- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: d3rb Date: 26.06.2005 Thema: Reifenfreigabe 225/35 auf 8,5x17 ---------------------------------------------------------- will mir andere Schlappen draufziehen.... würde am gernsten die draufziehen.... Conto Sport Contact 225/35 Felgen hab ich 8,5x17 et15 würde gerne wissen ob ich die dinger drunterbekomm... Praktisch Passts... aber hab leider keine Freigabe... erschwert wird alles noch dadurch dass meine Felgen nur für den 5er zugelassen sind und ich so direkt keine Gutachten für den 3er cabrio hätte... mfg d3rb ____________________________ "Müssen Kinder in der Garage bleiben, damit Autos draußen spielen können?" "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." Bearbeitet von - d3rb am 26.06.2005 09:40:52 |
Autor: Pixsigner Datum: 26.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... also DUNLOP (als Beispiel) gibt den 225/35 von 7,5 bis 9,5 frei, ich denke auch bei Conti gib es keine Probleme mit der 8,5. Zitat: ...praktisch geht es auch drunter ;-) ...allerdings bei einer 15er ET nicht ohne Karosseriearbeiten, selbst mit bördeln wird es schon eng. Der 225/35 dürfte sich aber auf der 8,5 ganz gut "ziehen", ich fahre den auf ner 9,5 und der zieht sich verdammt geil! Wenn im Gutachten nur 5er, 7er, 8er stehen (OZ-Felgen?) sollte dies allerdings kein Problem sein, da die Radlast dieser Modelle weit über dem des 3er liegen. Es käme aber (je nach TÜV) eine Einzelabnahme nach §21 auf dich zu, dies kann zwischen 100 - 200 Euro kosten! Wir haben auf unserem Cabrio auch OZ Mitos in 8,5x18 und 10x18 eintragen lassen mit Gutachten für 5er... no Problem! ![]() Für eine Eintragung solltest du dir eine Freigabe des Reifenherstellers besorgen (einfach anrufen, bekommst du zugefaxt - je nach dem). Der Traglastindex ist WICHTIG, allerdings muss dieser nicht mit denen im Gutachten übereinstimmen sondern für dein Fahrzeug (E36 Cab hat-wenn ich mich nicht irre VA 870kg, HA 1070)freigegeben sein. Damit kannst du dem TÜVler erstmal den Wind aus den Segeln nehmen, wenn der deshalb blöd machen sollte. Prinzipiell würde an der VA somit ein Traglastindex ab 80 (450 kg pro Rad) und an der HA ein Traglastindex ab 87 (545 kg pro Rad) ausreichen. In der Klasse solltest du aber besser das maximum ausschöpfen bzw. dürfte der Reifenhersteller sowieso nichts in diesem Bereich anbieten (die neuen Autos werde ja sowieso immer schwerer :-))) Gruß Alex .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de Bearbeitet von - pixsigner am 26.06.2005 11:25:53 |
Autor: FRY Datum: 26.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie bekommt man denn die 225er reifen mit nem 35er querschnitt eingetragen? da musst du doch mindestens den tacho anpassen lassen. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Nilsen*82 Datum: 26.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- würd mich aber auch mal interessieren... durfte bei mir nicht mal 215/40/ 17 fahren... laut reifencalc.3% differenz zur serie erlaubt. 225/35/17 ham über 5%... mfg nilz ____________________________ Was guckst du... |
Autor: Pixsigner Datum: 26.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...oohhh habe ich mich nicht ganz deutlich ausgedrückt... ;-) den 225/35 habe ich bei mir auf 18"!!!!!!! @d3rb in deinem Falle mit den 17" klappt das nicht!!! Habe ich überlesen oder wie Jean Pütz zu sagen pflegt: "Da hat sisch mal wieder der Fehlerteufel einjeschlischen!!! Bei den 17" dürfte das ein Problem geben, da habt ihr natürlich volkommen recht um nicht zu sagen ist es eigentlich nicht möglich! Zitat: Ja, bei -3,1% (negativer) differenz von 225/35/18 zu 225/45/17 auf BMW-Serienfelge (Mehrspeiche) sollte der Tacho angeglichen werden ansonsten gibt es keine Probleme. Wobei es gerade noch grenzwertig ist. Wenn man nun aber von der Serienbereifung ausgeht (205/55/16) ist es widerum nur eine differenz von -2,7% zu den 225/35/18 Zitat: Von welcher Serienbereifung bist du denn ausgegangen, dass es bei dir nicht möglich war? 215/40/17 ist doch schon ne Standartgröße bei Tuning-Felgen. Wechsel mal den TÜVler ;-) Gruß Alex .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de Bearbeitet von - pixsigner am 26.06.2005 17:23:00 |
Autor: Nilsen*82 Datum: 26.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin von 185 65 15 ausgegangen... serie bei 318i limo. auch laut reifencalc. nicht zulässig... :( ____________________________ Was guckst du... |
Autor: Pixsigner Datum: 26.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also wenn du 215/40 und 245/35 Mischbereifung drauf machst gibt es basolut keine Probleme. Diese Kombi wird doch 1000-fach auf dem E36 verbaut und gefahren. Alleine hier im Syndi fahren sicher ca. 70% diese Kombination und soviele "nette" TÜV-Prüfer kann es gar nicht geben ;-) Gruß Alex ____________________________ .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |