- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: derjoachim Date: 04.02.2020 Thema: Felgen e39 523i bj98 ---------------------------------------------------------- Hallo, kann ich auf einem 523i Bj 98 7,5x17EH2 Felgen (sind BMW Original X3) fahren? Habe leider nix zu den Felgen gefunden. Danke |
Autor: Lennox-89 Datum: 04.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da an den Felgen in dem Sinne auch nichts spezielles dran ist, braucht man dazu auch nichts spezielles suchen. Die Frage kann immer pauschal bzw. allgemeingültig beantwortet werden: Ob original BMW oder nicht spielt nur einer untergeordnete Rolle. Felgen von Modell X sind auch nur mit diesem homologiert worden und dementsprechend auch nur auf diesem zugelassen. Wenn du Felgen von Modell X auf Modell Y montierst, erlischt bei letzterem die Betriebserlaubnis. Um die wieder zu erlangen bedarf es der sogenannten Einzelabnahme. Die ist schon nicht günstig (~ 200 €). Da in deinem Fall die Räder von einem "X" stammen: Die haben deutlich größere Reifen als ein 5er, die du aus zig Gründen nicht verwenden kannst. Es muss streng genommen also noch ein Impact-Test durchgeführt werden, bei dem das Bruchverhalten der Felge mit dem kleineren Reifen untersucht wird. Das willst du garantiert nicht alles auf dich nehmen. Daher lange Rede, kurzer Sinn: "Können" ist definitionsabhängig. Können im Sinne von "ohne weiteres" geht definitiv nicht, zumindest nicht legal. Legal wird es ein teurer (um nicht zu sagen unwirtschaftlicher) Spaß. Grundsätzlich möglich ist es aber. Bearbeitet von: Lennox-89 am 04.02.2020 um 15:37:59 |
Autor: kmax_187 Datum: 04.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Joachim, Vorgang um Felgen auszuwählen: - Anständige Angaben in einem Beitrag machen ( zu Felgen gehören Breite x Durchmesser und EinpressTiefe, ggfs. noch Name und /oder von welcher Baureihe z.B. X3 e83 sie stammen). - Beitragsüberschrift dementsprechend anpassen, dass auch zukünftig Suchende was davon haben. - Radfreigabe vom Hersteller für eigenes Auto suchen. - Gucken was alles für Felgen/Reifen für mein Auto freigegeben sind (Ich glaube beim e39 gibt es keine 7,5 Zoll, also hätte es sich damit schonmal auf einfachen Weg erledigt.) - Vergleichen mit sich zu wünschender Felge und welche Reifen da eigtl. drauf gehören. - Wenn keine Unterschiede vorhanden sind. Glückwunsch. Du kannst sie rauf machen (gilt nur für original BMW Felgen). - Je mehr und/oder größere Unterschiede desto unwahrscheinlicher ist, dass es überhaupt passt, geschweige denn dass es eingetragen wird, aber darüber kann man dann hier diskutieren/ Erfahrungen austauschen und später dann ggfs. mit Prüfeinrichtung (TÜV, etc.) reden. Bearbeitet von: kmax_187 am 04.02.2020 um 17:11:52 |
Autor: Lennox-89 Datum: 04.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- @kmax_187: Sag mal kann es sein, dass du dich verklickt hast?! Deine negative Bewertung für meinen weder sinnlosen noch falschen Beitrag passt nämlich definitiv nicht... Bearbeitet von: Lennox-89 am 04.02.2020 um 18:34:18 |
Autor: Old Men Datum: 04.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- @kmax-187 wer hat dir denn eingetrichtert , wenn eine originale BMW Felge passt, dass ich diese dann auch montieren werden darf ? |
Autor: derjoachim Datum: 04.02.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
|
Autor: derjoachim Datum: 04.02.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
|
Autor: Lennox-89 Datum: 04.02.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
Sagt er so ja nicht. Sondern: Freigaben checken (Dimensionen) -> mit Wunschkombi vergleichen -> Bei Übereinstimmung gestattet. Da ist auch viel Wahrheit mit drin. In Summe ist der Punkt aber trotzdem falsch, da durchaus auch Felgen von einem Modell zufällig mit den Freigaben anderer Modelle übereinstimmen können. Das ist zwar selten der Fall, kommt aber auch bei BMW öfter vor. Und dann ist die Übereinstimmung der Dimensionen völlig irrelevant. Deswegen sage ich es auch gerne nochmal: Mein Beitrag ist dazu bewusst allgemeingültig formuliert. Bearbeitet von: Lennox-89 am 04.02.2020 um 18:49:58 |
Autor: Lennox-89 Datum: 04.02.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
Doch tue ich. War auch nicht an dich gerichtet. Hab es trotzdem nochmal klar gestellt. Aber das mit dem zitieren müssen wir noch üben ;P |
Autor: derjoachim Datum: 04.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin ü60,zählt das als Ausrede 🤣 |
Autor: Old Men Datum: 04.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin ü70 und brauche keine Ausreden ! |
Autor: Gusman Datum: 05.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin Ü50 und U60, Bleibt doch alle mal etwas Entspannter ;-) , es ist doch recht Simpel du kannst alle BMW Felgen Fahren die für dein Modell Zugelassen sind, alles andere muss eingetragen werden, und da es für andere OEM BMW Felgen keine Gutachten für dein Modell gibt und meist auch andere Reifendimensionen drauf Gefahren werden, wird es mittlerweile Fast unmöglich oder aber Unangemessen Teuer diese für ein Anderes Modell Eintragen zu lassen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |