- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gusinola Date: 05.12.2019 Thema: Antriebsstrang macht Geräusche ---------------------------------------------------------- Moin Leute, ich habe Probleme mit dem kompletten Antriebsstrang so dass sich die Fahrt eher anfühlt wie in einem Panzer statt wie in einem 18 Jahre alten 3er Ist ein 318i n42 mit 143PS Facelift aus 2002 Wenn ich im Leerlauf stehe, das Kupplungspedal losgelassen hört man ein Singen vom Getriebe. Das hat er schon länger. Ich hab immer die Musik an deswegen stört es nicht. Nun habe ich folgendes beobachtet: Trete ich das Kupplungspedal, singt es sich aus. Also es wird in wenigen Sekunden leider und ist gar nicht mehr zu hören. Das einlegen des ersten Ganges läuft super. Lege ich den ersten Gang ein während es noch singt, komme ich kaum rein bzw muss noch mal neu ansetzen und wenn ich rein komme, gibts einen dumpfen Schlag vom Anstriebsstrang. Wo genau kann ich nicht lokalisieren. Fahren ist dann kein Problem aber den Schlaf gibts bei fast jedem Gang bzw mal ist er da, mal nicht. Wenn ich nun das Pedal an der Ampel dauerhaft getreten halte, komme ich butterweich in den ersten Gang aber das Anfahren ist dann sehr hart. Wie ein Schlag gegen den Antriebsstrang. Das weitere Schalten ist dann auch wieder mit diesen Schlägen verbunden. Folgendes ist schon passiert: Neuer Kupplungssatz komplett. (Zms, Ausrücklager, Ausrückhebel, Kupplung) Neues Öl Additiv im Öl (bitte keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit beginnen) Neue Hardyscheibe Noch erledigt wird: Bremsflüssigkeitstausch und somit auch entlüften der Kupplungshydraulik. Das singe war schon vor dem Wechsel der Kupplung da und ist auch geblieben. Ich vermute, dass da einfach ein Lager im Getriebe eingelaufen ist. Hab ich bei meinem alten Opel auch. Aber wie kann das mit den Schlägen und dem heftigen Ruck beim Anfahren zusammen hängen? Auf jeden Fall fühlt es sich nicht gesund an. Ist’s vllt auch der Geber für den Ausrückhebel, der verspätet reagiert? Demnach defekt ist? Aber wie kommt dann das unsanfte rucken beim Anfahren was sonst nicht ist? Ich bedanke mich jetzt schon für weitere Hinweise! Grüße! |
Autor: Mr.Low Datum: 05.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man das klacken vergleichen wie bei einem motorrad beim gang einlegen? Alles was du hast hat irgend wann dich!!! Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! |
Autor: Gusinola Datum: 05.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist viel mehr ein dumpfer Schlag als ein klacken. |
Autor: Gusinola Datum: 07.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok die Sache hat sich erledigt. Gestern flog mir mein Diff um die Ohren |
Autor: Marsch Datum: 07.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube nicht dass das differential der einzige Schade am Auto ist. Das könnte nur die Folge dessen sein dass die Gänge „knallen“ Ich würde mal sagen dass dein Schaltgetriebe defekt ist Bzw die synchronringe. Daher hört das Singen auch auf wenn du die Kupplung trittst (dabei dreht dann die getriebeeingangswelle nicht mehr mit) |
Autor: Gusinola Datum: 07.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde mal schauen wie es ist wenn das neue diff drin ist und die Kupplung entlüftet wurde. Das krachen kam eben nur von hinten vom diff selber. Hat man auch gemerkt, wenn man bei vollast schlagartig die Kupplung getreten hat, „schlackerte“ die Kardanwelle nach und es polterte hinten. Wenn der Motor warm war bzw. auch das Getriebe, gingen auch die Gänge leichter rein. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |