- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ölflecken, Falschluft & Verbrauchsanzeige hinüber - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: zoarbae
Date: 31.07.2024
Thema: Ölflecken, Falschluft & Verbrauchsanzeige hinüber
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich muss zunächst ehrlich gesagt gestehen, dass ich nun nicht der erfahrenste Schrauber bin. Also bitte ich um Nachsicht, wenn ich meine Probleme nur recht oberflächlich beschrieben kann.

Zunächst einige technische Daten vorweg:

- Es handelt sich um einen BMW E46 320i
- Baujahr 2002, ca. 193.000km gefahren, 170 PS.

Ich habe den Wagen vor rund vier Wochen gekauft.

Zunächst einmal erkläre ich meine Probleme.

Die MKL leuchtet orange und beim auslesen werden folgende Fehler angezeigt:

-System zu dünn
-Fehlzündung in Zylinder…

Weitere lese ich morgen Abend aus.

Dann habe ich das Problem, dass meiner echt an leistung verloren hat, Öl verliert bzw. Schätze ich so, da die Flecken und Spuren durch die Stadt jetzt nach 4 Tagen immernoch zu sehen sind. Er verbraucht sobald ich nur das Gaspedal leicht berühre 20L.
Mittlerweile funktioniert die anzeige sogar nichtmal mehr.
Er zieht enorm Falschluft nur weiß ich nicht woher. Jedes mal nachdem ich das Auto Starte sind flecken unter dem Motorraum aufzufinden auf der linken und rechten seite. Zudem riecht er extrem nach Benzin beim Start und bei Autobahn Fahrten oder Landstraße nach verbranntem Öl.

Ich weiß dass es sich höchstwahrscheinlich nicht lohnt aber ich möchte Ihn reparieren.

Bis dato habe ich den schlauch vom Faltenbalg zum Kraftstoffregler hinzugefügt, da er porös und gebrochen war. Jetzt gerade habe ich den Ansaugschlauch gewechselt (beide stücke) und er hörte sich aufjedenfall nichtmehr wie ein Diesel mit Turbo an. Der LMM wird nochmal neu geliefert da der bestellte kaputt ankam.

Die zündkerzen wurden neu gemacht was eventuell die Fehlzündungen gelöst hat. Muss nochmal den fehler löschen und ein bisschen testen. Den Keilriemen habe ich gerade erneuert sowie die Lichtmaschiene vor ein paar tagen da er auf der Autobahn stehen geblieben ist.

Unterm Motor ist alles Ölig und ein Kabel mit einem halbkreis sitzt locker unter dem Keilriemen (keine Ahnung ob der was mit dem leck zutun hat. Der war einmal in der Werkstatt vor knapp 2 Wochen wo mir gesagt wurde dass die Motorabdeckung links und hinten am Motor undicht ist und da Öl rausläuft jedoch noch nie so viel. Und zwischen dem Getriebe und dem Motor bzw anfang Getriebe ist es undicht.

Hat da jemand eine idee?

Wichtig sind Falschluft finden, Verbrauchsmesser wieder hinbekommen, Ölleck finden bzw das leck im generellen finden und reparieren.

Danke fürs durchlesen meines romans. Updates kommen und danke im voraus für den input 💪🏻❤️


Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 01.08.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falschluft kannst gut mit nem Nebel Generator suchen. Wo kommst du her

Autor: zoarbae
Datum: 01.08.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich komme aus Meschede. Ja ich habe es mit der E probiert kann es aber nicht genau zuordnen da es auch hinterm motor herkommt. Denke mal blindstopfen.
Autor: Mr.Low
Datum: 01.08.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
https://docplayer.org/81535512-Moegliche-falschluftlecks-m52-tu-m54-m62-tu.html
Alles was du hast hat irgend wann dich!!!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!
Autor: zoarbae
Datum: 01.08.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dankeschön werde ich mal alles nach und nach überprüfen.

Jedoch was mich verwundert ist das meine Verbrauchsanzeige nichts mehr anzeigt. Woran könnte das liegen?
Autor: Mr.Low
Datum: 01.08.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Dankeschön werde ich mal alles nach und nach überprüfen.

Jedoch was mich verwundert ist das meine Verbrauchsanzeige nichts mehr anzeigt. Woran könnte das liegen?
(Zitat von: zoarbae)


  Keine Ahnung. Vielleicht weil die Werte wegen der Falschluft so sehr daneben liegen? Ölleck sind oft die Ventildeckeldichtung, meist hinten am 6ten Zylinder.
Und die Dichtung vom Ölfiltergehäuse. Die beiden sind standart Lecks.

Bearbeitet von: Mr.Low am 01.08.2024 um 15:30:31
Alles was du hast hat irgend wann dich!!!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!
Autor: zoarbae
Datum: 02.08.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das hat mir der mechaniker gesagt dass es dort leckt.
Ich habe jetzt mal einen neuen LMM reingepackt und jetzt ist er kurz vor dem ausgehen im leerlauf. Ich bestelle mir jetzt mal eine neue VDD und wenn ich schon dabei bin direkt mal eine neue KGE und schaue mal wie es dann ausschaut.
Autor: zoarbae
Datum: 11.08.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Tag,

hier ein kleines Update. Also KGE wurde jetzt getauscht die alte war vor dem Ausbau noch in Ordnung. Nach dem Ausbau nicht mehr :D.
Das Falschluft Problem kam von einem Blindstopfen hinterm Motor auf der Fahrerseite (Höhe Disa). VDD wurde gewechselt... gleich mehr zum Thema.
Ansaugschlauch gewechselt und läuft super keine Falschluft mehr. Saugstrahlventil wurde zusätzlich noch gewechselt an sich hat er keine Drehzahlschwankungen mehr.

Das leck unterm Motor kam von dem Hydraulikschlauch. Der wurde jetzt getauscht und soweit ich sehen konnte keine flecken mehr unterm Auto auf der höhe.

Zwischen Getriebe und Ölwanne leckt er immer noch also bald mal Dichtung wechseln.
Schlauch vom Faltenbalg zum Kraftstoffregler wurde erneuert da Porös und brüchig.
Lambda müssen mal neu gemacht werden.

Jetzt zur VDD bzw. Krümmer. Mir ist vorhin aufgefallen nach dem Wechsel von dem Hydraulikschlauch, dass ich noch Hydrauliköl brauche da viel Verloren geganen ist durch das Leck. Bin also zur Tanke gefahren mit Wenig Hydrauliköl. Hat man auch gehört und gerochen. Jetzt ist er wieder voll habe es einfach drauf gekippt aber er läuft soweit. Zieht auch wieder gut nur nachdem ich wieder Geparkt habe, hat er auf höhe des 6 Zylinders stark geraucht nach abschalten des Motors. Wie gesagt VDD wurde getauscht und vorhin nochmal entfernt und wieder drauf gepackt da mir der Ventildeckel Bolzen in der der Schraube stecken geblieben ist und getauscht werden musste (nehmt bitte nicht mehr als 9-10nm beim festziehen).

Was könnte das sein? Loch im Krümmer oder doch die VDD? VL auch eine andere Ursache. Freue mich über euren Input.EDIT: Evtl. doch KGE? Vl habe ich die falsch eingesetzt oder 1 schlauch ist nicht richtig verbunden?

LG
Marc

Bearbeitet von: zoarbae am 11.08.2024 um 17:36:29

Bearbeitet von: zoarbae am 11.08.2024 um 17:51:12
Autor: Mr.Low
Datum: 11.08.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Guten Tag,

hier ein kleines Update. Also KGE wurde jetzt getauscht die alte war vor dem Ausbau noch in Ordnung. Nach dem Ausbau nicht mehr :D.
Das Falschluft Problem kam von einem Blindstopfen hinterm Motor auf der Fahrerseite (Höhe Disa). VDD wurde gewechselt... gleich mehr zum Thema.
Ansaugschlauch gewechselt und läuft super keine Falschluft mehr. Saugstrahlventil wurde zusätzlich noch gewechselt an sich hat er keine Drehzahlschwankungen mehr.

Das leck unterm Motor kam von dem Hydraulikschlauch. Der wurde jetzt getauscht und soweit ich sehen konnte keine flecken mehr unterm Auto auf der höhe.

Zwischen Getriebe und Ölwanne leckt er immer noch also bald mal Dichtung wechseln.
Schlauch vom Faltenbalg zum Kraftstoffregler wurde erneuert da Porös und brüchig.
Lambda müssen mal neu gemacht werden.

Jetzt zur VDD bzw. Krümmer. Mir ist vorhin aufgefallen nach dem Wechsel von dem Hydraulikschlauch, dass ich noch Hydrauliköl brauche da viel Verloren geganen ist durch das Leck. Bin also zur Tanke gefahren mit Wenig Hydrauliköl. Hat man auch gehört und gerochen. Jetzt ist er wieder voll habe es einfach drauf gekippt aber er läuft soweit. Zieht auch wieder gut nur nachdem ich wieder Geparkt habe, hat er auf höhe des 6 Zylinders stark geraucht nach abschalten des Motors. Wie gesagt VDD wurde getauscht und vorhin nochmal entfernt und wieder drauf gepackt da mir der Ventildeckel Bolzen in der der Schraube stecken geblieben ist und getauscht werden musste (nehmt bitte nicht mehr als 9-10nm beim festziehen).

Was könnte das sein? Loch im Krümmer oder doch die VDD? VL auch eine andere Ursache. Freue mich über euren Input.EDIT: Evtl. doch KGE? Vl habe ich die falsch eingesetzt oder 1 schlauch ist nicht richtig verbunden?

LG
Marc

Bearbeitet von: zoarbae am 11.08.2024 um 17:36:29

Bearbeitet von: zoarbae am 11.08.2024 um 17:51:12
(Zitat von: zoarbae)


  Die VDD hat doch so halbrunde Stellen. Da wo die Vanos sitzt. Ich glaube auf der Hinterseite auch.  Laut BMW müssen die Ecken und Halbkreise mit Dichtungspaste zusätzlich abgedichtet werden. Schnell verrutscht die VDD hinten auch bein Deckel drauf setzten.
Alles was du hast hat irgend wann dich!!!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!
Autor: zoarbae
Datum: 11.08.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 

Guten Tag,

hier ein kleines Update. Also KGE wurde jetzt getauscht die alte war vor dem Ausbau noch in Ordnung. Nach dem Ausbau nicht mehr :D.
Das Falschluft Problem kam von einem Blindstopfen hinterm Motor auf der Fahrerseite (Höhe Disa). VDD wurde gewechselt... gleich mehr zum Thema.
Ansaugschlauch gewechselt und läuft super keine Falschluft mehr. Saugstrahlventil wurde zusätzlich noch gewechselt an sich hat er keine Drehzahlschwankungen mehr.

Das leck unterm Motor kam von dem Hydraulikschlauch. Der wurde jetzt getauscht und soweit ich sehen konnte keine flecken mehr unterm Auto auf der höhe.

Zwischen Getriebe und Ölwanne leckt er immer noch also bald mal Dichtung wechseln.
Schlauch vom Faltenbalg zum Kraftstoffregler wurde erneuert da Porös und brüchig.
Lambda müssen mal neu gemacht werden.

Jetzt zur VDD bzw. Krümmer. Mir ist vorhin aufgefallen nach dem Wechsel von dem Hydraulikschlauch, dass ich noch Hydrauliköl brauche da viel Verloren geganen ist durch das Leck. Bin also zur Tanke gefahren mit Wenig Hydrauliköl. Hat man auch gehört und gerochen. Jetzt ist er wieder voll habe es einfach drauf gekippt aber er läuft soweit. Zieht auch wieder gut nur nachdem ich wieder Geparkt habe, hat er auf höhe des 6 Zylinders stark geraucht nach abschalten des Motors. Wie gesagt VDD wurde getauscht und vorhin nochmal entfernt und wieder drauf gepackt da mir der Ventildeckel Bolzen in der der Schraube stecken geblieben ist und getauscht werden musste (nehmt bitte nicht mehr als 9-10nm beim festziehen).

Was könnte das sein? Loch im Krümmer oder doch die VDD? VL auch eine andere Ursache. Freue mich über euren Input.EDIT: Evtl. doch KGE? Vl habe ich die falsch eingesetzt oder 1 schlauch ist nicht richtig verbunden?

LG
Marc

Bearbeitet von: zoarbae am 11.08.2024 um 17:36:29

Bearbeitet von: zoarbae am 11.08.2024 um 17:51:12
(Zitat von: zoarbae)


  Die VDD hat doch so halbrunde Stellen. Da wo die Vanos sitzt. Ich glaube auf der Hinterseite auch.  Laut BMW müssen die Ecken und Halbkreise mit Dichtungspaste zusätzlich abgedichtet werden. Schnell verrutscht die VDD hinten auch bein Deckel drauf setzten.
(Zitat von: Mr.Low)


  Danke haste recht der hatte teilweise halbbraune stellen. Als ich den das erste mal runter genommen habe hatte er keine paste drauf. Werde die dieses mal nutzen. Hast du eventuell einen Link mit der anleitung?
Autor: Mr.Low
Datum: 12.08.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 

 

Guten Tag,

hier ein kleines Update. Also KGE wurde jetzt getauscht die alte war vor dem Ausbau noch in Ordnung. Nach dem Ausbau nicht mehr :D.
Das Falschluft Problem kam von einem Blindstopfen hinterm Motor auf der Fahrerseite (Höhe Disa). VDD wurde gewechselt... gleich mehr zum Thema.
Ansaugschlauch gewechselt und läuft super keine Falschluft mehr. Saugstrahlventil wurde zusätzlich noch gewechselt an sich hat er keine Drehzahlschwankungen mehr.

Das leck unterm Motor kam von dem Hydraulikschlauch. Der wurde jetzt getauscht und soweit ich sehen konnte keine flecken mehr unterm Auto auf der höhe.

Zwischen Getriebe und Ölwanne leckt er immer noch also bald mal Dichtung wechseln.
Schlauch vom Faltenbalg zum Kraftstoffregler wurde erneuert da Porös und brüchig.
Lambda müssen mal neu gemacht werden.

Jetzt zur VDD bzw. Krümmer. Mir ist vorhin aufgefallen nach dem Wechsel von dem Hydraulikschlauch, dass ich noch Hydrauliköl brauche da viel Verloren geganen ist durch das Leck. Bin also zur Tanke gefahren mit Wenig Hydrauliköl. Hat man auch gehört und gerochen. Jetzt ist er wieder voll habe es einfach drauf gekippt aber er läuft soweit. Zieht auch wieder gut nur nachdem ich wieder Geparkt habe, hat er auf höhe des 6 Zylinders stark geraucht nach abschalten des Motors. Wie gesagt VDD wurde getauscht und vorhin nochmal entfernt und wieder drauf gepackt da mir der Ventildeckel Bolzen in der der Schraube stecken geblieben ist und getauscht werden musste (nehmt bitte nicht mehr als 9-10nm beim festziehen).

Was könnte das sein? Loch im Krümmer oder doch die VDD? VL auch eine andere Ursache. Freue mich über euren Input.EDIT: Evtl. doch KGE? Vl habe ich die falsch eingesetzt oder 1 schlauch ist nicht richtig verbunden?

LG
Marc

Bearbeitet von: zoarbae am 11.08.2024 um 17:36:29

Bearbeitet von: zoarbae am 11.08.2024 um 17:51:12
(Zitat von: zoarbae)


  Die VDD hat doch so halbrunde Stellen. Da wo die Vanos sitzt. Ich glaube auf der Hinterseite auch.  Laut BMW müssen die Ecken und Halbkreise mit Dichtungspaste zusätzlich abgedichtet werden. Schnell verrutscht die VDD hinten auch bein Deckel drauf setzten.
(Zitat von: Mr.Low)


  Danke haste recht der hatte teilweise halbbraune stellen. Als ich den das erste mal runter genommen habe hatte er keine paste drauf. Werde die dieses mal nutzen. Hast du eventuell einen Link mit der anleitung?
(Zitat von: zoarbae)


 https://www.youtube.com/watch?v=zmrppn_UW1Q
Alles was du hast hat irgend wann dich!!!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile