- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerk E36 328i Cabrio bzw. Stossdämpfer? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 328i cruiser
Date: 28.10.2005
Thema: Fahrwerk E36 328i Cabrio bzw. Stossdämpfer?
----------------------------------------------------------
Hi, sorry, will die alten Hasen nicht nerven, aber als Neuling habe ich eine Frage. Mein 328i Cabrio BJ 95 hat rechts vorne leichtes Knacken, ATU meine Domlager, das wurde ausgewechselt, aber Rad/Feder ruckelt immer noch. Beide Meister stehen vor Rätsel, meinen liegt am Stossdämpfer, obwohl der nicht saut (hat aber Spiel seltsamerweise). Ok, der RAT war: Austausch der Stossdämpfer (75000km), am besten alle vier weil die eh alle kommen. Soll mir doch gleich überlegen, nicht doch komplettes Fahrwerk zu kaufen. Soweit so gut. Ob´s stimmt? Keine Ahnung. Versteh nicht wieso Stossdämpfer Spiel hat aber trocken ist und einfedert?. Wenn ich jetzt an Tausch denke und doch Richtung Fahrwerk (M-Fahrwerk ist eingebaut), würde ich leichte Keilform begrüßen, Sportlich aber nciht zu hart.. Gewindefahrwerk muss nicht sein. Was raten mir die Experten? Welches Fahrwerk wäre ratsam? Traue ATU nicht unbedingt. Gruss



Antworten:
Autor: E30Cab
Datum: 29.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wann tritt das knacken denn auf???Wenn du nen Bordstein hoch fährst???Hast du vielleicht auch nen Ruckeln beim Bremsen im Lenkrad???Wenn ja würde ich mal auf Dreieckslenker Tippen,die Schlagen beim E36 Gerne mal aus!!!Was Verstehst du unter spiel des Dämpfers???Hast mal bei dem anderen Geschaut,ob das da vielleicht auch ist???Das kann jenachdem was für ein Spiel das ist normal sein!!!Hoffe mal das hilft dir weiter!!!
____________________________
(OO''(||||) (||||)/''OO)
Suche M-tec Szossfänger für E36 Compackt!!
ICQ:244600385
(OO'' (||||) (||||)/''OO)

Autor: 328i cruiser
Datum: 29.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote][gray]
Wann tritt das knacken denn auf???Wenn du nen Bordstein hoch fährst???Hast du vielleicht auch nen Ruckeln beim Bremsen im Lenkrad???Wenn ja würde ich mal auf Dreieckslenker Tippen,die Schlagen beim E36 Gerne mal aus!!!Was Verstehst du unter spiel des Dämpfers???Hast mal bei dem anderen Geschaut,ob das da vielleicht auch ist???Das kann jenachdem was für ein Spiel das ist normal sein!!!Hoffe mal das hilft dir weiter!!!


Danke für erste Antwort. kein Ruckeln und eigentlich auch bei Fahren kein hörbares Knacken, sind beim Reifenwechsel draufgekommen, Fahrzeug aufgebockt, rechtes Vorderrad oben und unten gefasst und vertikal leichtes Spiel, darauf sofort Antwort AtU: Domlager defekt. Nach Austausch immer noch Spiel, aber wie gesagt Rohr Stossdämpfer. Linke Seite hat dieses Spiel nicht. ist nicht viel Spiel.. Meister haben irgendwas von doppelrohdämpfer oder so gemeint, konnten sich aber letztlich auch nciht erklären, deswegn Empfehlung: austausch.
Autor: Pixsigner
Datum: 29.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ein Gewindefahrwerk kannst doch auch in Keilform legen!?! Also wenns vom Geld her kein problem ist würde ich mir aufjedenfall KW Variante 2 einbauen, hab ich auch drin is echt super zu fahren.
Gruß Flo



...Sorry, aber Variante 2 oder gar 3 ist beim Cabrio vollkommmen "das Geld zum Fenster hinaus geworfen"! Die 200,- Eus kannste Dir echt sparen. Ich kenne alle Fahrwerke ausgiebig (da wir diese oft verbauen) aber die V2 oder V3 macht auf dem Cabrio absolut keinen Sinn!

Mit welcher Itension hast du die V2 gekauft? Im Set-Up der Zugstufe änderungen vorzunehmen (wie auch bei der V3 in der Druckstufe) erfordert etwas KnowHow und Erfahrung im Fahrwerksbereich, außerdem lotest du den Grenzbereich der Fahrwerke auf öffentlichen Straßen nie aus - wie auch. Und das Cab sieht man doch eher selten auf der Rennpiste, oder.

Meiner Meinung nach ist die V1 für das Cab vollkommen ausreichend, investiere die 200,- Eus lieber sinnvoll, denn die V1 ist bereits perfekt abgestimmt.

Ist das gleiche wie wenn du dir einen M3 kaufst aber nur in der Stadt und zum Einkaufen benötigst.

Meine Empfelung (ganz klar): KW V.1 (V2 oder V3 ist was für's Image oder für Leute mit entsprechenden Ambitionen zum Rennsport).

Gruß Alex


.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de

Bearbeitet von - Pixsigner am 29.10.2005 12:00:29




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile