- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kuni 67 Date: 05.07.2021 Thema: Fehler 5DF0 ABS Pumpenmotor ---------------------------------------------------------- Ich habe folgenen Fehler 5DF0 Pumpenmotor, Fahrzeug e46 325ci 11.2000,268000 Kilometer Laufleistung. Folgenes liegt vor,ab und zu schmeißt er den Fehler 5DF0 aber nur dann,wenn er den ganzen Tag in der Sonne stand. Es geht immer die volle Kirmisbeleuchtung an (DSC,ABS und Handbremse in gelb) wenn ich starte. Ich fahre dann ein kleines Stück,starte den Wagen neu und nach ein paar Metern erlöschen die Warnleuchten wieder. Nun die Frage an euch Spezies,sind die Pumpenmotoren von den unterschiedlichen e46 Hydraulikblöcken baugleich,sofern sie die gleiche Verschraubung haben,ich könnte nämlich günstig einen gebrauchten Pumpenmotor bekommen. Gruß kuni 67 |
Autor: cxm Datum: 05.07.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die ABS Hydraulikeinheit und das ABS Steuergerät bilden eine untrennbare Einheit. Dieses Gesamtteil kann man - sofern nummerngleich - tauschen, das Steuergerät muss allerdings auf das Fahrzeug umcodiert werden. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: kuni 67 Datum: 05.07.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider hast du mich falsch verstanden. Es geht hier nur um den Pumpenmotor,bei dem wahrscheinlich die Schleifkohlen verschlissen sind, dieser ist mit zwei Torxschrauben auf dem Hydraulikblock befestigt und kann sogar im eingebauten Zustand getauscht werden. Meine Frage war ob die Pumpenmotoren vom e46,bei allen Hydrauligkeiten gleich sind bzw. untereiander tauschbar.. Bei den e90igern öffter der Fall. Gruß kuni 67 |
Autor: cxm Datum: 06.07.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wir reden schon von dem gleichen Teil. Der Pumpenmotor ist die runde Dose, die oben auf dem Hydraulikblock sitzt. Das Teil ist nicht als einzelnes Teil im ETK gelistet, was nicht heißen muss, dass es nicht doch wechselbar ist. Habe ich aber noch nicht gemacht, nur die ganze ABS-Einheit gewechselt. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: kuni 67 Datum: 06.07.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder auch mit einen anderen Hydraulikblock. Meine Kompletteinheit ist nur selten zu bekommen,da sie nur von 09.2000 bis 09.2001 verbaut wurde, deswegen meine Frage. Gruß kuni 67 |
Autor: KW-Muffel Datum: 06.07.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi kuni , vergleiche mal die Nummern von deinem Motor mit den Nummern vom Kaufobjekt , vielleicht hilft dir das weiter Gruß Peter |
Autor: kuni 67 Datum: 06.07.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Nummer,die auf dem Pumpermotor steht hilft leider nicht weiter,da es die Nummer vom Hydraulikblock ist. Aber Danke trotzdem, Gruß kuni67 |
Autor: kuni 67 Datum: 13.07.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe jetzt eine gebrauchte,auf Funktion geprüfte Kompletteinheit in der Bucht bestellt,auf die ich 24 Monate Garantie habe. Dennoch werde ich zunächst nur den Pumpenmotor austauschen lassen,das soll,im eingebauten Zustand,ohne das System zu öffnen.möglich sein,dann brauche ich nch nichs codieren. Wenn er trotzdem noch Fehler auftauchen,lass ich den ganzen Block erneuern. Gruß kuni 67 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |