- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schlagartig nur 3 Zylinder - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Senti76
Date: 21.02.2020
Thema: Schlagartig nur 3 Zylinder
----------------------------------------------------------
Moin BMW Gemeinde.
Folgendes geschah heute bei meinem 316i e46:
Ich war in einer Meisterwerkstatt wegen eines Problems mit Ölverlustes. Der Meister(freie Werkstatt) hat meinen Wagen auch nochmal kpl. Unter die Lupe genommen und sogar den Motor mit einem Stethoskop abgehorcht. Er sagte mir das der Motor super ruhig liefe und keine Auffälligkeiten hat. Kaum Zuhause dann plötzlich ein Wackeln und ruckeln, schwankende Drehzahl. Also Diagnosegerät ran und beim Auslesen kam der Fehler das nur 3 der 4 Zylinder laufen. Wie aus dem Nichts.
Hat jmd. Ne Idee warum oder was das sein könnte ? Die Scheiss-Möhre müsste eigentlich nur noch 8 Wochen halten dann hätte ich ihn zwar eh abgestoßen aber es ärgert mich das wie aus dem Nichts dieses Drecksding mucken macht.


Antworten:
Autor: Pierre74736
Datum: 21.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke das naheliegendste ist folgendes:
Wenn ein Zylinder ausfällt bleibt ja erstmal nur Kraftstoff oder Zündung weg was fehlen könnte. Ich würde zunächst mal prüfen ob ein Zündfunke kommt und gegebenfalls mal die Zündspulen durchtauschen, dann müsste der Fehler ja mal durchwandern. 
Kommt ein Zündfunke solltest du mal prüfen ob Benzin ankommt.

Gruß Pierre
Autor: Senti76
Datum: 21.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann das auch mit dem LMM Zusammenhängen ?
Autor: Pierre74736
Datum: 21.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner Meinung nach nein, aber man kann ihn ja testweise mal ohne starten...dann läuft er ja mit festen Werten. Wird es besser liegt es doch daran. Ändert sich nix liegt es nicht daran.
Autor: KTMschnee
Datum: 21.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast den/die fehlercodes ausgelesen?
wenn ja dann schreib die mal.

du schreibst das auslesen hat ergeben dass nur 3 Zylinder arbeiten. welcher zylinder wird abgeschaltet und welcher fehlercode
 
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: Senti76
Datum: 24.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ktm, schicke dir morgen mal nen Screenshot vom Fehlerspeicher. Habe jetzt mal 2 neue Zündspulen bestellt da ich den Fehler dort vermute.
Autor: Senti76
Datum: 25.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier mal ein Screenshot vom Diagnosegerät.
Hatte jetzt neue Zündspulen auf Platz 1&3 gesetzt. Keine Besserung.
Danach habe ich die neue Spule von Platz 1 auf 2 getauscht und umgekehrt.
Dabei dann die folgende Meldung erhalten.

https://drive.google.com/file/d/1rdHViR5sFRULAwkATr3vjVvXL4XyR4Zm/view?usp=drivesdk
Autor: Lars3112
Datum: 26.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Konnt ich jetzt nicht rauslesen also nicht böse sein aber ist es immer der selbe Zylinder?
Wenn nein und der Fehler mit der zündspule mitwandert dann ist die Spule tot.
Zündkerzen in Ordnung? Wenn Augenscheinlich ja dann schraub mal 1 auf 2 und 3 auf 4 und schau ob der fehler da mitwandert. Wenn nicht gleiches Spiel mit den Einspritzdüsen.
Dann kannste noch schauen obs en Funke gibt. Wie man das macht gibts bestimmt auch youtubevideos wie man korrekt ne Kerze gegen Masse hält.
Wenns nur ein Zylinder ist und vorrausgesetzt der selbe dann kannst mal noch sowas wie asb Dichtung schauen und sowas.
Falls es keine kerzen Spulen oder einspritzventile sind dann wackel mal noch die Zündkabel durch ob er beim wackeln aufeinmal einen Zylinder rauswirft dann haste en Wackler im Kabel
Natürlich wenn dein Auto schon blau oder weiß raucht dann kannste dir das alles sparen :)
Viel spaß beim Suchen
Gruß Lars
Autor: Senti76
Datum: 27.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe jetzt Zündspulen und Zündkerzen gewechselt. Der unruhige Motorlauf bleibt bestehen. Dann habe ich den LMM abgezogen, ebenfalls keine Veränderung. Das Diagnosegerät gibt nach dem Wechseln der Spulen und Zündkerzen allerdings auch keinen Fehler mehr aus.
Noch ne Idee warum der Motor nun stottert wie ein Traktor?
Achja, Steuerkette und Kettenspanner habe ich vor knapp 3000km erst gewechselt.
Autor: Lars3112
Datum: 27.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr mal zu BMW oder such dir einen mit Inpa der dir das ausliest und sich die lamdawerte anschaut ob er anfettet oder abmagert. Wenn er das seid dem Zusammenbau hat dann könnten Montagefehler möglich sein.
Und Einspritzdüsen kannst für ein paar Euro kontrollieren lassen bei nem Boschdienst.
Wie sahen den die alten Kerzen aus? Komplett Weiß oder Schwarz?
Qualmt er ausm Auspuff? Wasser und Ölverbrauch?
Gruß Lars

Bearbeitet von: Lars3112 am 27.02.2020 um 15:30:04
Autor: Senti76
Datum: 27.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kerzen waren schwarz und ja er qualmt jetzt ordentlich
Autor: Lars3112
Datum: 28.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schwarz heißt soweit ich das weis das er viel zu fett läuft. Schau mal Richtung Falschluft und Spritversorgung. Nicht das deine einspritzventile nichtmehr takten und du alles flutest.
Wie qualmt er den? Blau schwarz oder weis?

Autor: Senti76
Datum: 28.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bläulich-weiß
Autor: Lars3112
Datum: 28.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und du hast keinen hohen Ölverbrauch und Wasserverbrauch? Weil blau ist öl und weis ist wasser und das hört sich nach zylinderkopfdichtung oder zylinderkopf oder riss im block an. Ganz ehrlich kannst fürn paar euro die Kopfdichtung messen lassen mit CO2 test oder en drucktest machen lassen aber wenn das blau raucht und dazu weis dann würd ich zu nem gebrauchten Motor tendieren.
Wenn er kein kühlwasser und öl verbraucht dann bin ich ratlos

Autor: Senti76
Datum: 03.03.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe Fehler lokalisieren können.
Wenn ich den Öldeckel einmal öffne und wieder schließe, dann läuft der Motor wieder rund und gleichmäßig. Gibt es da irgendwo ne Pumpe die für eine Art „Vakuum“ oder so sorgt? Und wenn ja, weiß jmd. Wie hoch der Aufwand fürs wechseln ist ?
Autor: morty325i
Datum: 03.03.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt stark nach KGE (kurbelgehäusentlüftung) kostet so rund 150euro und dafür muss die ansaugung runter.
Durch BMW lernen Menschen was es bedeutet vernünftige Autos zu fahren




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile