- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: RR 7171 Date: 06.11.2005 Thema: Probleme mit der Kupplung.. ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 06.11.2005 um 23:12:23 in dieses Forum verschoben. Hi, seit kurzem habe ich bemerkt dass die volle Kraft vom Motor nicht mehr aus die Straße übertragen wird. Wenn ich das Gaspedal durchtrete steigen die Drehzahlen, doch der Wagen beschleunigt nicht so richtig.. Kann mann eventuell die Kupplung nachziehen? Oder woran könnte das Problem liegen? mfG Bearbeitet von - McClane am 06.11.2005 23:12:23 |
Autor: Tracer Datum: 06.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also deine kupplung läuft über das hydraulik system.Also kannst nichts nachziehen oder sonst was.Wieviel Km hat dein bimmer auf dem buckel? Wenn die kupplung schwer zu betätigen ist oder gar die kupplung sehr spät kommt kann es auch am kupplungszylinder sein. Zitat: ____________________________ MfG Tracer E36 328 Limo.zum Verkauf! |
Autor: Nilsen*82 Datum: 06.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei nem 92´er 325 mit 211ps draf schon mal die kupplung verschleißen... viel spaß beim wechsel... ;) ____________________________ der Nilz wars... |
Autor: Tracer Datum: 06.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ups sehe es erst jetzt :-) hast ja ein bild drinne mit daten . Sorry. Also bei der leistung könnte esgut sein das die kupplung im A... ist. Denke da du chip hast wurde auch dein bimmer dem entsprechend misshandelt. *grins* Ich hab so ein tip wie du es rausbekommen könntest ob die kupplung greift oder den geist aufgibt aber ist keine schöne methode. wenn du mags sag ichs dir ohne gewähr und garantie:-) Zitat: ____________________________ MfG Tracer E36 328 Limo.zum Verkauf! |
Autor: BMWStreetracer Datum: 06.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , das kann sein das deine Kupplung durchrutsch, und somit nicht mehr richtig packt ! Testen kannst du es , wenn du deine Handbremse ziehst und anfährst ( so das er dir nicht ausgeht ) beugt dein Wagen sich auf so das er losfahren würde ist die Kupplung ok ! Kann auch schon mal der Geber oder Nehmerzylinder sein ... Hoffe das ich so alles richitg gesagt habe ;-) |
Autor: Tracer Datum: 06.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau das meinte ich aber wollte es nicht sagen da es nicht toll ist für die kupplung. Naja so im grossen und ganzen hast du es gut erklärt doch Es ist besser wenn man in den 3 gang schaltet .Handbremse ganz anziehen kupplung kommen lassen und dabei gas geben bis 3000 umdrehungen und leicht steigern bis kupplung ganz losgelassen wird.Sollte der wagen nicht ausgehen ist die kupplung im A.. oder ist es anders rum gewesen?:-)*lol* habs vergessen korrigiert mich bitte. Zitat: ____________________________ MfG Tracer E36 328 Limo.zum Verkauf! |
Autor: Tracer Datum: 06.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier noch ein link von einem früheren beitrag von mir denke es hilft dir vielleicht weiter beim test. klickst du hia ja ____________________________ MfG Tracer E36 328 Limo.zum Verkauf! Bearbeitet von - Tracer am 06.11.2005 23:53:44 |
Autor: RR 7171 Datum: 07.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab den Kupplungstest versucht. Der Motor geht aus. Heisst also dass das Problem nicht an den Kupplungsscheiben liegt... Wie gesagt, nur bei vollem durch treten "rutsch" die Kupplung. |
Autor: Tracer Datum: 08.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm ok dann könnte es auch am zylinder sein ist die kupplung schwer zu betätigen? Oder kommt die kupplung sehr spät das heisst bei zurücklassen wann fängt der wagen an zu rollen ? Wenn diese ok sein sollte könnte es entweder noch an der elektronik liegen dann würde ich lieber ca 20-30 euro geben und ne fehlerdiagnose machen lassen bei BMW wenn du glück hast umsonst ;-) Ist eher die sicherste art da es an verschiedenen teilen liegen kann. Oder es kommt dir langsam so vor als ob der wagen nicht mehr so schnell beschleunigt weil du dich daran gewöhnt hast ist mir auch so bei meinem bimmer:-)Obwohl mittlerweile 203 ps:-) Mach mal beschleunigungstest 0-100 kmh wenn du 7.8 sec. oder besser unter 8 sec. liegst dann ist der wagen ok* lol* was für ein beispiel hehehe. Zitat: ____________________________ MfG Tracer E36 328 Limo.zum Verkauf! |
Autor: Tracer Datum: 08.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach warte mal seh ich grad wieder erst jetzt du hast ja nen chip . hmmm ich denke den fehler haben wir :-)kommt schon mal vor das die dinger flöten gehen kenne es selber;-) Wie gesagt tippe mal auf elektronik ;-) würde den alten chip wieder drannmachen und es nochmal testen ob der wagen gut reagiert. Zitat: ____________________________ MfG Tracer E36 328 Limo.zum Verkauf! |
Autor: RR 7171 Datum: 11.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab mein altes DME Steuergerät wieder angeschlossen, doch das Problem ist das gleiche. Die Kupplung rutscht beim stärkeren gasgaben und beim fahren steilerer Hügel. Könnte es nicht die Druckplatte der Kupplung sein, denn es scheint mir als würden sie beiden scheiben nur leicht aneinader gedrückt. Sobald der Wiederstand zu gross wird rutschten sie voneinader ab. Was Kosten eventuell die ersatzteile um die ganze Kupplung zu erneuern? Danke, MfG RR7171 |
Autor: abbel Datum: 11.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bevor du so en riesen aufriss machst guck lieber noch mal ob du bremsflüssigkeit verlierst wenn ja sinds die kupplungszylinder. ____________________________ Freude am Basteln |
Autor: chrisi22 Datum: 11.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir war es damals der kupplungsgeber! |
Autor: abbel Datum: 12.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- kupplungsgeber zu wechseln ist schwul, kupplungsnehmer geht immer noch wenn man an eine hebebühne kommt. ____________________________ Freude am Basteln |
Autor: Tracer Datum: 12.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- eine frage bitte sag mir was bremsflüssigkeit mit kupplung zu tun hat? Zitat: ____________________________ MfG Tracer E36 328 Limo.zum Verkauf! |
Autor: Cino Datum: 12.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Kupplung ist hydraulisch |
Autor: RR 7171 Datum: 12.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie kann man heraus finden ob es nun der Kupplungsgeber, Kupplungszyliner oder doch die Druckplatte ist? |
Autor: abbel Datum: 13.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- kupplungsgeber: verkleidung unterm lenkrad abnehmen über der kupplung vom pedal ist en kleiner zylinder das ist der geber dort nach schauen ob da flüssigkeit aus tritt kupplungsnehmer: unters auto gucken obs da tropft. oder du legst dich drunter neben dem getriebe ist ein ganzkleines teil (im verhältnis gesehen) dort führt ein hydraulikschlauch hin das ist der nehmer, dort halt gucken und fühlen ob da flüssigkeit austritt. bei denn älteren modelen ist da eine gummimanschte drum siehst du von außen aber nicht und die zerfrissts gerne mal war bei mir auch. ____________________________ Freude am Basteln |
Autor: RR 7171 Datum: 04.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, ich werde mal als erstes die Zylinder ersetzen.. Doch wo bekommt man gute Ersatzteile her? Oder sollte man doch die Ersatzteile direkt von BMW kaufen? MfG ____________________________ |
Autor: SIGGI E36 Datum: 04.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi zu deinem problem mit der kupplung,habe seit zwei wochen das gleiche problem habe gestern die kupplung erneuert die scheibe war total verglast und der automat genau so also einen kompletten satz verbaut mit ausrücklager pils und nadellager.fazit einfach geil der unterschied ist gewaltig der hat jetzt eine kraftübertragung und zieht eindeutig mehr wie vorher ich überteibe beim besten willen nicht man könnte sagen ich habe mehr drehmoment,also hört auf mit diesen spekulationen wie nehmer oder geber zylinder,wenn die undicht werden hast du kein druck mehr auf den pedal.hat mit der kupplung nichts zu tuen (indirekt)gemeint.also lass die kupplung erneuern und die sache ist wieder ok.ABER ICH WÜRDE NUR ORIGINAL TEILE VERWENDEN erfahrungswerte. ____________________________ |
Autor: RR 7171 Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir nen Kupplungssatz von Sachs gekauft (170€), und den einbauen lassen (100€), und alles läuft wieder wie geschmiert! Der Wagen fährt sich als hätte er 30PS mehr, endlich wieder durchzug! ;-) Danke für eure Hilfe! ____________________________ SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG |
Autor: KaiWiese Datum: 10.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi RR7171, welche Werkstatt hat dir die Kupplung für 100Euro gewechselt? |
Autor: RR 7171 Datum: 11.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab einfach nen BMW Mechaniker pivat gefragt, da der Autofreak ist, und ne Hebebühne zu hause hat. Der wollte sich was dazu verdienen und hatts gemacht. Frag einfach mal herum, jemand kann dir sicher weiterhelfen... So weit ich wei gibt es ein paar Syndikatmitglieder die dir privat helfen können. MfG, RR ____________________________ SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |