- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

18 Zoll mit Spurplatten - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LOCO490
Date: 12.10.2005
Thema: 18 Zoll mit Spurplatten
----------------------------------------------------------
Hab auf meiner Limo 8x18 Zoll Felgen mit ner ET von 35
Wollt jetzt hinten auf jede Seite 20mm Spurplatten draufziehen
Was muss ich da alles beachten?
Kanten umlegen ist klar
Hab mir auch schon Federwegsbegrenzer zugelegt
Was sagt eigentlich der TÜV dazu wenn die Reifen genau bündig mit Radkasten verlaufen?


Antworten:
Autor: Pixsigner
Datum: 12.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
... also 8x18 mit ET35 -> mit Distanzen = ET15 gehen nicht mehr nur mit bördeln drunter, da wirste wohl leicht ziehen müssen. Kannst ja einfach ausmessen, wieviel Platz jetzt ist und die Distanzen entsprechend dem vorhandenen Platz kaufen.

Ich hoffe du hast bei den Federwegsbegrenzern nicht die Clips verbaut hast sondern die Miniblocks (zwischen der Feder). Die Clips ruinieren dir die Stützlager, da jeder Schlag voll auf die Dämpfer geht! Wenn nicht -> raus mit dem Scheiß!

Der Tüv sagt gar nichts, wenn nichts schleift ->Eintragen ist klar!

Gruß Alex


.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de

Bearbeitet von - Pixsigner am 13.10.2005 01:59:09
Autor: LOCO490
Datum: 14.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was sind das für Miniblocks? Kenn die gar nicht
Hab mir die Clips gekauft aber noch nicht drin
Autor: Pixsigner
Datum: 14.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Miniblocks sind quasi Gummischeiben mit einem "Zylinder" drauf
also diese hier...



Die werden an der HA unter die Feder verbaut, d. h. die Feder liegt auf den Begrenzern auf, der Zylinder steht in die Feder hinein.
Die Federung und Dämpfung arbeiten an der HA getrennt von einander, von daher sollte man den Federweg da begrenzen wo es Sinn macht - an der Feder!
Wenn du nun die Clips über die Kolbenstange montierst und das Fahrzeug bekommt einen Schlag, setzt also auf, geht der Schlag direkt erst auf den Dämpfer und dann auf das Stützlager, da die Hartgummi-Clips nicht nachgeben können.

Für die VA empfehle ich Dir die orig. Begrenzer von BMW die "mitdämpfen" können (sind schon Serie, ggf. können auch 2 verbaut werden)), somit wird der Druck bzw. der Schlag beim aufsetzen an der VA minimiert, da die Begrenzer um 50mm nachgeben also mitdämpfen können.

Gruß Alex


.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de

Bearbeitet von - Pixsigner am 14.10.2005 11:50:13
Autor: LOCO490
Datum: 14.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besten Dank!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile