- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Dein BMW im Motorsport ? GLP,... - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: project24
Date: 07.09.2005
Thema: Dein BMW im Motorsport ? GLP,...
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen !
Für alle die im Wirkungskreis der legendären Nordschleife unterwegs sind, wollte ich mal fragen, ob der Begriff GLP (Gleichmäßigkeitsprüfung) ein Begriff ist ?


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 07.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, ist ein begriff, kann ich aber nur von klassik-autorennen.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: project24
Datum: 07.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sagt Walter Hornung "Mr. GLP" ;o) dazu :

"Genial einfach, einfach genial!
Für alle, die sich unter der Veranstaltung ADAC Gleichmäßigkeitsprüfung nichts oder wenig vorstellen können, hier eine kurze Darstellung:

Oberste Priorität ist - und da steht alles andere zurück:

Kostengünstiger Motorsport.

Nenngeld: 170 Euro bei Nennung bis Montag vor der jeweiligen Veranstaltung

190 Euro bei später eingehenden Nennungen bzw. Nennung am Veranstaltungstage

12 Runden Nürburgring Nordschleife, ca. 250 km mit Sicherungspersonal gemäß dem DMSB Streckenabnahmeprotokoll.

Alle Fahrzeuge müssen für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sein.

Die Reifen müssen im KFZ-Schein eingetragen sein. Schutzhelme nach DMSB Vorschrift sind vorgeschrieben. Es besteht Lizenzpflicht, eine Tageslizenz kann für 16,00 Euro vor Ort erworben werden. Für Beifahrer beträgt das Mindestalter 14 Jahre.



Nun der Veranstaltungsablauf:

Nach der Dokumentenkontrolle (Papierabnahme) und der Überprüfung des Fahrzeuges (techn. Abnahme) sowie einer Fahrerbesprechung, geht es zum Start auf die Nordschleife.

In Sekundenabständen wird Einzeln vom Rennleiter gestartet.

Die 1. Runde ist die Einführungsrunde.

Runde 2 ist die Setzrunde. Hier bestimmt man die Fahrzeiten für die 3., 4. und 5. Runde, sie sollen möglichst genau bestätigt werden (Bestätigungsrunden). Runde 6 und 7 sind Tankrunden, Sie können auch einen Fahrerwechsel vornehmen (das Fahrzeug muss immer mit 2 Personen besetzt sein).

Runde 8 neue Setzrunde. Runde 9, 10 und 11 sind Bestätigungsrunden. Runde 12 Auslaufrunde.

Für jede Zehntelsekunde Abweichung zur Setzzeit in den Bestätigungsrunden gibt es einen Strafpunkt.

Ca. eine Stunde nach Eintreffen des letzten Fahrzeuges ist Siegerehrung. Es gibt keine Klasseneinteilung, da jeder für seine Setzzeit selbst verantwortlich ist. So kann ein 30-KW-Auto gegen ein 100-KW-Auto ohne weiteres gewinnen, da die Rundenzeit bei der Ermittlung der Strafpunkte keine Rolle spielt. "

Übersetzt bedeutet dies, dass man im Renntempo bis zur Döttinger Höhe fahren kann, dann hält man an und fährt zu seiner Setzzeit über die Ziellinie. Günstiger kann man keinen Motorsport betreiben. Die Vorteile gegenüber den Touristenfahrten sind : keine Motorräder, keine Busse, keine Sonntagsfahrer, Streckensicherungspersonal, kostet fast soviel wie 12 Runden im Touristenverkehr.

Leider kennen viele Clubs und Fahrer die Möglichkeiten der GLP nicht.


Autor: mallemaster
Datum: 07.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das is ja mal ne feine Sache.
Da muss man sich nich über Schleicher oder lebensmüde Biker ärgern.
Autor: project24
Datum: 07.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
genauso ist es ! Am 17.9. wäre die nächste Veranstaltung am Ring !
Autor: project24
Datum: 08.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besteht daran kein Interesse oder gibt es zu wenige, die in Schlagdistanz zum Ring wohnen ?
____________________________
www.e30-racing.de

Autor: e36jan
Datum: 08.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin !

interesse besteht schon, aber 540 km sind einfach zu viel ... da bleibt mir nur das freie fahren am lausitzring ...

mfg Jan
____________________________
also visit us at
www.bmw-club-mittelsachsen.de

Autor: project24
Datum: 08.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann ich natürlich gut verstehen !
____________________________
www.e30-racing.de

Autor: thrasher
Datum: 08.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das wär ja anders geil. 12 runden nordschleife aber das ist so weit. sonst würde es mich schon mal sticken auch wenn ich mit meinen 140 pferden a bisse untermotorisiert bin. lustig ist es bestimmt.

mfg johannes
Autor: project24
Datum: 09.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
also mit 140 PS bist du bestimmt nicht untermotorisiert, denn hier fahren 100 PS Autos locker 300 PS Autos weg, wenn der Fahrer die Strecke kennt (PS2 - GT4 üben, hilft wirklich). Bei der GLP ist es dann so, dass eh nicht die schnellsten Zeiten gewertet werden.
____________________________
www.e30-racing.de

Autor: Susi
Datum: 09.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo project24,
fährst du auch CHC?
Ich bin so oft wie möglich am Ring, ich hab´s auch nicht so weit, zum Glück muss ich nur 90 Minuten fahren. Mit welchem Auto bist du da unterwegs? Ich werd nächstes Jahr am CHC teilnehmen mit meinem E36 M3, vielleicht sieht man sich ja mal :-)
Gruß Susi

Autor: project24
Datum: 09.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Susi,
also da ich die Nordschleife von einem Unfall sehr gut in Erinnerung habe, möchte ich Sie noch ein wenig bezwingen. Da ich meinen E30 325i erst neu in diesem Jahr aufgebaut habe und voher Alfa 155 Frontantrieb gewohnt bin, habe ich während der Tourifahrten und der GLP sehr viel gelernt. Mit normalen Straßenreifen und einer Bestzeit von 9.28, denke ich, dass eine Zeit von 8.20 bis 8.50 sehr realistisch wäre, wenn wir Semislick oder gar Slick fahren. Aber nur nichts überstürzen, denn ich kenne viele Leitplankenopfer, die sich über- und die Schleife unterschätzt haben ! CHC ist aber auf jedenfall eine Option, vielleicht sogar schon nächstes Jahr...so we will see ;o)
____________________________
www.e30-racing.de

Autor: project24
Datum: 12.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am 6.11. besteht noch die Möglichkeit auf dem GP Kurs des Nürburgring zu fahren.
____________________________
www.e30-racing.de

Autor: Susi
Datum: 13.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey project,

soweit nix dazwischen kommt, bin ich da :-)
GP Strecke fahren kann man ja nicht so oft.

Gruß Susi
Autor: Susi
Datum: 13.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
...hab mir gerade deine E30 Seite angesehen, schön gemacht das Teil :-) Welches Fahrwerk haste drin?
Das Ringtool mit dem wir übern Ring heizen is zu sehen auf: www.holl-motorsport.de
Fotostory von meinem E36 kommt auch sobald ich mal Zeit hab.

Gruß Susi


Autor: project24
Datum: 13.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Respekt ;O)
____________________________
www.e30-racing.de





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile