- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Obi-Wan-325coupe Date: 12.08.2005 Thema: 540i Maengel? Gebrauchtwagen-Tipps! ---------------------------------------------------------- Also wie inner Topic schon gesagt ich denke schon seit einiger Zeit darueber nach meinen 325er zu verkaufen und mir dafuer nen 540i zu holen. Habe gehört Steuerlich ist er nicht teuerer (dank euro2) und Versicherungstechnisch wuerden sich der 325 und der 540 auch nichts nehmen. Stimmt das? Ausserdem würde ich gerne wissen ob die ersten Bj. (so 96-98) irgendwelche 'Kinderkrankheiten hatten und bis zu welcher Laufleistung man gut zugreifen kann. Ýst das Problem mit der Automatik im 540 e34 wirklich behoben? Auf was sollte ich sonst noch achten? MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick! Bearbeitet von - Obi-Wan-325coupe am 12.08.2005 12:21:40 |
Autor: CooperZ82 Datum: 12.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also zu der Unterhaltung kann ich dir was sagen, erstmal ist der 540i nicht Euro 2 sondern Euro 3. Also was die Steuern betrifft zahlt zu ca. 300 € und die Versicherung, kommt darauf an wo du stehst, ich stehe momentan bei 60% Haft- und 70 % Vollkasko, da zahlst du ohne Selbstbeteiligung ca. 2300€ im Jahr. Achja, meiner ist Bj. 2003, also Facelift, nur noch zur Info. Cu ____________________________ Ohne Speed ist das Leben nur halb so geil |
Autor: McClane Datum: 12.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt aufs Bj. an :-( Ich lese da was von E34 und die gabs auch noch mit Euro 1. Euro2 gabs erst ab 1995. Euro3 usw. noch später. Erstmal haste bedacht, dass die Wartung um ein vielfaches höher ist? 5er Teile kosten mehr als 3er Teile, mehr Öl und andere Flüssigkeiten sind bei der Inspektion dran. mehr Zündkerzen, mehr Spulen etc. müssen bei Verschleiss oder Defekt getauscht werden. Den E34 540i gabs dann als 4l und als 4,4l. Im E39 gabs immer den 4,4l, jedoch wurde der auch mehrmals odifiziert. SPritverbrauch bei einem E39 540i schalter liegt bei ca. 15-18l Stadt und Land. Von nem Kumpel der Vater fährt einen. Automatik verbraucht bei BMW um einiges mehr. Versicherung Haftpflicht ist beim E34 540i zum E36 325i gleich. Teilkasko um 2 Stufen höher. Achja, und die 540er haben meist viel Ausstattung, also geht auch schneller was kaputt. Meine Eltern haben einen E39 und es ist unglaublich, was so Werkstattbesuche kosten. Danke Premium Selection, die derzeit die Macken noch bezahlt ;-) Also im Endeffekt zahlst du deftig drauf. ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 13.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @MC Lane: Die Frage war ob das Automatikproblem das der e34 hatte im e39 behoben wurde. Ých denke nicht darueber nach mir noch nen e34 ins Haus zu holen... @All: Hmm na ja Unterhaltskosten war mir schon klar dasses etwas teuerer wird Benzýn war mir natuerlich auch klar. Ýs aber egal! Mir geht es mehr um typische Maengel und Versicherung usw. Wieviel müsste man denn so ca. rechnen für nen 540i der ersten e39 Baujahre in ordentlichem Zustand ruhig 17000KM oder so? Klima und Leder sollte er schon mindestens haben! Weiss das jemand hier? Und hatten die ersten jetzt so 'Kinderkrankheiten oder nicht? MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick! |
Autor: McClane Datum: 13.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unser Händler hat uns geraten, ab Modell 2000 zu kaufen (Bj. 9/99). Da kamen die neuen Schlüssel und Kinderkrankheiten wurden ausgemerzt. Ob es was ernstes gab, wie bei den ersten E46, bei denen die HA ausgebrochen ist, weiß ich nicht. Ich wollte mir auch einen E39 holen, jedoch bin ich jetzt zu nem E46 gewechselt. Meine Eltern haben einen 2002er und den find ich absolut klasse. Man fährt wie in einem Panzer und hört nichts. Ich würde nur darauf achten, dass er scheckheft gepflegt ist oder die Rechnungen von den Werkstattbesuchen dabei sind. Mir wäre es viel zu riskant einen heftig gedrehten 540i zu erwischen. Ab 170.000km (ich denke 17.000 war ein Tippfehler, oder?)gibts keine Garantie mehr, daher wäre vielleicht so ein ADAC Gebrauchtwagencheck nicht schlecht. Kostet für Mitglieder nur 50€ und danach haste Gewissheit! Und über die Lebensdauer des Motors wollen wir garnicht reden ;-) Länger als n 325i :-) Ach, und vielleicht drauf achten, dass er kein EDC oder Niveauregulierung hat. Das kann bei Ersatz ziemlich teuer werden. ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 13.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo danke! Das war was ých wýssen wollte. Wie siehts denn mit Automatik aus wann muss die so gewechselt werden? MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |