- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MatteoBMW4ever Date: 07.08.2019 Thema: 330i wieder auf vordermann bringen ---------------------------------------------------------- Hallo, bin neu hier und brauche eure Hilfe. Ich habe jetzt den alten 3er von meinem Vater als meinen eigenen Erstwagen bekommen. Er stand die letzten 2,5 Jahre komplett still in der Garage. Fahrzeugdaten:
Mein Vater war Erstbesitzer... Er ist Beruflich sehr viel Langstrecke gefahren (vorallem in den ersten 5 Jahren danach immer mehr Kurzstrecke) Ich habe ihn jetzt soweit bekommen dass er jetzt TÜV hat... Nun zu meiner Frage: Was würdet ihr mir empfehlen, welche Sachen ich jetzt mal machen sollte. Ich hatte vor zu machen : Anbei 2 Bilder vom KFZ Danke euch im Vorraus Mit freundlichen Grüßen Matteo Anbei 2 Bilder ![]() ![]() Bearbeitet von: angry81 am 07.08.2019 um 15:49:42 |
Autor: MIKE46 Datum: 07.08.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das was Du da planst ist genau richtig Zündkerzen solltest Du den letzten Wechsel berücksichtigen (100 K Laufleistung sollte das Limit sein.) Den Wechsel des Kühlwassers würde ich nur machen wenn Du im Winter fährst Dein Vater hat Dir sicher seinen Autordner übergeben, da bist Du ja voll über die Historie informiert Das Glück haben die meisten mit x Vorbesitzern nicht. Wünsche weiter gute Fahrt |
Autor: Marsch Datum: 07.08.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kühlwasser wechseln ist immer eine gute Idee. Das hat nicht nur die Aufgabe vom Frostschutz sondern auch korrosionsverminderung und Schmierung. Diffi Öl wechseln ist auch gut. Getriebeöl eigentlich auch. Sagen die einen so und die anderen so. Ich würde es machen Bzw machen lassen beim Getriebe Profi. |
Autor: SHiFTY-59 Datum: 07.08.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt natürlich ein wenig auf den Anspruch an den du an den Wagen hast. Aber deine Ansätze sind schonmal richtig. Nach 2,5 Jahren Standzeit empfiehlt sich ein grundlegender Check des ganzen Wagens sicherlich. An einem 330i ist einem das dann doch auch wert. Die Reifen sind nach 2,5 Jahren noch in Ordnung? Stichwort Standplatten? Die Frage ist natürlich inwiefern du das selber machst oder ob das eine Werkstatt für dich erledigen muss. Macht bei den Kosten dann natürlich einen entscheidenden Unterschied.
Wie gesagt Schaden wird das oben genannte nicht, aber vielleicht wäre das Geld zunächst an anderen Stellen besser investiert. Das nur der Gedanke dazu. Ansonsten wäre eine allgemeine Empfehlung:
Danach wäre der Zustand des Wagens wohl zumindest mal rundum geprüft und alles notwendige erneuert. |
Autor: MatteoBMW4ever Datum: 08.08.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke euch erstmal für die Ganzen Antworten & Ratschäge... Die Reifen waren natürlich Platt waren aber die Winterreifen... Hab dann die Sommerreifen drauf und musste wegen HU die hinteren beiden Wechseln! Die vorderen 2 werde ich demnächst auch machen lassen. Hab gerade noch ein Problem mit einer immer wieder auftauchenden und wieder verschwindenden Motorkontrolleuchte... Auslesegeräte zeigen an (mein Carly adapter sowie der Bosh aus der Werkstatt meines Vertrauens) Tankentlüftungsventil. Werde mich selbst um die Kühlflüssigkeit kümmern. Der Luftfilter ist von K&N deshalb werde ich ihn schön mit den Reinigungsmittels säubern dann müßte das wieder passen. Innenraumfilter werde ich auch wechseln aber werde dabei gleich den Windlauf wechseln, da er schon komplett rissig ist und so Wasser in den Innenraumfilter laufen kann.... In der Werkstatt werde ich dann folgendes machen lassen:
Mit freundlichen Grüßen Matteo |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |