- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: juppzupp Date: 07.11.2005 Thema: Keine Heizleistung unterhalb von 2000U/min ---------------------------------------------------------- Wie schon im Betreff erwähnt gibt mein 323i touring Klimaautomatik keinerlei Heizleistung im Leerlauf ab. Ein Bekannter meinte das könnte die Wapu sein. So wie ich das versteh pump die entweder oder eben nicht - also nciht Drehzahlabhängig. Ausserdem schaltet sich der elektro Lüfter nicht mehr ab. Auch nach mehreren Stunden nicht. Habe jetzt mal die Sicherung gezogen. Wo befindet sich der Thermoschalter für das Ding ? Danke für euere Antworten. |
Autor: juppzupp Datum: 07.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...das muss doch einer wissen - ich friere.... |
Autor: Pati.S Datum: 07.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Elektro Lüfter???? Meinst du den Viskolüfter?? ____________________________ Tut dem not dat dem so laut is??? |
Autor: WhiteHorse Datum: 07.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Wasserpumpe kannste leicht testen: Deckel vom Ausgleichbehälter aufschrauben, Motor starten, unterhalb vom Verschluss vom Ausgleichsbehälter ist ein kleines Loch aus dem Kühlwasser laufen muss. Bei steigender Drehzahl mehr. Wird ja von einer Riemenscheibe angetrieben also Drehzahlabhängig. Das Schaufelrad von der Wasserpumpe gibt es aus Plastik und Metall. Die aus Plastik verabschieden sich mal ganz gern oder nur einzelne Lamellen lösen sich und du hast nicht mehr die komplette Durchflussleistung. Hast du das Kühlsystem eventuell schon mal geöffnet und nicht richtig entlüftet? Mit freundlichen Grüßen White Horse |
Autor: juppzupp Datum: 08.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das die Pumpe funktioniert ist ja klar, denn über 2000 U/min gibt es ja warme Luft - und das sehr schnell. Gibt es vielleicht irgendein Ventil das den Zufluss zum Wärmetauscher der Heizung steuert. Offenbar wird ja die Wassertemperatur vom Steuerteil der Klimaautomatik gemessen. ->Gebläseleistung steigt erst wenn Wasser warm genug ist. Noch mal zum Lüfter: Der Lüfter sitzt vor dem Kühler und ist definitiv elektrisch - sonst könnte er ja auch schlecht nachlaufen wenn das Auto steht. Wird der auch von der Klimaanlage gesteuert ? |
Autor: juppzupp Datum: 08.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....nur noch mal hoch holen... |
Autor: BMWFAHRER Datum: 08.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich hatte das problem auch.... unter 1500u/min in meinem fall(Diesel)keine heizleistung,richtig? wirst luft im kühlsystem haben. solltest es mal entlüften..die wasser pumpe sollte funktionieren da sie ja pumpt nur wenn zuwenig druck drin ist dann ist zuwenig durchfluß und heiße luft hat keinen sehr großen heizwert. MFG BMWfahrer |
Autor: BMWFAHRER Datum: 08.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hoppala sorry! i glaub i hab nicht genau genug gelesen du hast gesagt nicht drehzahl abhängig. sorry |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |