- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

KGE anschließen - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: heiliger
Date: 09.12.2019
Thema: KGE anschließen
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Leitung zum Ventildeckel.
Ich bringe einfach die Kraft nicht auf, diese Leitung an das Ventil einzurasten (zu wenig Platz). Einsprühen hilft auch nichts.
Allein das Anschließen oben grenzt bereits an einen Kraftakt (mit Hammerstiel)
Ich muss auch dazu sagen, dass die Leitungen nicht original sind.

Anscheinend war an dieser Konstruktion ein sadistischer Ingenieur beteiligt. :)
Schon allein das Herumpfriemeln (Leitung durch die Ansaugbrücke) ist ja ein Witz.
Warum macht man so steife Leitungen, die man biegen muss und auch noch leicht brechen? Gewebeschläuche hätten es auch getan.

Kann mir hier jemand eine Tipp geben? Werkzeug, oder so?

LG Martin

p.s.: eine Leitung habe ich deswegen schon geschrottet

Bearbeitet von: heiliger am 09.12.2019 um 17:00:19


Antworten:
Autor: 5N1P3R
Datum: 09.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um welchen Motor handelt es sich denn genau?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: uli07
Datum: 09.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird wohl an den Billigleitungen liegen die du gekauft hast.
Gruß Uli
Autor: heiliger
Datum: 09.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Um welchen Motor handelt es sich denn genau?
(Zitat von: 5N1P3R)


  525i (11/2002)
Autor: heiliger
Datum: 27.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich bei laufendem motor den ölmessstab ziehe, höre ich ein tröten für einige sekunden (wenn er drinnen ist hört man gar nichts).
ist das normal?
Autor: uli07
Datum: 27.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann zieht er Falschluft. Das kann sich in Tröten oder Saugen äußern sowie am Motorlauf.
Gruß Uli
Autor: heiliger
Datum: 28.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
mist, dabei habe ich die kge und alle leitungen erneuert. und der blindstopfen ist auch drauf.
dann muss ich wohl oder übel den originalen satz verbauen. diesmal aber gleich die kaltland-leitungen mit dem normalem ventil)
Autor: heiliger
Datum: 05.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat schon jemand versucht, die KGE-Plastikleitungen mit Vakuumschläuchen zu ersetzen?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile