- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Elektrik Problem - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Markus588
Date: 11.10.2022
Thema: Elektrik Problem
----------------------------------------------------------
So servus,

ich habe ein kleines großes Problem und zwar folgendes bzw. vorab es geht um einen Bmw E46 318i Bj 2002 143ps N42 Motor.
Auto ging während der Faht aus und springt seitdem nicht mehr an (außer mit Motorstarter) für 2-3 Sek. Ergo Zündfunke vorhanden. (Zündkerzen neu)
Fehler ausgelesen brachte "nur" 28D7 also Generatur kommunikation gestört und ein Fehler bei der Lamda.
Kraftstoffpumpe wurde überprüft fördert Sprit bis zur Einspritzleiste (wenn Kp Relais gebrückt 30->87). Relais Kp sowie DME wurden auch überprüft schalten beide. Motorsicherungen wurden geprüft und auch zur Sicherheit ausgetauscht. 
Beim Kraftstoffpumpenrelais kommen an auf Klemme 30 12V D+ auf 86 12V(Zündung an) auf 85 3,2V.
Steuergerät wurde schon eingeschickt und überprüft keine Fehler (außer KP Relais) oder kalten Lötstellen. Beim Startversuch geht die Spannung an Klemme 85 beim KP Relais auf 0V und des Relais schaltet.
Was ich heute noch festgestellt habe beim DME-Relais kommen auf Klemme 30 12V D+ an 85 sowie 87 ist auf Masse. Auch an den restlichen RW Kabeln des Kabelbaums kommen keine 12V an (ich dachte RW ist Zündungs Plus oder Irre ich micht da?)
Habt ihr vllt. eine Idee wo der Fehlerteufel sitzen könnte oder hat mir jmd. einen Stromlaufplan vom Kabelbaum DME bis zum Zündschloß ?

Gruß Markus


 


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 12.10.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frage: Sind die Zündkerzen nass nach dem Startvorgang?
Werden die Einspritzdüsen vom Motor-SG angesteuert?
LED´s an die Einspritzdüsen klemmen und prüfen, ob sie beim Start blinken.
Autor: Markus588
Datum: 12.10.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mittlerweile kein Funke und Zündkerzen trocken. Vor zwei Tagen ist er noch mit Starthilfespray angesprungen tut er jetzt auch nicht mehr. Zündkerzen kamen gestern neu die waren trocken. Also die alten beim ausbauen.

Bearbeitet von: Markus588 am 12.10.2022 um 20:37:45
Autor: Markus588
Datum: 13.10.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde jetzt heute Mal die Ansaugbrücke runternehmen um den KW Sensor zu tauschen und auch Mal mit inpa auslesen. Was ich gestern rausgefunden habe beim DME Steuergerät kommt auf der Masseleitung zum KP Relais nur 3,4V raus bei Zündung an. Dswg schaltet des Relais nicht. Steuert der KW Sensor auch des Signal zum KP Relais bzw auch des Einspritzsignal?

Autor: thbo0508
Datum: 14.10.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, wenn KW kein Signal gibt, dann keine Zündung.
Und es wird kein Sprit in den Motor eingespritzt.
KP muss aber trotzdem laufen. 
Könnte auch Hauptrelais sein.
 
Autor: Markus588
Datum: 14.10.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was meinst du mit Hauptrelais? Des DME Hauptrelais?
Autor: Markus588
Datum: 14.10.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neuer kW Sensor drin jetzt sagt er mir EWS Wegfahrsperre Manipulationschutz und was mach ich nun neuer Schlüssel? Ist leider nur noch einer vorhanden.
Autor: thbo0508
Datum: 15.10.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Was meinst du mit Hauptrelais? Des DME Hauptrelais?
(Zitat von: Markus588)


  Ja
Autor: Markus588
Datum: 16.10.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Daran liegts leider nicht schaltet so wie es soll. Aktuelle sagt er mir laut Inpa
Ews falscher Wechselcode
Kurzschluss Zusatzwasserpumpe (im Kabel nachgemessen)
Und Diestahlwarnanlage.
Was ich rausgemessen habe des DME SG gibt keine "richtige Masse" ans dme Relais relativ hoher Widerstand.
Die Frage ist hab ich Masseproblem und dadurch die Fehler oder löst des der EWS Fehler aus.
Im ews Steuergerät sind keine Fehler Schlüssel wird erkannt.
Autor: Hojo29
Datum: 16.10.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Daran liegts leider nicht schaltet so wie es soll. Aktuelle sagt er mir laut Inpa
Ews falscher Wechselcode
Kurzschluss Zusatzwasserpumpe (im Kabel nachgemessen)
Und Diestahlwarnanlage.
Was ich rausgemessen habe des DME SG gibt keine "richtige Masse" ans dme Relais relativ hoher Widerstand.
Die Frage ist hab ich Masseproblem und dadurch die Fehler oder löst des der EWS Fehler aus.
Im ews Steuergerät sind keine Fehler Schlüssel wird erkannt.
(Zitat von: Markus588)


  Es muss DDE-CAS abgleich gemacht werden.
Mit falschen Wechselcode geht er nicht an.
Autor: Markus588
Datum: 16.10.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Des hatte ich morgen vor und werde berichten
Autor: Markus588
Datum: 20.10.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Abend miteinander also Abgleich wurde durchgeführt Fehlerspeicher ist auch leer Anspringen tut er trotzdem nicht. Im Endeffekt die Fehler wie am Anfang Kraftstoffpumpe kriegt keinen Strom bei Zündung Stufe 2. Beim Startversuch kriegt sie Strom und läuft Einspritzventile spritzen nicht ein (Sprit kommt bis vorne zur Einspritzleiste) Funke ist da läuft mit Startpilot.
Steuerzeiten falsch schließe ich aus da er a mit Startpilot läuft keine falsche Position im FS Speicher hinterlegt ist und selbst bei falschen Steuerzeiten die KP laufen müsste bei Zündung an.
Es wird wohl auf ein Ersatz DME rauslaufen. Hat hier jmd Zufällig ein encodiertes rumliegen ?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile