- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SaintesTroisLettres Date: 23.10.2005 Thema: K&N 57i säubern ---------------------------------------------------------- Hi Leute, zuerst: ich weiß, dass der offene Luftfilter scheiße ist und werd ihgn auch nur noch diese Saison (noch etwa 2 Wochen) fahren und dann (wieder) aufs originale Luftfiltersystem umsteigen (ab Frühjahr 06, wenn der Wagen wieder angemeldet ist). Nun hab ich ihn heute aber mal gesäubert, da er schon arg dreckig ausgesehen hat. Dazu hab ich ihn zuerst mit Terpentinersatz, dann mit Motorblockreiniger eingesprüht damit das Gröbste rausläuft (in nen Becher rein). Grund dafür war, dass ich keinen Bremsenreiniger zur Hand hatte, den man dazu ja normalerweise hernimmt wenn ich richtig informiert bin. Nach dem kompletten Abtropfen hab ich den Filter gründlich mit nem Dampfstrahler ausgespült bis er jetzt wie Neu aussieht :) Danach hab ich ihn mit Druckluft ausgepustet und nun über Nacht zum Trocknen in den heizraum bei uns im Keller gelegt. Frage - hab ichs richtig gemacht? *lach* Will ihn morgen früh wieder montieren, da ich da wieder fahren muss, und hab keine Lust dass mir der Motor explodiert (krass übertrieben natürlich ;)). Was mir aufgefallen is: Man sieht durch einige Poren durch, wenn man den Filter jetzt gegen das Licht hält :S Bin wahnsinnig froh, wenn der originale Kasten wieder drin ist! Danke und Gruß |
Autor: Serial-Thriller Datum: 23.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, vorweg: der filter ist nicht scheisse, bei guter abschirmung ist der Super, spreche da aus erfahrung. 2. Ja du hast im prinzip alles falsch gemacht *g* Terpentin, das greift das Baumwollgewebe an, man sollte dahe rnur den K&N reiniger nehmen (Set gibts für 16€ oda so bei ebay). SO wie er jetzt ist darfst du ihn nicht benutzen. Wie du siehst kann man durch die poren durchgucken. Der Muss daher eingeölt werden mit dem roten K&N Öl, daran haftend ie feinen partikel die sons durch die Poren in dein Motor gelangen. Wenn du nun eh wieder umbaust lohnt sich das set für dich nicht wirklich, frag nen kumpel ob er das K&N ÖL hat und wenn nich würd ich die zeit nich fahren bis du dein neuen filter hast. oder dir das Set besorgen und das wieder samt filter verkaufen. mfG Serial-Thriller ____________________________ ///M Flavoured |
Autor: BMWStreetracer Datum: 24.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , lach da will man mal was gutes tuen und ihn säubern und dann sowas wa ? ;-) Ein offener Filter ist keineswegs schlecht , entweder wie der Vorredner sagt von Hitze isolieren , oder du legst dir eine gescheite Kaltluftführung zb mit einem Aluflex schlauch bekommste in fast jedem Baumarkt. So habe ich mir meine kleine " Airbox " selber zusammen geschustert ! Habe einen offenen Luftfilter in einem Corbonoptikgehäuse das vorne offen ist ! Dann habe ich auf die Öffnung einen 100mm Aluflexschlauch mit einer Schelle montiert und als Kaltluftführung verlegt ! das Ansauggeräuch ist abartig ;-) |
Autor: Serial-Thriller Datum: 24.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jop so ist das dann Optimal. es sind bestimmt keine 15 PS mehrleistung. Aber gegenüber dem Serienfilter gehäuse deutlich besseres ansprechverhalten und beschleunigung 80-120 etc. In den oberen touren. Mit dem Serienkasten war mein wagen bei 5500 Touren leicht zäh geworden eher dann die 6000 überschritten wurden.. (Filter war nich verdreckt o.Ä.) Und mit dem K&N zieht er voll durch - aber eben nur DANN wenn man verhindert das er die volle hitze ansaugt ;) Aber darum gehts in dem Thread ja nicht, halt umd ie reinigung. und dort ist oben schon erwähnt wie und was und warum... mfG Serial-Thriller ____________________________ ///M Flavoured |
Autor: SaintesTroisLettres Datum: 24.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm okay, noch ne Frage: Bekomm ich in nem Autoteileladen, in der Auto-Abteilung in nem Baumarkt oder in ner Tanke auch so Luftfilteröl? Wüsste keinen, der das originale K&N-Öl hat und bin auf den Wagen angewiesen! Wie gesagt fahr ich ja nur noch etwa 2 Wochen mit dem Filter... Scheiß Situation, eben wie ihr gesagt hat: Will man mal was gutes tun... ;) Oder wenns sein muss: In welchen Läden bekomm ich das Reinigungsset? Von mir aus kauf ich mir das dann, die 16€ is mir der Motor wert :) |
Autor: BMWStreetracer Datum: 24.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi im Baumarkt wirst du sowas nicht finden ! Hin und wieder hat Atu solche Sets , oder so kleine Tuningläden um die Ecke ;-) |
Autor: Loud Mean Datum: 24.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich mach die größte Scheiße immer mit Druckluft weg und dann nehme ich den Reiniger von K&N mfg ____________________________ Wer gut schmiert, der gut fährt!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |