- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: untermieter1 Date: 17.10.2005 Thema: Kennt ihr schon neuen Golf GT ?? ---------------------------------------------------------- Hi Leute, die Überschrift sagt alles. Habt ihr schon was über den neuen Golf GT gehört der jetzt rauskommen soll?? 1,4 Liter Hubraum Turbo (2Bar Ladedruck) & Kompressor 170PS, 240NM (fast soviel wie beim 325) ca. 7 Liter Verbrauch 220km/h Sag mal habt ihr da ne Meinung zu?? Turbo und Kompressor?? Der Kompressor arbeit im unteren Drehzahlbereich, Turbo und Kompressor zusammen arbeiten im mittleren Drehzahlbereich, Turbo alleine im hohen Drehzahlbereich. Ist das jetzt die Zukunft, viel Drehmoment aus wenig Hubraum bei wenig Verbrauch?? Oder ist das ein Schuss in Ofen wie die G-Lader damals?? Habe das auch gerade erst alles gelesen, mich würden eure Meinung dazu mal interessieren (also zum Motorenkonzept, und nich zu der Marke VW ;-) ) |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Zukunft wird zeigen, wie haltbar diese Motoren sind, und ob sie die Leistungs- und Verbrauchsdaten einhalten können. ____________________________ |
Autor: angry81 Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich versteh diese konzepte nicht!? 1. nur 1,4l und dann aufladung!? 2. wozu braucht man ein weiteres golf modell? für wen bzw welche zielgruppe? ____________________________ --> www.quadfreakz.de <-- günstiger werkstattservice + umbauten raum bb!!! bei intresse schreibt mir [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:romel4president@yahoo.de[/fehlerhaft_angegebener_Link] eine mail |
Autor: AirWoLFF Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- seit wann ist der g-lader nen schuss in den offen? bin das selbst jahrelang erfolgreich gefahren! wenn man die pfelgt halten die ewig, meinen ersten g40 habe ich mit 235 tkm auf der uhr verkauft und der lief immer noch top! jetzt fahre ich nen 1,5 liter turbo eigenbau motor (leistung 220 - 230 ps)! steuergerät ebenfalls selbst programmiert, spritverbrauch bei tempo 130 konstant unter 7 liter, bei normal verkehr inkl stadt und vollgasfahrten bei 7,8 - 8,2 liter! das prinzip bei 1,4 liter mit kompressor und turbo ist daraus entstanden um ein leistungsstarkes aber dennoch sparsames auto zu bauen! die haltbarkeit des golf gt wurde lt vw auf 300 tkm ausgelegt! sollte auch problemlos gehen, von ordentlicher pflege mal immer ausgegangen... das modell soll eben an den alten Gt anknüpfen, die lücke soll so wieder geschlossen werden und dem gti entgegen wirken, halt für diejenigen die auf den fahrspass nicht verzichten wollen und sparsam unterwegs sein wollen. vom prinzip her ist es ein gestrippter gti mit etwas anderem motorkonzept... ich finde das prinzip sehr interessant da man zudem durch den kleinen motor auch wesentlich weniger gewicht durch die gegend fährt! und ab ca. 1500 touren steht bereits das volle drehmoment zur verfügung, was will man mehr?! heutzutage gilt nicht unbedingt mehr: hubraum ist durch nichts zu erstezen, als durch noch mehr hubraum! ich bevorzuge lieber etwas mehr ladedruck... ;o) mfg Andreas ____________________________ BLACK is beauty, beauty is BLACK... Fotostorie - Polo 2 1/2 Turbo @ VW4ever.de |
Autor: 320ijunki Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde von den 230 PS gerne mal n Prüfstandsprotokoll sehen =) |
Autor: AirWoLFF Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt noch, wenn der wagen mal wieder zusammengebaut ist... fast identisches setup wie meiner hatte bei nem freund bei 1,5 bar ladedruck 256 ps auf den prüfstand gebracht... meiner wird mit max 1,3 bis 1,4 bar befeuert! daher meine schätzung 220 - 230 ps sollte realistischsein! aber ich weiß hier im forum wird man eh bei sowas gleich wieder als spinner abgestempelt... mir egal ich weiss was drin steckt! mfg Andreas ____________________________ BLACK is beauty, beauty is BLACK... Fotostorie - Polo 2 1/2 Turbo @ VW4ever.de |
Autor: 320ijunki Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst auch 300 Ps rausholen =) Aber nur von hier bis zum Bäcker. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Laßt solche Bemerkungen und bleibt beim Thema. Bericht über den Golf GT ____________________________ |
Autor: Gas Guzzler Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das würde ich auch sagen! ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: Gas Guzzler Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich probier den Golf GT mit Sicherheit auch aus. Mal sehen..... ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: Pixsigner Datum: 18.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...Das Prinzip klingt interessant obwohl auch abwegig. Zielgruppe - frage ich mich auch, für die Heizer haben sie doch den R32... ____________________________ .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de |
Autor: M-Styler Datum: 18.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,finde es auch sehr interessant das Thema!R32 gut,aber Geladen ist einfach irgendwie besser finde ich.Bin zwar ein großer Fan von beidem(Turbo und Kompressor)aber beides in einem hört sich ja noch geiler an,ein richtiger Stadt flitzer halt hehe ____________________________ BMW-E46_M3-POWER=DIE-ELITE |
Autor: 320ijunki Datum: 18.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie lass solche Bemerkungen, will mir hier einer erzählen das ein"Eigenbaumotor" mit so wenig Hubraum und dann noch mit heftigem Ladedruck und viel Leistung auf Dauer rockt ? Die meisten machen sich ja schon ins Hemd wenn es um nen offenen Luffi geht. Wenn du nicht gerade Krösus bist und Schmiedekolben von Wiseco und all den anderen Kram mitverbaut hast wird die Lebenserwartung deines Motors nun einmal recht gering ausfallen. Wenn mir einer was anderes erzählen will dann bitte mit Fakten und zahlen. Sonst bau ich mir auch nen Turbo auf meinen 2.8er und hol da locker 400 Ps raus, natürlich auch noch die nächsten 200.000 km ohne das mir das Ding um die Ohren fliegt =) |
Autor: AirWoLFF Datum: 18.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @all zum thema Bin gestern von nem arbeitskollegen den neuen GTI gefahren und bin echt positiv beeindruckt das teil geht mal gut voran. Auch wenn die werte ab werk schlechter angegeben sind, bin ich der meinung der ist schneller wie der alte R32, den fand ich nicht so berauschend, sehr träge! Den neuen GT werd ich auch mal probefahren, mal sehen wie der im vergleich zum GTI ist... @320ijunki Klugscheisser :o) aber keine angst dem kann ich entgegenwirken... Erstmal sollte man sich mit der technik besser auseinandersetzen, ein turbo fährt nicht dauerhaft diesen druck, die sist ein max-bereich! Ich nehme mal meinen als beispiel die 1,4 bar sind im max-bereich, kurz overboost (ist dem einen oder anderen sicher ein begriff)! Im normalverkehr fährt man wie ein sauger auch im unterdruckbereich, und im alltag regel ich meinen mittels elektr. Dampfrad runter, sprich 0,35 bar auf 8,3 zu 1 verdichtung, damit fahre ich motorschonender wie ein 11 zu 1 verdichteter sauger (ein sauger hat immer seine verdichtung und somit den druck im brennraum), nur mal so als hinweis... FAST alles ist möglich! Ich sag nur r32 biturbo mit inzwischen bis zu 620 ps und 100 tkm motorgarantie!!! Das will was heissen... Mal abgesehen davon sind 1,4 bar ladedruck nicht wirklich viel (ausgelegt wäre mein motor von den komponenten her bis ca. 1,8 bar standfest lt. rothe)! In meinem freundeskreis gibt es einige die audi s2 fahren mit 500 - 650 ps, die befeuern ihre aggregate im max-bereich!!! mit bis zu 2,3 bar ladedruck (zb auf der 1/4 meile)... Aber egal, hab auch nicht sonderlich lust darüber rumzudiskutieren, ich mache das schon seit über 6 jahren i.v.m. diversen firmen wie s-tec, rothe, labe-fahrzeugtechnik und muggianu. Ich habe schon viele autos gesehen, bin schon viele selbst gefahren und kenne deren werte und fakten... Aber damit auch du genugtuung findest hier meine motordaten, hoffe die reichen dir?! - Hubraumerweiterung durch geänderte Kurbelwelle und Kolben auf 1489ccm - Umbau auf KKK04 Upgradelader (Sonderanfertigung mit K03 Lochbild) inkl. Wasserkühlung - offener K&N Sportluftfilter - Kopf komplett bearbeitet (Ventilsitze aufgefräst, Ventile umgeschliffen & poliert, Ein- und Auslässe maximal geweitet und geglättet) - komplett bearbeitetes Saugrohr - erleichterte und polierte Pleule (gewinkelt und feingewuchtet) - spezielle Hochleistungsschmiedekolben, beschichtet - Hochleistungs Pleuel- und Kurbelwellenlager - verstärkte Ölpumpe - erleichterter Schwung ca. 1,2 kg feingewuchtet - Kurbelwelle dynamisch feingewuchtet - 3f Nockenwelle - CNC gefrästes einstellbares Nockenwellenrad - zusätzliche Kurbelgehäuseentlüftung, Originale verändert - 63mm Hosenrohr mit 100 Zeller Metallkat - aufgefräster Rothe Turbokrümmer - Drosselklappe bearbeitet und Keile entfernt, Vollastschalter geändert - einstellbarer Benzindruckregler @ 3,8 bar - Walbro Hochleistungs-Benzinpumpe max 9,5 bar und 255 l/h - neue grüne G60 Einspritzdüsen - original HKS SSQV Pop Off Ventil - elektronisches Dampfrad für Ladedruckregulierung - großer LLK, Netz: 620mmx360mmx30mm (Sonderanfertigung) - komplette Bastuck Gr.A Anlage ab Kat - 16-Reihen Ölkühler mit Thermostat - Wasserkühler mit SPAL Hochleistunglüfter und geändertem Thermostatschalter - komplette Getriebeübersetzung geändert - Sachs Rennsportkupplung - analoge Öltemp.-, Öldruckanzeige - digitale Ladedruck-, Abgastemp.- und Lambdatrendanzeige - Lambdatool mit zusätzlicher Breitbandsonde, ECHTZEIT AFR-Tool!!! MfG andreas PS. Warums ich die leute mit den offenen lufis in die hosen scheissen weiß ich auch nicht! Ich fahre das seit über 4,5 jahren so und davon 3,5 jahre mit turbo, in meinem ansaugtrakt ist nicht ein einzigster staubkrümel!!! Auch hier gilt halt richtige pflege und wartung... ____________________________ BLACK is beauty, beauty is BLACK... Fotostorie - Polo 2 1/2 Turbo @ VW4ever.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |