- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mehmet1461 Date: 17.02.2020 Thema: 540ia startet und stirbt danach ab ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bin der Mehmet Habe ein Problem mit meinem 5er und wollte mal fragen ob da einer Vlt eine Ahnung hat was das sein kann.. mal Daten zum Fahrzeug und was gemacht worden ist und wie es dazu kam. Fahrzeug ist ein 540iA aus dem Bj 11/98 m62b44tu mit 246tsd auf dem Buckel.. Also zum Problem.. ich und ein Freund sind am we herumgefahren und dann an der Ampel während wir auf gewartet haben das es grün wird ist er mir ausgegangen, paar mal probiert zum starten ist gestartet und direkt wieder aus dann hat er sich doch irgwie noch gefangen und ist gestartet sind was trinken gefahren Auto abgestellt.. als wir zurück waren das gleiche Problem ca 10 mal probiert entweder hat nur der starter gedreht oder er ist an und gleich wieder aus.. dann irgwie doch wieder gefangen bis nachhause habe ich’s geschafft und vor der Tür ist er wieder aus gegangen und seit dem startet er nicht orgelt starter dreht oder er geht an und aus.. heute wiede Bisl herumgetan und er startet aber Drehzahl schwankt zwischen 0-500 und er blubbert am Auspuff als ob er schießen würde und wenn ich Versuch etwas Gas zu geben geht er aus.. hab echt kein Plan mehr was es sein kann.. dummerweise schon Getauschte Sachen : Kurbellwellensensor Benzinpumpe Kraftsofffilter mit Regler Kerzen sind alle noch in Ordnung aber neue sind da noch nicht eingebaut.. Spulen sind in Ordnung denke ich nicht nachgemessen.. Wenn sich einer da auskennt und mir eventuell helfen könnte wäre das echt super! |
Autor: KW-Muffel Datum: 18.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , überprüfe mal deine Steuerzeiten und die Kettenspannung. Gruß Peter |
Autor: Mehmet1461 Datum: 18.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe ich mir auch schon überlegt.. aber es gab nie ein Anzeichen das die Kette gelängt wäre oder die dieses vanos klacken hat er auch nie gehabt.. das einzige bevor das passiert ist hat er in der früh wie ich ihn gestartet habe und etwas gewartet hab das er auf Temperatur kommt, hat die mkl geleuchtet und er hat geruckelt war aber auch nach ca 10sk weg |
Autor: KW-Muffel Datum: 18.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Mehmet , auf Temperatur gewartet - warum ? Vielleicht hat der Kettenspanner nicht richtig gespannt, wird doch vom Öldruck unterstützt, evtl. zu wenig Öldruck , was für Öl fährst du, wie alt ist es ? Wenn die MKL geleuchtet hat, ist normalerweise ein Fehler abgelegt, lass mal den Fehlerspeicher auslesen . Gruß Peter |
Autor: Mehmet1461 Datum: 18.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naya mach ich immer vorm losfahren.. ob Diesel oder Benziner. Öldruck ist in Ordnung denke ich da er Öl ausm Deckel Spritz wenn ich ihn aufmach und kein Fehler gibt wegen dem Öl.. genau weiß ich nicht welches Öl drinn is hab ihn erst seit 5monaten.. |
Autor: Mehmet1461 Datum: 18.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehlerspeicher war ausgelesen klemme15 und ews aber sporadisch.. |
Autor: thbo0508 Datum: 18.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann mach mal die Schrauben zu den Kats ab und locker die Verbindung. Wenn er dann läuft, sind die Kat´s zu. Da hatten sie mal bei den Autodoktoren. |
Autor: Mehmet1461 Datum: 18.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann ich mal probieren.. aber das er so abstirbt und wenn er mal startet und ich aufs Gas treten will er ausgeht kann das wegen den kats sein ? |
Autor: KW-Muffel Datum: 18.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , das Öl welches aus dem Deckel spritzt hat nicht direkt etwas mit dem Öldruck zu tun, mittransportiertes Öl spritzt meist . Klar , das kann auch mit dem Kat zu tun haben, der kann auch so zu sein das er erst gar nicht mehr anspringt, den wenn das Gemisch nicht raus kann, dann kann kein neues rein . Läuft er jetzt wieder richtig ? Gruß Peter |
Autor: Mehmet1461 Datum: 18.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verstehe schaue mir die Kats mal an, wie mess ich am besten den Öldruck ? Jein er springt mal an und geht aus mal springt er an Drehzahl spinnt zwischen 0-500 und Blubbert im motorraum macht er Geräusche hört sich an wie so kleine Explosionen |
Autor: KW-Muffel Datum: 18.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , ja am besten mit einem Analogmanometer , direkt an Stelle des Öldruckgebers angeschlossen, aber wenn er nicht läuft, kannst du auch nicht messen . Gruß Peter |
Autor: Mehmet1461 Datum: 18.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hin und wieder läuft er ja aber Scheisse und kann nicht aufs Gas treten ohne das er aus geht |
Autor: thbo0508 Datum: 19.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, wenn die Kats zu sind und Du trittst aufs Gas, erstickt er an den eigenen Abgasen. |
Autor: Mehmet1461 Datum: 19.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay das schau ich mir mal an mit den Kats Danke erstmal |
Autor: Mehmet1461 Datum: 21.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also heute mal geprüft ob Sprit vorne ankommt, kommt an mit 3-3,5bar also in Ordnung bis dahin.. was sagt ihr können es nicht Vlt die nockenwellensensoren sein ? Das mit den Kats hab ich noch nicht probiert da wir grad in der Werkstatt viel zu tun haben und die Bühnen immer besetzt sind.. |
Autor: thbo0508 Datum: 22.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es geht auch einfacher: Nimm 2 Gummihandschuhe und mach sie mit Tape hinten über beide Auspuffrohre. Dann starte den Motor. Wenn sie sich gleich aufpusten und Platzen, sind die Kat´s ok. |
Autor: Mehmet1461 Datum: 22.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- So latex Handschuhe gehen auch ? Einfach an die Blenden dran und mal starten probieren.. wenn sie platzen sind die Kats okay ? Und wenn sie okay sind was könnte es denn noch sein ? |
Autor: uli07 Datum: 22.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pariser funktionieren auch wenn du keine Handschuhe im Haus hast Gruß Uli |
Autor: Mehmet1461 Datum: 22.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Latex Handschuhe hätt ich aber pavis keine 😂 |
Autor: thbo0508 Datum: 23.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Irgendwelche Handschuhe. Probiers erstmal oder Kat´s ab, dann reden wir weiter. Sonst halt die Tankpumpe verdreckt, ausbauen und reinigen. Aber geraden der 8-Zyl. Benziner mit hoher Laufleistung ist bekannt dafür, dass die Kat´s zu sind. Hatten sie schonmal bei den Autodoktoren. |
Autor: Mehmet1461 Datum: 23.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Pumpe ist neu gekommen von pierburg obwohl die alte auch noch in Ordnung war.. Filter und druckregler auch neu.. das mit den Kats werd ich mir anschauen danke.. komme zurzeit abe reicht dazu wenn ich was neues hab schreibe ich hier wieder rein |
Autor: Mehmet1461 Datum: 20.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also das mit die Handschuhe probiert sie falttern nur wie eine Fahne 😅 aber platzen tun sie nicht bei nem anderen Auto mit die gleichen Handschuhe probiert blasst sich auf und platzt danach.. tankpumpe denk ich nicht weil 3,5 bar kommen vorne an.. alle Zündkerzen neu Zündspulen sind alle noch die ersten.. kws neu reingegeben auch nichts dran geändert.. eventuell Vlt die nkws ? Und die kats ? |
Autor: thbo0508 Datum: 21.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann hast Du ja den Fehler gefunden, Kats sind zu. Da hättest Du Dir das Geld für die anderen Sachen sparen können. |
Autor: Mehmet1461 Datum: 21.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin mir trotzdem nicht sicher da er letzter Zeit garnicht mehr anspringt und nur der Anlasser dreht.. |
Autor: KW-Muffel Datum: 21.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Mehmet , das ist schon so wie es geschrieben wurde, aber du kannst ja mal den Auspuff / Kat lösen zwischen Krümmer und Kat, dann wird er auch sofort wieder anspringen. Mach diese Prüfung dann hast du Gewissheit , das es auch so ist . Gruß Peter |
Autor: Mehmet1461 Datum: 21.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst die vorkats schätz ich mal oder ? |
Autor: KW-Muffel Datum: 21.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ! so kann er direkt ins Freie abblasen und dann siehst du das hier der Fehler versteckt ist. |
Autor: Mehmet1461 Datum: 21.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann hoff ich mal das es die Kata sind und fahr heut mal in die Werkstatt und mach die Dinger mal frei 😂 |
Autor: KW-Muffel Datum: 21.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi einfach mal da die Verbindung lösen bevor die Abgase in den Kat gehen. |
Autor: Mehmet1461 Datum: 21.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du jz die Verbindung also die Schrauben mal ab und den Weg frei machen und mal probieren zum starten und wenn’s so startet dann die Kata raus hauen 🤔 |
Autor: KW-Muffel Datum: 21.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau, dann können die Abgase ins Freie gehen, ohne das diese über den Kat geleitet werden und dann können auch Neue in den Verbrennungsraum und er läuft wieder. Wenn Kat zu ist - richtig zu ist , dann können keine Abgase mehr ins Freie gelangen, die kommen da nicht mehr durch, deshalb fliegt dir auch der Gummihandschuh hinten nicht weg, weil da nichts rauskommt zum vollfüllen, damit er fliegen kann, beim Kollegen ist er ja fortgeflogen, da kam auch was raus . Das hat aber mit den Anlasser drehen gar nichts zu tun, der dreht halt, aber da das Gemisch nicht raus kann, geht auch kein Neues rein und somit erfolgt keine Kraftentfaltung . Probiere es aus, dann hast du Gewissheit . Gruß Peter |
Autor: Mehmet1461 Datum: 21.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hab jz die abgasanlage abgeschraubt versucht zu starten dreht immer noch aber startet nicht |
Autor: KW-Muffel Datum: 21.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , hast du die Kats so abgeschraubt / gelockert, so das diese Gase gleich ins Freie gelangen ? Da stimmt doch dann was anderes nicht, da wurde doch zuvor etwas übersehen. Dreht er richtig schnell oder nur so langsam vor sich hin ? , Steuerzeiten überprüft oder meinst du nur das diese stimmen ? , Benzindruck beim Starten vorhanden oder bricht er ein beim Starten ? , Zündfunke vorhanden oder meinst du nur das einer da ist ? alles richtig überprüfen ! Gruß Peter |
Autor: Mehmet1461 Datum: 21.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ausgelesen und er haut ganze Zeit nur ews manipulationsschutz raus.. Benzindruck überprüft ist 3,5 bar da gewesen seit dem dieser Fehler da ist nichts mehr.. ka ob das zusammenhängt ? |
Autor: KW-Muffel Datum: 21.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja was ist den EWS, das ist doch der elektronische Wegfahrschutz oder bin ich da falsch ? Wenn der aktiv ist, dann verhindert der doch das Einspritzen von Benzin und somit kann er nicht anspringen und auch nichts aufblasen und zum platzen bringen ! |
Autor: Mehmet1461 Datum: 21.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- War aber vorher nicht da.. hab’s jz mal ausgebaut Probier mal ein anderes Schlüssel anzulernen und hoff das es so geht.. |
Autor: KW-Muffel Datum: 21.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Mehmet, schaue mal unter deine Thread, da hat auch ein Kollege Probleme mit der EWS , dem sein Auto lässt sich starten, wenn er nicht auf die Bremse tritt, wenn ich das richtig verstanden habe. Kannst ja mal lesen, vielleicht hilft dir das weiter . Sicherungen und Kabelanschlüsse sind o K bei deiner EWS ? Gruß Peter |
Autor: Mehmet1461 Datum: 21.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich muss garnicht die Bremse drücken das er startet normalerweise.. ich weiß garnicht ich Probier jz mal einen neuen Transponder anzulernen und Versuchs mal so.. |
Autor: Mehmet1461 Datum: 11.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zur Erklärung was mein Problem war.. Es war das KWs!! Hatte eins von Delphi drinn dann eins von Bosch dann letztendlich eins von bmw und er lief wieder ohne kleinste Zuckungen 😁😁 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |