- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: brommel Date: 10.10.2005 Thema: Gebrauchtwagenkauf - 1. Inspection wann und was? ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen! Ich hoffe mein Post ist richtig platziert. Die Suche habe ich verwendet, bin allerdings nicht so richtig fündig geworden. Zu meinem Problem: Habe mir letzte Woche vom BMW Händler einen noch nicht mal 1jährigen 316i Limousine gekauft. Dieser Wagen stammt aus dem berühmt-berüchtigen "buyback-Progamm" (Vorbesitzer war Europcar), hat ca. 24.500 km (EZ 11/04) und ist optisch soweit in Ordnung. Was mich jetzt an dem Kauf beginnt zu nerven sind folgende zwei Dinge: a) das Serviceheft fehlt komplett. Dieses habe ich 1 Tag später gleich telefonisch reklamiert. Die lapidare Aussage des "Freundlichen": "ooch - bei diesen Wagen, die aus München kommen, fehlt öfters mal ´ne Bdienungsanleitung oder das Serviceheft... Wenn ´se "das nächste" mal zum Ölwechsel kommen, stellen wir Ihnen ein neues Serviceheft aus! Im Service haben wir etliche Blankohefte..." b) fahre ich den Wagen nun seit Donnerstag letzte Woche und seit vorgestern erscheint im Display "Inspection bei 24.850km". Beim Verkaufsgespräch wurde mir noch eine sogannte "Übergabeinspection" vom Verkäufer zugesagt ("Ölwechsel etc." - wurde notiert). Den Ölwechsel kann ich anhand des Zettelchens im Motorraum bestätigen. Aber was weiter? Da ich das Serviceheft ja nun nicht habe und das aus meinem vorigen BMW geklaut wurde und ich den alten BMW ohnehin schon verkauft hab, habe ich folgende Fragen an Euch: 1. Kann ich davon ausgehen, dass aufgrund dessen, dass der Wagen noch nicht mal 1 Jahr alt ist und knapp 24.500 km drauf sind, noch gar keine Inspektion (ich meine vorher, als er noch auf Europcar lief) gemacht wurde? 2. Sollte das der Fall sein, müssten die Arbeiten die mir jetzt vor Kauf dieses BMWs als "Übergabeinspection" versprochen wurde, gemacht worden sein, oder? Falls ja, würde mich in ganz kurzen Zügen interessieren, was ausser dem Ölwechsel noch überprüft wird bzw. hätte gemacht werden müssen. 3. Hoffe ich, dass diese Inspection gemacht- und nur vergessen wurde, die Serviceanzeige zurückzustellen. Denn es kann ja nicht sein, daß ich nach ca. 2 Wochen nach Kauf gleich zur kostenpflichtigen Inspection muss (damit die Mobilitätsgarantie nicht verfällt). Was meint Ihr? Sollten mich diese Umstände und die Aussage des "Freundlichen" etwas skeptisch machen? Habe morgen abend einen Termin mit dem Freundlichen vereinbart (da ich auf das Serviceheft bestanden habe) und möchte nicht ganz als einer aus "dem Tal der Unwissenden" vor ihm stehen. Für Eure Tips schon mal vielen Dank im voraus. Grüsse Brommel |
Autor: Maike318i Datum: 10.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Die erste Inspektion wird bei den Kilometern nun zum ersten mal fällig. Mein Freund hat auch ungefähr 25000 auf`m Tacho und muss jetzt auch los. 2. Wenn Sie dir eine Übergabeinspektion versprochen haben, müssten Sie dieses auch getan haben. 3. Ich denke Sie haben vergessen die Serviceanzeige zurückzustellen, oder Sie haben keine Inspektion gemacht. Bei mir kam es auch schon vor, dass Sie es vergessen haben. Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen! In letzter Zeit lässt der Service von BMW-Händlern ganz schön zu wünschen übrig! |
Autor: Pug Datum: 10.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz genaue infos kannst du dir bei mein BMW runterladen, dazu mußt du dich allerdings dort anmelden. ich weiß nicht, ob es dir bekannt ist. bei bmw gibt es ölservice, kleine inspektion(1), wieder ölservice, größe inspektion(2), wieder ölservice, kleine insprktion(1), ölservice,......... was der verkäufer jetzt genau mit einer übergabeinspektion definierte ist mir nicht ganz klar, evtl. bewußt so benannt das keiner was genaues weiß? ob sie noch andere arbeiten erl. haben könnte du anhand eines aktuellen datums auf einem zettelchen von kühlwasser oder bremsflüssigkeitsbehälter feststellen, dann haben sie vielleicht "nur" vergessen zu zu nullen. ansonsten schau dir doch mal den luftfilter an, an dem müßtest du die einsatzzeit auch erkennen können. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: brommel Datum: 10.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Maike318i & Pug: Erstmal vielen Dank für die Infos! @Pug: Nein, diese Wartungsroutinen sind mir leider nicht bekannt, da - wie bereits erwähnt, das Serviceheft aus´m alten BMW geklaut wurde und ich mir daher die Service´ bei BMW erspart hatte (in freier Werkstatt machen lassen). Genau das ist ja mein Problem: Übergabeinspektion - was soll das sein? Was wird gemacht (Hätt ich vielleicht vorher mal fragen sollen ;-( Gut, ich werde mal die genannten Stellen überprüfen. Habe eben auch irgendwie das Gefühl, dass gar nichts ausser dem Ölwechsel gemacht wurde :-( Bearbeitet von - brommel am 10.10.2005 14:29:38 |
Autor: Pug Datum: 10.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- du könntest ja darauf beharren, dass "vor der übergabe eine inspektion" gemacht werden sollte. von einem ölservice war nicht die rede oder? ;-) ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: brommel Datum: 10.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun, ich hab jetzt mal(Luftfilter& Bremsflüssigkeit) überprüft. Luftfilter ist nicht gewechselt worden, Bremsflüssigkeit auch nicht (Mann o Meter - durch deren Scheiss Plastiggebamsel kommt man ja kaum mehr wo ran!) Nein - vor Kauf des Gebrauchtwagens sagte mir der Verkäufer wortwörtlich (und hatte dieses auch auf dem Vertrag notiert) "Übergabeinspection (Öl usw.)" Was auch immer "Öl usw." bedeutet. Ein Anruf bei einer anderen BMW Vertragswerkstatt hat soeben ergeben, dass bei 24-25.000 (was meiner hat) nur das Öl sowie der Mikrofilter (Innenraumpollenfilter) gewechselt würden. Mehr wohl nicht und das Wechseln des Luftfilters wohl erst bei 80.000 km fällig sei. Und Bremsflüssigkeit sollte in aller Regel doch mind. alle 2 Jahre (od. alle 20.000km) gewechselt werden, oder nicht? Mir gehts einfach nur darum informiert zu sein, da ich ohnehin morgen wegen dem Serviceheft zu meinem Freundlichen fahren muss (find ich im übrigen unmöglich, dass das Original nach gerade mal 9 Monaten schon fehlt!!). Logisch werde ich ihn auf den Zahn fühlen, was denn überhaupt bei dieser "Übergabeinspektion" gemacht worden sein soll. Denn für mich ist der Kaufpreis ´ne Menge Holz gewesen und eigentlich hatte ich nicht vor, das nächste halbe bis 3/4 Jahr , die BMW Werkstatt erneut aufzusuchen (fahre nur 10.000 km pro Jahr). Also kann ich jetzt nur hoffen, dass sie wirklich nur vergessen haben, den Serviceintervall zurückzustellen. Trotzdem find ich es beschämend für dieses Autohaus (sehr groß in Berlin!) einen noch nicht mal 1 Jahr alten Bock ohne Serviceheft (obwohl ein Service gemacht worden sein soll) auszuliefern. Wenn keins mehr vorhanden, dann legt man ein an, oder? Find ich einfach auch eine Prinzipsache. Gut, dass ich Dummerle am Tag der Übergabe nicht mehr kontrolliert habe, ist mein Versäumnis. Deswegen werde ich ja morgen dort trommeln müssen ;-) |
Autor: matt315 Datum: 19.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Brommel, Du warst bei R&S in Steglitz? Hab dort selbst 2 Wagen gekauft und war grade vom aktuellen am anfang sehr enttäuscht gewesen, wobei R&S nichts dazu konnte. Wozu allerdings was können ist der Service. Und der ist woanders (z.B. bei N. in Spandau) besser und vor Allem - günstiger! Ich hab mal von beiden nen Voranschlag machen lassen fürs Seitenscheibewechseln, N. war nur 'läppische' 100.- unter dem Preis von R&S. Mach Dir keine Illusionen, R&S verkauft Dir gern eine Auto, aber wenn Du was dran hast, wirds haarig mit denen. Gerade als Gebrauchtwagenkäufer bist Du nur B- oder gar C-Kunde, was sie Dich auch spüren lassen, da helfen Nettigkeiten wie Geburtstagskarten auch nichts. Kauf Dir nen X5, sinds die Aufmerksamsten ever, kauf dir nen E36 oder E46, kriegtse grade noch nen Kaffee, musste aber fragen. Da ist R&S in Teltow um Meilen besser... Btw: Übergabedurchsicht ist nur Ölwechsel, kucken ob alles dran und drin ist und funktioniert, ggf. etwas nachstellen (Schiebedach oder so) und dann waschen und polieren. Ne komplette Inspektion (egal ob groß oder klein) machen die sicher nicht einfach so ("Ölwechsel etc" auf dem Kaufvertrag reicht da sicher nicht aus). Ich hoffe ich habe Dich schonend enttäuscht, mach Dir keine Illusionen, Deine Inspektion bekommste nicht, schau lieber nochmal nach ob alles beim Auto dabei ist. Bei mir fehlten die richtigen Fußmatten(ganz freche Aktion von denen folgte, weswegen die mich auch los sind als Kunde, egal ob C-Kunde oder nicht), Bordwerkzeug war keins dabei, usw... Die verkaufen zu viele Neuwagen in Steglitz als das sie sich um 'sowas' ernsthaft kümmern würden - Teltow ist da besser. ____________________________ ...und ich sage euch, es werden noch wundersame dinge geschehen... |
Autor: Ranger Datum: 19.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @brommel diese 24850km bedeuten nicht dass du die Inspektion bei 24850 km machen lassen musst, sondern, dass es noch 24850km bis zur nächsten Inspektion sind, hat also nix mit km stand zu tun oder ähnliches. Bremsflüssigkeit sollte alle 2 Jahre und die km Laufleistung ist egal gewechselt werden und laut Inspektionsprotokoll musse die Bremsschläuche gewechselt werden, habe mir den Inspektionsplan für den 316er ausgedruckt weil mein Vater einen hat. Also nicht zum Händler gehen und sich blamieren die hätten sonnst ehrlich was zum lachen! ____________________________ 330i warum mit weniger zufrieden geben? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |