- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: thrasher Date: 22.05.2005 Thema: warum kein turbo????? ---------------------------------------------------------- ich hätte jetzt mal ne frage. hab mir gerade einen bericht über den neuen audi rs4 durchgelesen und da haben sie geschrieben, das audi jetzt auch auf hochdrehzahlmotoren setzt und bmw sie schon lange als unklug bezeichnet hat. jetzt würd mich mal intessieren was der nachteil von turbo im gegensatz zu hochdrehzahlmotoren eigendlich ist. danke schonmal johannes |
Autor: rockshox Datum: 22.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Turbomotoren haben ein sehr hohes Drehmoment, das erfordert sehr stabile und dadurch schwere Getriebe, Antriebswellen usw. Dadurch wird das Auto schwerer und das ist für die Querbeschleunigung wiederum schlecht. Deshalb setzt BMW "noch" auf das Hochdrehzahlkonzept, leichte hochdrehende Motoren und dadurch hohe kurvengeschwindigkeiten. Aber auch für einen kurzen Bremsweg ist niedriges Gewicht von Vorteil. Klar kann man mit noch größeren Bremsen auch das wieder kompensieren, aber das Auto wird immer und immer schwerer. ____________________________ Fun isn´t a straight line. |
Autor: stormy Datum: 23.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- RS4 ohne Turbo? Kann ich mir nicht vorstellen, eventuell haben se beides kombiniert? Ich such nochmal die Zeitschrift raus... Okay hast Recht: http://www.rs4.info/rs4_2005_technik.php Schade das Audi nicht bei seinen Wurzeln bleibt wie BMW. Das ist ja wie ein BMW mit V6 motor :( ____________________________ mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zurück Bearbeitet von - stormy am 23.05.2005 07:20:04 |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 23.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm.. das mit den wurzeln ist so eine sache.. hab auch schon gehört das BMW turbomotoren für die zukünftigen M-modelle entwickelt. aber obs stimmt weiß ich nicht.. die leute reden viel wenn der tag lang ist. ____________________________ fährste quer, siehste mehr |
Autor: m3osi Datum: 23.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe ich auch schon mal gehört. kann ich mir aber auch nicht vorstellen. Ausserdem war mal in der BMW Scene ein Bericht über die Modellgeschichte des M5 und der der da interviewt wurde sagte das es in naher Zukunft keinen Turbo von der M Gmbh geben wird. Also wenn, dann dauert es noch ____________________________ Scheiss auf die Weiber, BMW Fahren ist geiler!!! |
Autor: thrasher Datum: 23.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hab ich das mit dem gewicht noch gar nicht bedacht. war der meinung ein turbomotor wär leichter, da hab ich gar nicht an getriebe und so gedacht. hab schon ein paar audifans gehört die über den neuen weg ohne turbo schimpfen. mir ist aufgefallen, dass sie bei der kraftverteilung jetzt 60% an die hinterräder geben nichtmehr nur 50%. danke für die antworten. |
Autor: FRY Datum: 23.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- turbo motoren lassen sich nur schwer abstimmen, die leistungsentfaltung ist von natur aus sehr unharmonisch. eine gewichtsersparnis erreicht man nur, wenn man z.b. wie bei volvo einen 2,5L motor mit 300PS hat und andere hersteller dafür ca 4L hubraum brauchen. die audi motoren hatten auch von werk aus keine extremen literleistungen. zudem sind turbomotoren auch recht anfällig (wobei hochdrehende BMW motoren auch keine halbarkeitswunder sind) da sie immer behutsam warm- und kaltgefahren werden müssen und lagerschäden an turbos recht häufig vorkommen. aber ich bin auch der meinung, das audi beim turbokonzept bleiben sollte. und um euch noch mehr salz in die wunden zu reiben: habt ihr schon gesehen, das der neue S8 und RS6 einen 450PS V10 bekommt? und auch der 5,5L Kompressor V8 von MB wird einem 6,3L V8 weichen, der soll nächstes jahr in E, S, CLS und SL an den start gehen. aber es handelt bei dem motor nicht um einen hochdrehzahl motor sondern um einen reinen hubraummotor. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: rockshox Datum: 23.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochwas zum Thema BMW und Turbo. Nachdem die Leistungsspanne zwischen AG Motoren und M Motoren doch sehr hoch ist, ist man am überlegen, ab man nicht zu den AG Motoren noch zusätzlich einen Turbomotor gesellen soll, der die Leistungsspanne verringern soll. Hauptsächlich wird das allerdings für den amerikanschen betrachtet. ____________________________ Fun isn´t a straight line. |
Autor: Greis Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie die zeiten sich doch ändern was? Nu is schon der 335i Turbo am start.... |
Autor: MostWanted Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Joa lol, so schnell vergeht die zeit. Da sagen die Leute, "Nein, das kann ich mir nie im Leben vorstellen, das BMW auf Turbo setzt!" , umd kaum guckt man sich um ist der BMW Turbo in Serie. Naja aber wie immer, erst heisst es, "Fuck Turbo-scheisse da, BMW soll bei saugermotoren bleiben" und wenn der Turbo bei den Bayern raus ist heisst es " Geil nen BMW mit Turbo, der wird mit sicherheit geil gehen!" hab ich schon von vielen leuten gehört. Einersites find cih es geil das BMW auf Turbo baut, andererseits irgendwie schade, da sie den Saugern immer so treu gebliben sind, ausser beim 2002tii natürlich. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: oxford Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Rein von den leistungsdaten entäuscht mich der 335! so gewaltig ist der unterschied nicht zum 330! lieber ein 330 und nen kompressor von G.Power! ;-)) |
Autor: stefan323ti Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kleiner Hinweis: Bi-Turbo - der kleine aber feine Unterschied ;) Auf DSF hats der BMW Mann gut beschrieben. Früher waren Turbomotoren kein Thema, da die Laufruhe, Kraftentfaltung etc zu wünschen übrig lies und ein Turboloch wollte man bei BMW nicht. Jetzt mit den neuen Bi-Turbos ist dieses Problem aus der Welt und die logische Weiterentwicklung der Sauger. Und allein die Drehmomentkurve hört sich schon heiß an :) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: sanituning Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich ahbe da vor einiger zeit was gehoert das audi die einführung des neuen rs irgendwas verschoben hatte weil die tollen hochdrehzahlmotoren alle verreckt sind. schsuter bleib bei deinem leisten. turbo autos kann vag ja schon bauen,auch wenn sie in dne tdis nicht allzu lange halten :-) bmw hat lange jahre auf das hochdrehzahlkonzept gesetzt aber irgendwann ist man halt mal am ende angelangt. warum wohl werden v8 udn v10 motoren genutzt,weil die r6 am ende der fahnenstange angekommen sind.mehr leistung geht irgendwann nur durch mehr hubraum oder durch zwangsbeatmung mit turbo oder kompressor. auffallend bei der ganzen sache finde ich das alpina die lange zeit leistungsstarke turbos gebaut haben auf dne kompressor von infinitas umgesattelt sind.siehe b5,b7. die kisten spielen den m5 mit tollem v10 hochdrehzahl mal ganz kurz an die wand mit kleinerem motor,mehr leistung bzw. drehmoment. ich persoenlich würde ne ganze weile warten bevor ich mir nen bmw mit turbo kaufe. die ahben einge jahre aufzuholen in sachen erfahrung. das alpina die jahrelang turbos gebaut haben auf kompressoren umsatteln sagt auch schon genug aus fuer mich. warten wir mal ab was kommt.ich kann mich noch an die 530d und 330d erinnern wo turbos,injektoren udn dde pumpen die ersten 2-3 jahre haufenweise verreckt sind. klar wenn man noch werks garantie hat sche.. was drauf. aber wehe man hat sowas als gebaruchten ohne garantie gekauft.kost ja nicht die welt.... überhaupt bmw baut momentan oder plant diverse nieschenmodelle.z2 1M etc. teilweise recht schoen. das segment unterm 3er soll bereichert werden. aber mal ne frage,wer kann sich sowas leisten? die kisten werden kleiner udn im unteren segment angesiedelt kosten aber immer noch wie nen grosser. mal ehrlich,hab mir nen 130i ausgerechnet mit bischen extras nichts wichtiges,den navikram und son unnützen firlefanz hab ich weggelassen. am ende war ich kurz vor 40000 euro.fuer nen sorry,verschissenen 1er. da kaufe ich 2 vollausgestattete 330i e46 fuer.wenn auch gebraucht. oder nen gebrauchten m3 und hab noch kohle übrig. klar kann man auch nen 116i kaufen,aber 23000 fuer nen neuen bmw mit wenig ausstattung udn schwachem motor? da kauef ich was anderes. sollen sie ruhig turbos oder sonstwas bauen.es kann eh bald kaum noch jemand nen neuen bmw kaufen wenn er nicht zu den besser verdienern gehoert. egal ob nun nen 1er oder 3er.die differenz ist ausstattungsbereinigt gering. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: rumpel666 Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was solls was die Dinger neu kosten. Um sich nen BMW neu zu kaufen, musste man schon immer etwas besser betucht als die normalen Leute sein oder einfach extrem "schmerzfrei" - war schon immer so, wird immer so bleiben. Die sollen mal schön weiter die neuen Modelle bringen, damit man sich dann was gutes Gebrauchtes von denen kaufen kann :) MFG rumpel666 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das der 335i nicht so extrem an Leistung mehr hat, dafür gibts gute Gründe. 1. es muß genügend Abstand zum zukünftigen M3 bleiben 2. hohe Auslastung mit Turbo, verursacht auch extrem mehr an Gewicht, da alle Bauteile vielfach stärker sein müssen wegen dem Drehmoment 3. hohe Ladedrücke bringen meist das Problem Turboloch zurück, und das will BMW sicher nicht haben |
Autor: Don Roberto Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt schon Hersteller, die auch vernünftige Turbos bauen können und das seit Jahrzehnten, z. B. Porsche. Aber die haben´s im Motorenbau ohnehin drauf. Die bauen schließlich auch traumhafte Sauger, z. B. aus 3,6 l Hubraum 415 PS und das ganze als 6-Zylinder. So geht´s. Gruß Don |
Autor: ]ZD[ Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Porsche setzt ohnehin immer Maßstäbe der neue 911er Turbo ist ja auch der Hammer, solche Temperaturen im Turbo hat sonst keiner hier in Deutschland :) |
Autor: Don Roberto Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- warte mal ab, bis der neue GT2 kommt, Turbo pur, dann rappelts im Karton. Dann beißt sich die Konkurrenz wieder ewig die Zähnchen aus. *grins* |
Autor: Greis Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja schön aber schade das die Dinger alle gleich Aussehen..und hässlich noch dazu. Ich würde mir NIE im Leben einen Porsche kaufen..bääääh |
Autor: oxford Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Falls mal einen kriegst, denk an mich! Porsche ist mit Abstand das geilste was es gibt! |
Autor: Greis Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh, den überlasse ich dir gerne. *würg* |
Autor: Spell Check Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- was heißt da hässlich , schau dir nen Porsche mal ganz genau an ..ich find ja auch nicht gerade das mich die modelle von der abwechslung her vom hocker reißen..aber die linien und rundungen kann man nicht als hässlich bezeichen eher als eigenständig..und Porsche gehört für mich an der obersten stelle wenn ich an Sportwagen aus Deutschland denke. ![]() Mach ich selber seit 2 Jahren ! Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com! http://de.pokerstrategy.com/uS5I27 |
Autor: sanituning Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- zitat: Porsche setzt ohnehin immer Maßstäbe naja trotzdem verlieren die motoren seit jahren reichlich oel durch alle moeglichen baureihen.mehr leistung bekommen sie hin aber das agnez dicht zu bekommen scheint ihnen nicht zu gelingen :-) gabs die tage erst wieder nen bericht zu. trotzdem find ich porsche richtig genial.irgendwann werd ich mir auch mal einen kaufen.allerdings wohl erst wenn ich meinen sohn nicht mehr mitnehmen muss. ist halt nen reiner 2 sitzer. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: Greis Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch auf dem Bild oben..NEIN niemals Porsche...für das Geld gibt es viele Sportwagen die tausend mal besser aussehen und geilere Motoren haben! Für mich persönlich zum Beispiel für knapp 70.000€ und mit 400ps gesegnet dieser hier: Ich überlege auch ernsthaft einen Evo 7/8 als nächstes zu kaufen. So weh es mir odch tut gegenüber BMW...aber die Dinger sind die Hölle! Bearbeitet von - Greis am 25.07.2006 20:23:06 |
Autor: sanituning Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- na gott sei dank sind nicht alle geschmaecker gleich. aber so nen plastikbomber ohne stil nem 911 turbo vorziehen? niemals. abgesehen davon sind eindeutig fuer nen sportwagen 2 türen zuviel vorhanden auch wenns praktisch ist,fahre selber touring. aber jeder wie gerne mag. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: Greis Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja da haste recht....mich persönlich z.b. ödet der Porsche an... |
Autor: stargate Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also von Porsche bin ich jetzt auch ned so der Fan, aber das hier. Damit könntet ihr mich Glücklich machen vroooooom vroooooom ned ganz sooooo auffällig oder hier Bearbeitet von - stargate am 25.07.2006 20:37:02 Bearbeitet von - stargate am 25.07.2006 20:37:57 Bearbeitet von - stargate am 25.07.2006 20:38:32 Automobiler Individualist |
Autor: Airborne Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Greis, also geschmacklich sind wir schonmal auf einer Linie!Wobei der Evo mit 400PS noch untermotorisiert ist :-D Hier ist ein EVO von Audiobahn, Artikel ist aus der September ´05 Ausgabe vom Modified-Mag, das ich grade in Händen halte...PS-Zahl seht ihr im Kasten mit der Überschrift "numbers" ;-) http://www.whiteline.com.au/Project/EVO_VII/038-044%20Audio%20Bahn%20EVO.pdf Designmässig gefällt mir der von Carbon Design aber besser! Ich finde Porsche anfürsich bestimmt nicht schlecht, aber mal im Ernst, die fährt doch echt JEDER! Ich kann gar nimma zählen, wieviel hier in meinem Kaff rumfahren, das ist doch nimmer normal! Und jetzt komm mir keiner mit "ja, aber kein GT2 und Turbo und..." DOCH, selbst die fahren hier gelegentlich rum, obwohl hier voll die Provinz ist! Da geht leider das ganze "istwasbesonderes"-Image flöten, finde ich! Schade für Porsche!Trotzdem gute Autos, gehn mir vom Design her aber voll hintenrum. MfG Bearbeitet von - Airborne am 25.07.2006 21:04:06 |
Autor: sanituning Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja,so toll lambo ferrarie etc auch sind.die kisten sidn nicht alltagstauglich und irgendwie zu prollohaft. nen porsche ist da um einiges alltagstauglicher wenn man z.b mal in nen parkhaus muss.ausserdem ist er nicht so auffaellig. wenn man allerdinsg so viel kohle hat das man dem bay vor dem hotel den schlüssel zum parken gibt kann man auch nen ferrarie oder aehnlcihes fahren :-) einer meiner lieblinge waere da noch nen doge challenger oder ford mustang aus der aktuellen serie. abgesehen davon bekommt man nen mustang schon neu zum preis wo man bei bmw gerade mal nen halbwegs gut ausgestatteten 1er bekommt :-) aber seis drum,wenn alle das gleiche gut faenden waere es arg langweilig. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: Airborne Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt, der neue Mustang ist auch e fein gerätsche! Aber etwas zu langsam :-/ War letzens in Kaiserslautern auf der Air-Base, mir die neueren Amischlitten anschauen, also der neue Dodge Charger ist echt Hammergeil. V6 mit irgendwas um die 300PS, Vollausstattung und billiger wie ein 130i mit weniger Austattung drin (30.000$ warens glaub ich in der Kante) Also da müsste ich auch nimma überlegen! MfG |
Autor: stargate Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei der Altagstauglichkeit des Gallardo muss ich mal kurz widersprechen. Also übern Kofferaum/Handschufach reden wir jetzt nicht. Vor 3 - 4 Wochen stand an 2 Tagen bei uns aufm Stadtplatz n Gallardo. Und wer unseren Stadtplatz kennt, der weiß oi oi hoffentlich passiert der Schürze nix. Der Lambo hatte keine Probleme über die Kanten des Kopfsteinpflasters zur Straße hin zu fahren. Also so Unalltagstauglich is der Lambo ned. Also Zweitwagen oder so wärs scho genial. *träum* Automobiler Individualist |
Autor: 332i-Machine Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er meinte nicht nur die Alltagstauglichkeit zwecks Tieferlegung o.ä. Fahr mal 'nen Lambo selber, anfahren reicht schon. Bei der Kupplung denkst du, du brichst dir 'nen Fuß. Dann noch die Geräuschkulisse innen, absolut unerträglich. So geil der Sound auch ist, mit der Dauer geht's auf'n Sack. Ferrari ist da net anders. Porsche aber sehr wohl... |
Autor: sanituning Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich garantiere dir das du in iserlohn ins parkhaus nicht mit nem gallardo kommen würdest. wohingegen 2 porsche dort dauerparkplaetze haben. aber ist klar,welcher gallardo besitzer würde schon in nen gewöhnliches parkhaus fahren wollen :-) nen lambo kaufen dürfte fuer die meisten wohl ein traum sein der vermutlich nahezu nie in erfüllung geht. bei nem 911er sieht das schon etwas anders aus,da ist mit geduld und sparen in absehbarer zeit ranzukommen. vor allem gibts da mehr werkstaetten fuer :-) gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nahja alltagstauglich.. wenn ich mir die kiste auf den 24h rennen am nürnburgring ansah... andauernd hattens mit der kiste probleme.. zuserst motor im arsch. dann getriebe im arsch.... Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: stargate Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also 1. ich kenn das Parkhaus ned ^^ 2. bin leider noch nie in nem Lambo gesessen, immer nur aussen bewundern dürfen. Kann also zur Geräuschkulissen nix sagen. 3. Den Aussensound fand ich schon mal geil aber ok, wenn des innen auch so is dann Ohropax oder so ^^ 4. Ich würd ja mit meinem Lambo ned 24 Stunden aufm Nürburgring rumheizen 5. City und Autobahncruising würd reichen 6. Leider Leider is alles Gerede schön und gut, wird immer ein Traum bleiben. Aaaaber, nen Lambo würd ich jederzeit einem Ferrari vorziehen. Obwohl wir direkt nen Ferrarihändler im Ort hätten. Automobiler Individualist |
Autor: MrFreeze Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- schließ mich da stargate an. nichts geht über nen lambo. meine Baustelle |
Autor: sanituning Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar und zur not reichts auch erst mal nur die türen am bmw in lambo manier umzubauen :-) bis das geld fuer das ganze auto da ist. sorry,aber den konnt ich mir echt nicht verkneifen. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: mcsash Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der wäre ein schönes spielzeug: Link von vorne: Link Saaaabbbbbbeeeerrrrr.. http://www.racingteampfreimd.de/ |
Autor: fpunktk Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal etwas zum thema zurück: der 335i soll doch auch ordentlich drehen. und dann ist doch auch gut. gefällt mir auf jeden fall. zum evo: wie lange soll bitte der zweiliter vierzylinder mit 400 bis 600 ps halten? das auto ist zwar nicht schlecht, aber das ist dann zu viel des guten. ausserdem: quermotor... wer kenntnisse erwirbt, erwirbt auch sorgen --> sei schlau, bleib dumm. |
Autor: Greis Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn man sich so ein Auto kauft interessiert das nicht^^ Und ich würde nen M6 immer Ferrari vorziehen...den der M6 is schneller^^ |
Autor: Airborne Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die 4G63 Motoren aus den EVO´s sollen meines wissens nach sehr stabil sein, angeblich sogar um die 500PS locker halten. Und Quermotor....na und? Das ding hat Allrad und wegen der einbaulage des Motors dürfte sich eh nur jmnd gedanken darüber machen, der da richtig dran schrauben muss. MfG |
Autor: MostWanted Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Joa Lambo is echt geil, find cih auch viellll besser als Ferrari, wobei der neue fiorano au geil is. Muss aber sagen der gallardo gefällt mir net so, da sieht man schon richtig, dass audi übelstens die finger im spiel hatte. Der Diablo oder Countach, das waren noch die vollblut-Lambos. ::My Favorites:: ![]() ![]() ![]() >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: oxford Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja immerhin die qualität der lambos ist dank audi besser geworden! Ein bekannter von mir arbeitet bei audi und hatte das vergnügen einen der letzten echten mal anzusehen! Dank der überragenden italienischen spaltmaße war der wagen nach dem regensimulator voll mit wasser! an den türen zwischen oberkante und unterkante bis zu 1cm differenz! Naja wie gesagt! Als erstes kommt porsche dann BMW den rest soll doch fahren wer will! |
Autor: stargate Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh ja, die Viper is auch genial, darin könnt ich mich auch gut vorstellen. Automobiler Individualist |
Autor: Tschoo Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein F1 wagen muss her!! oder wenigstens ein F3000 =) wenn einer einen hat bitte mich zur probe fahrt einladen ... BMW rox |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |