Hi Leute,
zuerst: ich weiß, dass der offene Luftfilter scheiße ist und werd ihgn auch nur noch diese Saison (noch etwa 2 Wochen) fahren und dann (wieder) aufs originale Luftfiltersystem umsteigen (ab Frühjahr 06, wenn der Wagen wieder angemeldet ist).
Nun hab ich ihn heute aber mal gesäubert, da er schon arg dreckig ausgesehen hat.
Dazu hab ich ihn zuerst mit Terpentinersatz, dann mit Motorblockreiniger eingesprüht damit das Gröbste rausläuft (in nen Becher rein). Grund dafür war, dass ich keinen Bremsenreiniger zur Hand hatte, den man dazu ja normalerweise hernimmt wenn ich richtig informiert bin.
Nach dem kompletten Abtropfen hab ich den Filter gründlich mit nem Dampfstrahler ausgespült bis er jetzt wie Neu aussieht :)
Danach hab ich ihn mit Druckluft ausgepustet und nun über Nacht zum Trocknen in den heizraum bei uns im Keller gelegt.
Frage - hab ichs richtig gemacht? *lach*
Will ihn morgen früh wieder montieren, da ich da wieder fahren muss, und hab keine Lust dass mir der Motor explodiert (krass übertrieben natürlich ;)).
Was mir aufgefallen is: Man sieht durch einige Poren durch, wenn man den Filter jetzt gegen das Licht hält :S Bin wahnsinnig froh, wenn der originale Kasten wieder drin ist!
Danke und Gruß