- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Defekte zkd - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kursuns
Date: 25.07.2020
Thema: Defekte zkd
----------------------------------------------------------
Hallo meine lieben

M54b30
Wasserverlust!!!

Komplettes kühlsystem erneuert alles dicht

Dennoch wasserverlust !!
Co2 test gemacht grüne Verfärbung also positiv

Aber jetzt kommt die eigentliche Frage er qualmt hinten nicht weiss und der auspuff ist auch trocken. habe halt druck drauf wurde auch richtig entlüftet

Könnte mir das jemand erklären

Mfg

Bearbeitet von: kursuns am 25.07.2020 um 08:48:11


Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 25.07.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , ich vermute mal das dein ZK gerissen ist. Der Riss ist evtl. noch sehr klein, deshalb dicht beim abpressen im kalten Zustand, ist er auch dicht wenn er warm ist ?  Es könnte auch sein, das ein Riss in der Zylinderlaufwand ist . 
Die Wassermenge die evtl. mit verbrannt wird ist noch klein, dadurch  verdampft sie durch die Abgaswärme .
Der Test zeigt aber eindeutig, das Abgase ins Kühlsystem gelangen und dadurch kommt dann auch der erhöhte Druckaufbau zustande . 
Durch das Sicherheitsventil ( Druckventil ) wird der erhöhte Druck abgebaut ( wenn es richtig funktioniert ) bevor irgend etwas platzt, aber dadurch geht auch meist Wasser mit verloren .
Wenn noch wenig Verbrennungsgase ins Kühlsystem gelangen und das Thermostat nicht in seiner Arbeit beeinträchtigen, geht das ja noch, wenn es mehr wird und durch die Luft im System  das Thermostat nicht  mehr öffnen kann, dann wird er zu heiß und fängt an zu kochen. ( Luft kann keine Wärme weiterleiten, deshalb kann das Thermostat auch nicht öffnen ).

Du kannst mal versuchen , wenn der Druck im warmen Zustand hoch ist, etwas Druck über den Deckel vom Nachfüllbehälter abzulassen , manchmal steigt dann der Druck nicht weiter an, weil der Riss sich wider geschlossen hat . ABER Vorsicht,  nicht das der Deckel über die Sicherheitsverrasterung  springt und du dich verbrühst ( dicker Lumpen und Handschuhe verwenden ) . Am besten mal ausprobieren im kalten / warmen Zustand wie das funktioniert, vielleicht hat er auch keine, die neueren Modelle haben alle eine, das der Deckel nicht fortfliegen kann, aber verbrühen kann man sich trotzdem !

Gruß Peter
Autor: kursuns
Datum: 25.07.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Antwort er baut immer Druck auf ob warm oder kalt. Mit dem druckablassen habe ich auch schon versucht .Aber er baut es immer wieder auf
Autor: KW-Muffel
Datum: 25.07.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , ja dann muss du Rep. .
Kopf runter, vielleicht ist auch nur die Dichtung defekt, wenn Kopf unten ist, auch die Laufbahnen anschauen , nicht das da etwas gerissen ist, auch die Stege zwischen den Bahnen genau anschauen . Dann unbedingt Kopf abpressen lassen wegen der Risse, sonst bringt die Rep. gar nichts, wenn er gerissen ist , brauchst du einen Neuen oder halt einen Gebrauchten - aber keiner mit Risse - der muss geprüft sein !

Gruß Peter 
Autor: kursuns
Datum: 25.07.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Antworten




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile