Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.10.2004
Wuppertal
Deutschland
294 Beiträge
hi hatt jemand ein paar daten..mein querlenker is hin..sagt der freundliche..hab spiel im rechten rad..hat jemand darten über lebensdauer..u.s.w... hab erst 70tkm runter..danke
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Steffene46,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Querlenker hin?!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 25.12.2003
Nähe Stuttgart
Deutschland
715 Beiträge
70000 ist fast schon viel für die erste generation an querlenkern... ist ne absolute schwachstelle.
hab mein auto mit 114000 km gekauft und da sind gerade neue verbaut worden.
der freundliche hat mir erklärt es gibt neuere, zu erkennen an den löchern (ohne gewähr), mit denen solls keine probleme mehr geben.
also wenn se kaputt sind kannst nur eins machen. augen zu und durch. neue brauchst auf jeden fall. leider!!!
HI; also meine sind bei 55000 dran gewesen und soweit er mir aus der wekstat sagte sind alle mit löchern weil ich ihn auch darauf angesprochen hatte . . .
Mitglied seit: 29.01.2005
Aus'em Schwabenländle
Deutschland
611 Beiträge
keine panik, bmw ist bei sowas sehr kulant und kommt einem entgegen, die wissen, dass es ne schwachstelle ist
____________________________
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
Meine waren bei 70000 km dran, habe nix auf Kulanz etc bekommen. Kostet 200 Euro das Teil habe ja auch das M-Packet2 und da braucht man spezielle, sollen verstärkt gewesen sein, war übrigens die neue Version, die nicht so anfällig sein soll!
____________________________
330i warum mit weniger zufrieden geben?
Mitglied seit: 29.01.2005
Aus'em Schwabenländle
Deutschland
611 Beiträge
wer sagt, dass man fürs m2 packet spezielle querlenker braucht?
____________________________
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
Mitglied seit: 17.12.2004
Schaffhausen
Switzerland
60 Beiträge
Und wie kann man sehen, ob es die neue Generation ist???
Brauche eben jetzt auch zwei neue Querlenker...
Mitglied seit: 18.03.2005
Wertheim-Dertingen
Deutschland
124 Beiträge
So ein quatsch... Beim M-Packet 2 sind die gleichen wie sonst auch verbaut. es wird nur noch die 2 Generation in die Autos eingebaut, wie schon gesagt worden ist die mit den "Löchern" drin. Möchte mal wissen wer dir so etwas aufgebunden hat...
Meine waren bei 70000 km dran, habe nix auf Kulanz etc bekommen. Kostet 200 Euro das Teil habe ja auch das M-Packet2 und da braucht man spezielle, sollen verstärkt gewesen sein, war übrigens die neue Version, die nicht so anfällig sein soll!
____________________________
330i warum mit weniger zufrieden geben?(Zitat von: Ranger)
[/gray][/quote]
Meinst du dass wenn es da nicht extra welche gäbe für Fahrzeuge mit M-Pack2, dann würde ich die Dinger bei BMW kaufen, wenn ich bei der ATU arbeite und die anderen auf Lager waren??? geh doch mal zu BMW und frag ob es für das M-Pack2 extra Querlenker gibt, da wirst du es sehen! steht sogar M drauf auf dem Lenker!
____________________________
330i warum mit weniger zufrieden geben?
Meine waren bei 55tkm dran und kamen zu fast 100% auf Kulanz - der Wagen war damals knapp 4 Jahre alt.
Simon
____________________________
Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.10.2004
Wuppertal
Deutschland
294 Beiträge
kulanz bekommste nur bis max.5 jahre meint mein händler..
hmm wenn 70tkjm normal sind is das ja o.k... mein mechaniker hatt schon welche bestellt..weis aber nicht ob M oder normale.denke er hatt schon was gutes ausgesucht..bezahle bei ihm kommplet 250€
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.10.2004
Wuppertal
Deutschland
294 Beiträge
oh sry tippfehler nur bis max.4 jahre..
beim händler würde alles 550€ kosten..teuer wa?
Ja meiner ist erst vier und trotzdem nix mit Kulanz oder so, aber ich habe auch andere Federn drinn, auf die es die Jungs von BMW abgeschoben haben!
____________________________
330i warum mit weniger zufrieden geben?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.10.2004
Wuppertal
Deutschland
294 Beiträge
ist es jetzt wahr das es verschiedene Querlenker gibt?
welche sollte man holen?
denke mein mechaniker hat ganz normale für bmw bestellt..
Als mein Querlenker vorne rechts fällig war, war mein Wagen 45.000 km und 4,5 Jahre alt (Baujahr 00, gewechselt im Januar 05). Und ich hab die Teile auf Kulanz bekommen.
Matthias
____________________________
Signaturen sind überflüssig, verschwenden Speicherplatz, machen Arbeit und kosten Geld!
Hi Jungs,
wie äußern sich kaputte Querlenker ??
Gruß Mägge
____________________________
Follow me, if you want to be 2nd !!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.10.2004
Wuppertal
Deutschland
294 Beiträge
bei mir hab ich spiel im rechten Rad..wenn es auf der bühne ist kannste es leicht bewegen..und leises klappern an der va
und machmal zieht er in eine andere rivchtung..aber nur leicht
hi, meine haben sie auch auf kulanz gemacht, muß nur arbeitsstunden zahlen ca. 55 euro . . .
@Steffen: genau. Also beim nächsten Reifenwechseln einfach mal am Rad wackeln. ABer vorsichtig, net dass des Auto vom Reifenheber rutscht.
Werd ich auch mal wieder tun - rein routine-mäßig.
@eggi: wie alt war Dein Auto beim Tausch der Querlenker? Und wie viele km hattest Du runter?
Mal ne blöde Frage: wirkt sich eigentlich ne Tieferlegung oder ne Domstrebe auf die Haltbarkeit der Querlenker aus? Und wenn ja, wie?
Matthias
____________________________
Signaturen sind überflüssig, verschwenden Speicherplatz, machen Arbeit und kosten Geld!
Bearbeitet von - mb100 am 08.10.2005 17:15:19
Meine waren mit 50.000 km hin - wurden kostelos gewechselt.
Jetzt bei 100.000 sind sie wieder hin, aber jetzt soll ich blechen.
Die Querlenker haben bei meinem alten auch schon immer Probleme gemacht.
@ maegge
habe es bei der Inspektion gemerkt, beim Fahren habe ich nix gemerkt, haben keine Geräusche gemacht Nur wenn du lange Autobahnkurven gefahren bist dann hat der etwas versetzt! Aber war net so schlimm!
@ Steffen, es gibt verschiedene, nimm die günstigeren, gehen genau so schnell kaputt! Oder hol dir gleich welche von Lehmförder oder Nachrüster, die sind meist besser als die originalen, verstärkt und auch günstiger!
____________________________
330i warum mit weniger zufrieden geben?