- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Querlenker hin?! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Steffene46
Date: 04.10.2005
Thema: Querlenker hin?!
----------------------------------------------------------
hi hatt jemand ein paar daten..mein querlenker is hin..sagt der freundliche..hab spiel im rechten rad..hat jemand darten über lebensdauer..u.s.w... hab erst 70tkm runter..danke


Antworten:
Autor: ragtop
Datum: 04.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
70000 ist fast schon viel für die erste generation an querlenkern... ist ne absolute schwachstelle.
hab mein auto mit 114000 km gekauft und da sind gerade neue verbaut worden.

der freundliche hat mir erklärt es gibt neuere, zu erkennen an den löchern (ohne gewähr), mit denen solls keine probleme mehr geben.

also wenn se kaputt sind kannst nur eins machen. augen zu und durch. neue brauchst auf jeden fall. leider!!!
Autor: eggi-hce
Datum: 04.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI; also meine sind bei 55000 dran gewesen und soweit er mir aus der wekstat sagte sind alle mit löchern weil ich ihn auch darauf angesprochen hatte . . .
Autor: Freak86
Datum: 04.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
keine panik, bmw ist bei sowas sehr kulant und kommt einem entgegen, die wissen, dass es ne schwachstelle ist
____________________________
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!

Autor: Ranger
Datum: 04.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine waren bei 70000 km dran, habe nix auf Kulanz etc bekommen. Kostet 200 Euro das Teil habe ja auch das M-Packet2 und da braucht man spezielle, sollen verstärkt gewesen sein, war übrigens die neue Version, die nicht so anfällig sein soll!
____________________________
330i warum mit weniger zufrieden geben?

Autor: Freak86
Datum: 04.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wer sagt, dass man fürs m2 packet spezielle querlenker braucht?
____________________________
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!

Autor: Shakal
Datum: 04.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie kann man sehen, ob es die neue Generation ist???
Brauche eben jetzt auch zwei neue Querlenker...
Autor: clubber
Datum: 05.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ein quatsch... Beim M-Packet 2 sind die gleichen wie sonst auch verbaut. es wird nur noch die 2 Generation in die Autos eingebaut, wie schon gesagt worden ist die mit den "Löchern" drin. Möchte mal wissen wer dir so etwas aufgebunden hat...



Meine waren bei 70000 km dran, habe nix auf Kulanz etc bekommen. Kostet 200 Euro das Teil habe ja auch das M-Packet2 und da braucht man spezielle, sollen verstärkt gewesen sein, war übrigens die neue Version, die nicht so anfällig sein soll!
____________________________
330i warum mit weniger zufrieden geben?


(Zitat von: Ranger)
[/gray][/quote]
Autor: Ranger
Datum: 05.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst du dass wenn es da nicht extra welche gäbe für Fahrzeuge mit M-Pack2, dann würde ich die Dinger bei BMW kaufen, wenn ich bei der ATU arbeite und die anderen auf Lager waren??? geh doch mal zu BMW und frag ob es für das M-Pack2 extra Querlenker gibt, da wirst du es sehen! steht sogar M drauf auf dem Lenker!
____________________________
330i warum mit weniger zufrieden geben?

Autor: simon1707
Datum: 06.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine waren bei 55tkm dran und kamen zu fast 100% auf Kulanz - der Wagen war damals knapp 4 Jahre alt.

Simon
____________________________
Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562)

Autor: Steffene46
Datum: 06.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
kulanz bekommste nur bis max.5 jahre meint mein händler..
hmm wenn 70tkjm normal sind is das ja o.k... mein mechaniker hatt schon welche bestellt..weis aber nicht ob M oder normale.denke er hatt schon was gutes ausgesucht..bezahle bei ihm kommplet 250€
Autor: Steffene46
Datum: 06.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh sry tippfehler nur bis max.4 jahre..
beim händler würde alles 550€ kosten..teuer wa?

Autor: Ranger
Datum: 07.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja meiner ist erst vier und trotzdem nix mit Kulanz oder so, aber ich habe auch andere Federn drinn, auf die es die Jungs von BMW abgeschoben haben!
____________________________
330i warum mit weniger zufrieden geben?

Autor: Steffene46
Datum: 08.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist es jetzt wahr das es verschiedene Querlenker gibt?
welche sollte man holen?
denke mein mechaniker hat ganz normale für bmw bestellt..
Autor: mb100
Datum: 08.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als mein Querlenker vorne rechts fällig war, war mein Wagen 45.000 km und 4,5 Jahre alt (Baujahr 00, gewechselt im Januar 05). Und ich hab die Teile auf Kulanz bekommen.

Matthias
____________________________
Signaturen sind überflüssig, verschwenden Speicherplatz, machen Arbeit und kosten Geld!

Autor: Maegge
Datum: 08.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Jungs,

wie äußern sich kaputte Querlenker ??

Gruß Mägge
____________________________
Follow me, if you want to be 2nd !!!

Autor: Steffene46
Datum: 08.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir hab ich spiel im rechten Rad..wenn es auf der bühne ist kannste es leicht bewegen..und leises klappern an der va
und machmal zieht er in eine andere rivchtung..aber nur leicht
Autor: eggi-hce
Datum: 08.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, meine haben sie auch auf kulanz gemacht, muß nur arbeitsstunden zahlen ca. 55 euro . . .


Autor: mb100
Datum: 08.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Steffen: genau. Also beim nächsten Reifenwechseln einfach mal am Rad wackeln. ABer vorsichtig, net dass des Auto vom Reifenheber rutscht.
Werd ich auch mal wieder tun - rein routine-mäßig.

@eggi: wie alt war Dein Auto beim Tausch der Querlenker? Und wie viele km hattest Du runter?

Mal ne blöde Frage: wirkt sich eigentlich ne Tieferlegung oder ne Domstrebe auf die Haltbarkeit der Querlenker aus? Und wenn ja, wie?

Matthias

____________________________
Signaturen sind überflüssig, verschwenden Speicherplatz, machen Arbeit und kosten Geld!


Bearbeitet von - mb100 am 08.10.2005 17:15:19
Autor: Brandy77
Datum: 08.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine waren mit 50.000 km hin - wurden kostelos gewechselt.
Jetzt bei 100.000 sind sie wieder hin, aber jetzt soll ich blechen.
Die Querlenker haben bei meinem alten auch schon immer Probleme gemacht.
Autor: Ranger
Datum: 09.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ maegge
habe es bei der Inspektion gemerkt, beim Fahren habe ich nix gemerkt, haben keine Geräusche gemacht Nur wenn du lange Autobahnkurven gefahren bist dann hat der etwas versetzt! Aber war net so schlimm!
@ Steffen, es gibt verschiedene, nimm die günstigeren, gehen genau so schnell kaputt! Oder hol dir gleich welche von Lehmförder oder Nachrüster, die sind meist besser als die originalen, verstärkt und auch günstiger!
____________________________
330i warum mit weniger zufrieden geben?

Autor: Steffene46
Datum: 12.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Ranger:danke man habe welche für 230 bekommen..denke is o.k. oder?
und 20€ für meinen kumpel..
hatt ne bühne..:-)
Autor: payn
Datum: 13.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo zusammen.

wie lange brauchtet ihr für den einbau?
ich will die dem nächst auch rausschmeissen.

noch eine andere frage.
werden zu dem querlenker noch irrgendwelche buchsen beötigt?
ich hatte da mal irrgendwo was gelesen.

mfg
Autor: Chillyx
Datum: 07.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja meine sind jetzt nach knapp 105.000km auch mal am ende die kerle vom a.t.u die es festgestellt haben meinten es würde insgesamt 385€ kosten. da mein auto noch nicht so alt (4jahre) ist werd ich mal morgen den freundlichen aufsuchen und mal fragen was sich da mit kulanz machen lässt.
wenn ich was erreicht habe werd ich berichten
Autor: Diggi_Dag
Datum: 08.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Fahre nen 330 d Touring meine sind bei 100000 km gekommen. Habe mit einbau 368 euro bezahlt.
Gruß Diggi_dag
Autor: Monty
Datum: 03.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo hast du denn 368 euro mit einbau bezahlt? bei bmw oder sonstwo?
Autor: Freak86
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine querlenkerführung sind auch hinne und das bei nem KM stand von unter 42000 km, da frag ich mich schon, was für ne quali haben die verbaut....den einbau erledige ich selber, materialkosten schlapppe ~110€
____________________________
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!

Autor: KaeptnHoook
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die erste generation war zu 70 prozent bei rund 35-40.000 km hin

die nächste generation halten ca. 70.0000

und die fürs sportfahrwerk halten nochmal etwas länger so um die 100.000km
____________________________

Autor: Ich mag 3er
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Etwas ratlos?!
Neue Generation halten bloss 70 000KM?
Nach da ich schon beim E36 diese teueren Fahrwerksreparaturen hatte (Querlenker,Federn) habe ich dann beim E46-Kauf die Probefahrt mit einm Besuch bei BMW verbunden. Dort stellte man fest, dass ich bereits die neuen Querlenker verbaut habe.
Ich war beruhigt.
Denke deshalb,die halten solange, wie man es bei normaler Fahrweise erwarten kann. Aber 70 000KM?? Dann wären ja die neuen Lenker gar nicht besser geworden. Wäre doch ein Hohn!

____________________________
.

Autor: Monty
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei meinem sind die auch in fällig, was kosten denn die querlenker plus einbau? gibts die im zubehör billiger? ich hab einen mit sportfahrwerk
Autor: Pascha
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe bei der Firma Meyde Querlenker,Spurstange, Koppelstangen und das benötigte Hydrolager für insgesamt 140Eur gekauft und der Querlenker ist verstärkt, aber was ich noch dazu sagen muss es ist nur die rechte seite!!aber trotzdem ist das günstiger als die Preise die ihr genannt habt oder???Ab bei mir war es nicht der verschleiß sondern die Freundin+Bordstein!!
Autor: genius
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
der freundliche ist aber auch dafür berüchtigt Querlenker bei einem gewissen Kilometerstand auszutauschen, ob sie defekt sind oder nicht. Fragt auch mal in einer freien Werkstatt nach, die sagen dann oft, dass du ohne Probleme noch ein paar Kilometer mit den alten fahren kannst!
Autor: hakan85
Datum: 07.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch bei 86.000 km neue Querlenker eingesetzt und was ist daran jetzt zu beachten mit Löchern oder ohne?
____________________________

Autor: Monty
Datum: 11.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kennt einer ne quelle wo man günstig querlenker herbekommt? bei bmw kosten die ja 200 eur netto/ stk
Autor: Pet61
Datum: 12.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo monty,

schau mal bei ebay gibts Komplettsätze vom Händler schon für 185,90€ li. und re., oder bei google "bmw Querlenker" eingeben, da findest Du auf jedenfall günstigere als beim Freundlichen.

MfG
____________________________

Autor: Marcel1
Datum: 12.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
mein BMW Händler hat zu mir gesagt das sb Bj.2002 die neuen Querlenker verbaut wurden bzw. nach dem Facelift. Mein Bmw ist ez.4.02 und der hat angeblich schon die neuen drin.Er hat 114000 km,das was bei mir Klappergeräusche verursacht hat war das Lenkgetriebe ,das war ausgeschlagen und jetzt ist ein neues drin auf Kulanz.

Gruss Marcel
____________________________

Autor: Skelloader
Datum: 13.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
1 genaration,waren nach ca 40.000 platt...austausch auf kulanz...
gruß skell
____________________________
Lieber Gott, lasse immer eine Bordsteinschwalbe zwischen meiner Felge und dem Gehweg sein...

Autor: koenigstiger25
Datum: 14.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
komme grad vom freundlichen...

eigentlich spielte nur mein el. Außenspiegel ertwas "verrückt" hatte dann aber mal gebeten auch unter den Wagen zu schauen...

Fazit:
Neue Bremsen (Beläge + Scheiben) vorne, Querlenker links und die hinten rechts ist die Hinterradfeder gebrochen... *grummel*

gut, dass ich noch ne Euro plus hab...

Ach so, 51.000km - der Meister meinte aber die Kilometer sind relativ egal, das Gewicht und die Jahre sind da auch entscheidend...
____________________________


Bearbeitet von - koenigstiger25 am 14.03.2006 19:08:12




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile