- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M-Fahrwerk e46 auf e36 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Deon
Date: 02.08.2005
Thema: M-Fahrwerk e46 auf e36
----------------------------------------------------------
Hy Leute,

mich würde mal interessieren, ob das M-Fahrwerk vom e46 lim. auf meinen e36 comp. passen würde. Wenn ja , ist der Einbau auch relativ leicht machbar?
Ich freue mich auf eure Antworten.


Antworten:
Autor: David325
Datum: 02.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das geht nicht!
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: ACVido
Datum: 02.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das geht nicht!
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!


(Zitat von: David325)




Das würde ich auch unterschreiben! ;-)
____________________________
There's no power like BMW-Power!!!


Vroooooooommmmmm

Autor: ThaFreak
Datum: 02.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das is ja eine völlig andere Konstruktion! Vor allem an der Hinterachse....
Autor: Deon
Datum: 02.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
und was ist mit dem e46 m-fahrwerk würde das passen oder was kostet denn so ein originales m-fahrwerk überhaupt?
Autor: David325
Datum: 02.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
kein e46-fwk passt in den e36/5, hier passen nur welche vom e36/5, vordere Teile evtl. auch von anderen E36
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: Hobbyschrauber
Datum: 02.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und was ist mit dem e46 m-fahrwerk würde das passen oder was kostet denn so ein originales m-fahrwerk überhaupt?




Wo ist der Unterschied zur Frage oben?
Also: Die Verbindung zwischen Federbeinrohr und Achsschenkel an der VA sind beim e36 und beim e46 grundlegend Verschieden.

Von anderen Abständen und Maßen reden wir erst garnicht...
Und selbst wenn es sich verbauen liesse ist da immer noch das Problem mit der Abstimmung.

Ich möchte nochmal ausführlich darauf hinweisen:
Ein Fahrwerk besteht nicht nur aus Federn und Dämpfern und "passen" kann zwar bedeuten das es sich anschrauben lässt, aber bestimmt nicht das es auch passend Abgestimmt ist.
Grundsätzlich gilt: Eine "Feder-Dämpfer-Kombination" ist:
-Gebunden an die Modellreihe (E-Reihe, besonders "M"-Modelle)
-Abhängig von der Motorisierung
-Abhängig (Federrate) von der Ausstattung (z.B. ob Klima Vorhanden o. Nicht)

@ThaFreak:
Die HA wäre nicht das Problem. Bis zum 328i hat der E46 hinten z.B: die gleichen Längslenker wie der e36. Die Schwierigkeit ist das McPherson-Federbein unter zu kriegen.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: Deon
Datum: 02.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry ich meinte:und was ist mit dem E36 m-fahrwerk würde das passen oder was kostet denn so ein originales m-fahrwerk überhaupt?
Autor: David325
Datum: 02.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
passt auch nicht da anders abgestimmt (siehe text vom hobbyschrauber)
wenn du es eh neu kaufts warum nicht passend zum fahrzeug??

es gibt zb ein m-technik-fahrwerk auch für deinen compact, besser aber vom fremdhersteller (zb H&R, falls auch tiefer zb deren CupKit)
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: ThaFreak
Datum: 03.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ThaFreak:
Die HA wäre nicht das Problem. Bis zum 328i hat der E46 hinten z.B: die gleichen Längslenker wie der e36. Die Schwierigkeit ist das McPherson-Federbein unter zu kriegen.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber


(Zitat von: Hobbyschrauber)




Deine Aussage trifft auf alle E36 zu, nur nicht auf den COMPACT um den es hier geht!
Der Compact hat ja die gleiche HA wie der Z3 und eine ähnliche wie der E30.....
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 03.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Deine Aussage trifft auf alle E36 zu, nur nicht auf den COMPACT um den es hier geht!
Der Compact hat ja die gleiche HA wie der Z3 und eine ähnliche wie der E30.....




Stimmt natürlich. War mir entgangen das es hier um Limo <-> Comp. geht.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile