- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rockshox Date: 08.06.2005 Thema: Blinkfrequenz herunter setzen ---------------------------------------------------------- Mein Blinker blinkt relativ schnell(es ist nicht das extrem schnell blinken wenn eine Lampe kaputt ist), was mich ziemlich nervt. Nun würde ich das gerne ändern, nur wie? Neues Relais kaufen und hoffen? Kann man das Relais öffnen und nen anderen Kondensator einbauen? Gibt es eine andere Möglichkeit? ____________________________ Fun isn´t a straight line. |
Autor: MStyle Datum: 08.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja sowas finde ich auch recht interessant. Hab es schon öfters bei getunten Fahrzeugen gesehen das der Blinker schön langsam leuchtet. Schaut gut aus find ich. ____________________________ Ein BMW Gruß aus dem Allgäu! |
Autor: FRY Datum: 08.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei neuen fahrzeugen ist da ein impulsgeber chip und der takt wird vorgegeben. zusätzlich gibt es dann noch ein sound modul, welches dann noch das typische blinker-klacken erzeugt. bei diesen fahrzeugen ist es nur eine software sache. beim E36 ist allerdings ein relais verbaut und wie man da die frequenz ändert kann ich nicht genau sagen. entweder ein anderes relais oder aber auf die moderne steuerung umbauen. wüsste aber jetzt auch nicht aus dem kopf was für ein anderes relais man da einbauen kann. was sagt denn eigentlich die polizei bzw der TÜV zu so einem umbau? das ist doch sicher nicht erlaubt oder? mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: rockshox Datum: 08.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke mal das die minimale Blinkfrequenz vorgegeben ist. Es soll halt einfach ein wenig langsamer sein. Sicherlich ist in dem Relais ein astabile Kippstufe, die Licht an/Licht aus Zeit kann über je einen Kondensator eingestellt werden. Also müsste ich nur zu den bestehenden Kondensator einen parallel dazu löten, aber das Ding kann man sicherlich nicht auf machen ohne es zu zerstören. ____________________________ Fun isn´t a straight line. |
Autor: Bierhans Datum: 08.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @rockshox: Du kannst dir aber auch ein JK-Flipflop hinter das relais setzen und den relaisausgang dann an den clockeingang des flipflops hängen!! :-) theoretisch würde das die blinkfrequenz halbieren... Thema blinker: mir ist mein blinkton viel zu laut. Kann man das irgendwie leiser machen? bin laie im auto rumbasteln. |
Autor: rockshox Datum: 08.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja mit einem FF kann man die Frequenz halbieren, das wäre dann sicherlich fast schon zu langsam. Außerdem braucht das FF noch eine Spannungsversorgung. Mit Kapazitätsänderung bin ich dann doch flexibler und ein FF passt sicherlich nicht hinen. ____________________________ Fun isn´t a straight line. |
Autor: GRAMBLER Datum: 08.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- vermutlich wird die blinkgeschwindigkeit über einen frequenzgeber gesteuert, den kannst du so weit nicht so einfach austauschen weild er irgendwo auf einer platine verlötet ist ... mit dem relais hat das nix zu tun ____________________________ -> suche E36 Kotflügel (Limo) - (vor Facelift, mit Blinker) für Fahrerseite in CORDOBAROT met oder andere Farbe <- -> suche Kabelbaum mit Stecker am großen BC für E36 <- |
Autor: kiese Datum: 08.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Blinkfrequenz hängt vom Widerstand der Verbraucher ab. Deswegen blinkt es auch schneller wenn eine Birne kaputt ist. Würde ich mal so sagen. ____________________________ Verk. E46 M3 Alus |
Autor: Limo320 Datum: 08.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich würde sowas auch mal Interessieren! Wie kann man das jetzt bewerkstelligen? ____________________________ Mein Bimmer Mein Bastuck Bilder BMW Treffen - Peine |
Autor: Gandalaress Datum: 08.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote][gray] Die Blinkfrequenz hängt vom Widerstand der Verbraucher ab. Deswegen blinkt es auch schneller wenn eine Birne kaputt ist. Würde ich mal so sagen. [gray] Da wird wohl ein Kondensator aufgeladen, welcher sich dann über die Blinkerleuchten (in diesem Augenblick als Widerstände zu betrachten) entlädt. Sobald der Kondensator sich auf eine gewissen Wert entladen hat fällt die Haltespannung der Relaissteuerspule ab, das Relais ändert seinen Zustand und lädt den Kondensator...usw. Würde man jetzt zu den Lampen nen Widerstand parallel hängen verringert sich der Gesamtwiderstand wodurch der Entladestrom des Kondensators steigt, dieser schneller entladen wird, früher die Haltespannung unterschritten wird und somit die Blinkfrequenz zunimmt... Allerdings sehe ich leichte Schwierigkeiten bei der Dimensionierung des Widerstandes. Den ein Leuchtfaden hat keinen statischen Widerstand, sondern einen dynamischen, abhängig von Temperatur welche vom Stromdurchfluß abhängt... Dimensioniert man den Widerstand zu groß passiert nichts, zu klein kann alles zum Durchbrennen bringen... ____________________________ E36 320i Coupé Plasmatacho Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC 50/20 Apex u. Bilstein 8J17 ET 35 Rondell 58 225/45 GoodYear Eagle |
Autor: rockshox Datum: 08.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na so ganz kann das wohl nicht stimmen, wenn sich die Kondensatoren über die Lampen entladen würden, würde beim Lampendefekt die Blinkfrequenz nicht schneller werden, sondern langsamer. Habe mir den Warnblinkgeber(so heißt das Ding bei BMW) genauer angeschaut, man sollte es öffnen können ohne es zerstören zu müssen. Versucht habe ich es nicht, denn das Teil kostet bei BMW knapp 30 Euro!!! ____________________________ Fun isn´t a straight line. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |