- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fat_toni Date: 01.11.2005 Thema: Wer kennt sich mit Differential aus? ---------------------------------------------------------- Hi Leute. Ich habe einen tds ohne Sperre, ich möchte nun ein Differential einbauen oder einbauen lassen, welches eine 25%ige Sperre hat! Geht das ohne Probleme? Da ich keins für meinen tds finde, könnte ich eins vom 323i oder 328i nehmen? TDS (2,56) 328i (2,93). Was würde sich ändern, Beschleunigung oder Höchstgeschwindigkeit? Mein tds hat 175PS/330 NM! Oder ist der Aufwand zu groß, weil viel geändert werden muss? Muss ich auf das BJ achten? Wer hat noch eins rumliegen? |
Autor: FRY Datum: 01.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das beschleunigen wird sehr viel langsamer gehen als bisher und die endgeschwindigkeit wird nur minimal zunahmen, da der motor vermutlich nicht die leistung hat um bei so einem diff seine höchstleisung zu erreichen. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: fat_toni Datum: 01.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist die Beschleunigung wirklich dann so schlecht? Is ja eigentlich nur 0,37 Unterschied zu tds mit 2,56 und 328i mit 2,93 |
Autor: Insane76 Datum: 01.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also es ist genau umgekeht. Wenn die Hinterachsübersetzung sich von 2,56 auf 2,93 verändert, dann wird die Beschleunigung besser, aber die Endgeschwindigkeit niedriger. Du brauchst dann 2,93 anstatt 2,56 Umdrehungen an der Kardanwelle für eine Umdrehung des Rades. D.h. dass du nicht nur im 5.Gang eine niedrigere Geschwindigkeit erzielst, sondern in allen anderen Gängen auch. Durch die kürzere Übersetzung dreht der Motor nachher bei gleicher Geschwindigkeit auch höher wie jetzt. Ob du nachher mit der kürzen Übersetzung auch wirkleich eine (viel) bessere Beschleunigung mit dem Diesel hast ist fraglich, da der ja ein schmaleres Drehzahlband hat wie ein Benziner. |
Autor: Cino Datum: 01.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was kostet eigentlich so ein Diff. Ich finde meine Übersetzung eklig kurz |
Autor: fat_toni Datum: 01.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie jetzt schneller oder langsamer? Kann einer konkret sagen wie es sich verändern wird? Jetzt: 0-100 km/h 8,5-9 sec, TOP 225 km/h Wie is es mit dem Einbau? Ohne etwas zu ändern möglich? |
Autor: AndyW Datum: 01.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Grundsätzlich wird bei einer kürzeren Übersetzung die Beschleunigung zunehmen aber die Endgeschwindikeit abnehmen. Zur Verdeutlichung....wenn ich z.B. von 3.15er HA (z.B. aus dem 325i) auf 3.45erHA (z.B. aus dem 320i) umbaue wird die Beschleunigung besser aber die Geschwindikeit nimmt ab... 1:2,56 = sehr Lange Übersetzung 1:3,45 = recht kurze Übersetzung im E36 Nun sollte man noch beachten, dass es nicht umbedingt von Vorteil ist einfach länger zu übersetzten, da der Wagen kaum auf Touren kommt und event. die mögliche Höchstgeschwindigkeit mangels Leistungnicht mehr erreicht...nur zur Verdeutlichung...ich habe mit meinem 328i Kompressor lange die 3,45er HA vom 320i gefahren!!! Heisst also schon, die Haltbarkeit ist kein Problem.. Thema Umbau...grundsätzlich ist der Einbau kein Problem...es sollte nur darauf geachtet werden, welches Modell genommen wird! Manche sind größer (z.B. 323i/325i/328I). Wenn ich also vom 320i das Diff gegen eines aus dem 325i wechseln möchte muss ich die Kardan auch wechseln, da ich eine kürzere brauche und auch die beiden Antriebswellen müssen kürzer sein (weil ja das Diff größer ist) Bessere Beschleunigung bedeutet auch nicht umbedingt besserer Sprint von 0-100 km/h. Bei mir war es mit dem kurzen Diff vom 320er so, dass ich bei 90km/h in den 3.Gang schalten musste...das kostet ca. 1 Sekunde. Mit dem 325er Diff (1:3,15) geht es bis 101km/h im 2.Gang und somit ist die Karre schneller auf 100. ____________________________ Bilder vom Umbau |
Autor: fat_toni Datum: 02.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was muss ich alles konkret umbauen wenn ich ein 328i oder 323i Sperrdiff hole? Und was beim 325 tds Sperrdiff? |
Autor: AndyW Datum: 02.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich mich bei den TDS nicht so auskenne erst mal die Frage ob Du ASC-T hast? Wenn ja kannst Sperrdiff vergessen.... ____________________________ Bilder vom Umbau |
Autor: fat_toni Datum: 02.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab keine ASC! BJ 1994 |
Autor: Paulsson Datum: 02.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, du brauchst kein Diff. von einem andern Fzg, es gibt eins für den tds. Teile-Nr.: 33 10 1 213 972 i= 2,56 Passend für E36 325td und tds Schnäppchen ist es allerdings keines. Es kostet im Austausch (d.h., du musst auch ein Diff. abgeben) 1.780,60 € Zum Vergleich, ohne Sperre sind ca. 1.030,-€ fällig. Ändern mußt du dann natürlich nichts, es passt 1:1 in den Fzg. |
Autor: fat_toni Datum: 02.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich such aber ein gebrauchtes! Ich will max 400 EUR ausgeben! Bei ebay gehen die Teile für 150 EUR weg, aber meistens ohne Sperre! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |