- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anschlüsse Lima E46 320d - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dandermann
Date: 07.09.2023
Thema: Anschlüsse Lima E46 320d
----------------------------------------------------------
Einen schönen guten Tag allerseits,

Ich habe meine Lima nach 330.000km ersetzt, da sie fest saß und ich nix kaputt machen wollte hat mir ein bekannter die Lima rausgeholt und die elektrischen Leitungen abgeschraubt.
Neue Lima rein ein Kabel angeschraubt und den Stecker aufgesteckt, Lima ladet nicht ... muss da mehr als ein Kabel an die Lima angeschraubt werden ?
Danke für Antworten


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 07.09.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es wird nur das Pluskabel angeschlossen und den Stecker aufstecken. Ist die Tauschlima neu oder gebraucht ? Evtl. ist die Lima defekt. (evtl. der Regler)
Autor: oligophrenairborne
Datum: 07.09.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sieht es hier mit dem Massekabel aus?
Was vom Motor an die Karosserie gehört.
 
Autor: dandermann
Datum: 07.09.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die LIMA ist neu, holländischer Hersteller, meine KFZ-Werkstatt hat mir die bestellt.

ich habe ein Kabel an den Stehbolzen geschraubt und die Steckverbindung angebracht, ein anderer User schrieb von Kabeln, evtl gibt es beim 320d mehr zum anschließen ? Ich bin gerade überfragt, morgen möchte ich sie nochmal ausbauen und danach sehen, evtl fällt mir noch was auf.
Der wo sie ausgebaut hat, weiß es auch nicht mehr, ist halt schon ein paar Tage her ...
Autor: Old Men
Datum: 07.09.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Kabel, welches du an den „Stehbolzen“ befestigt hast, mess doch da mal nach , ob Spannung anliegt. Es sollte die gleiche Spannung sein wie an der Batterie .
Autor: oligophrenairborne
Datum: 08.09.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
An dem Stehbolzen das Kabel muss rot sein nicht schwarz oder braun.

Der Stecker gibt +12V auf die Erregerwicklung damit die Lima überhaupt Strom generieren kann.

Auch wichtig ist hier die Lampe im Tacho Kombiinstrument. Laut Schaltplan läuft hier die Versorgungsleitung für den Generator drüber.

Wenn die Batterie Lampe in Tacho nicht leuchtet geht auch der Generator nicht!
Autor: dandermann
Datum: 08.09.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es liegt keine Spannung an ... eine Sicherung habe ich bisher keine entdeckt
Autor: oligophrenairborne
Datum: 08.09.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht denn die rote Batterie-Leuchte im Tacho?
Autor: Old Men
Datum: 08.09.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn keine Spannung anliegt, könntest du noch eine Durchgangsprüfung machen. Pluskabel an der Batterie abbauen und dann Durchgang am Kabel zur Lima prüfen.
Autor: dandermann
Datum: 08.09.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Läuft ....

Da war ein zweites Kabel welches plus Spannung führte, es hatte sich fies versteckt...
Autor: oligophrenairborne
Datum: 08.09.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Siehst du manchmal sind die sachen so einfach zu lösen :D




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile