egal ob das ne schraube ist oder nur ein plastikstofpen. ich weiß auch dass das eigentlich beim wechseln des zahnriemens bzw. steuerkette gedacht ist. man nur kreativ genug sein, sich das leben einfacher machen und nicht wie du mekern, weil das bei bmw ein PLASTIKSTOPFEN ist.
Autor: Bulldog
Datum: 06.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey ruhig Blut will damit nur sagen das der kleine Bolzen nicht geeignet ist die 250 Nm zu halten beim lösen also immer freundlich bleiben hier meckert keiner
____________________________
Tuningteile Car Hifi und Spezialanfertigungen von Edelstahlauspuffanlagen zu Top Konditionen unter

www.msa-tuningteile.de

Auch könnt ihr Handgefertigte Edelstahlauspuffschellen bekommen.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile