- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ruckeln BMW E60 N53B30 272PS - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nickitos
Date: 18.05.2019
Thema: Ruckeln BMW E60 N53B30 272PS
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen.

Nach langer suche, hab ich immer noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Und zwar fang ich mal an..
Seit ein paar Wochen habe ich beim starten eine Laufunruhe, zwischen 400 und 600 Umdrehungen. Da sind mir erstmal direkt die Injektoren in den Sinn gekommen, sind ja anfällig. Ausgelesen, keine Fehlermeldung und sagt auch nicht das der Injektor probleme macht. Dann, paar Tage später beim fahren, sehr starkes Ruckeln, MKL Leuchtet direkt Rot und der Motor geht aus. Nach aus machen, warten und wieder starten leuchtet sie Gelb seitdem und der ruckelt erst wieder nach etwa 1min fahren. Bin dann wieder stehen geblieben und hab mich direkt zum Freundlichen schleppen lassen weil gar nichts mehr ging. So lange ich gewartet habe, habe ich kurz mit Carly drüber gelesen dieser gibt mir an,

2EF8 Kennfeldthermostat, Ansteuerung, öffnet nicht auf Großen Kreis. (Thermostat ist 2Monate alt)
29CE Verbrennungsaussetzer, Zylinder 2

Bei Bmw dann direkt der Meister ans Auto da ich ihn kenne. Zündkerzen und Zündspulen an allen 6 Zylindern neu, keine Besserung. Kabel auf spannung überprüft und umgesteckt, ebenfalls keine Besserung. Also, Zylinder 2 neuer Injektor rein. Problem war behoben. 800€ los geworden und nach Hause gefahren. Nach 3km wieder das selbe, MKL, Ruckeln, Auto aus. Jetzt fahr ich natürlich am Montag direkt wieder hin und lass sie schauen. Allerdings, hat der Meister mir auch schon gesagt, werden sie nur versuchen alle Injektoren zu tauschen und wieder neu Anlernen. Denke aber nicht das es was bringen wird da ja am Zylinder 2 schon eine neue Spule, eine neue Zündkerze und ein neuer Injektor verbaut sind.

Habt ihr eine Idee was es noch sein könnte? Ich sag mal ich als Leihe““ hab keine Ahnung mehr. Nach falschluft wurde auch schon geschaut, passt alles. Allerdings wären ja eh mehr Zylinder dann davon betroffen wie ich denke.

Hoffe ihr könnt mir helfen so das derFreundliche mir nicht alle Sachen vom Laib zieht😔

Danke aufjedenfall für eure Antworten im vorraus!!!


Mit freundlichen Grüßen
Nickitos


Antworten:
Autor: Reiche17-318i
Datum: 18.05.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.
Ich hatte das selbe Problem mit Ruckeln und MKL an. Nach ewigen hin und her probieren mit Zündkerzen wechseln Zündspulen wechseln und einzelne Injektoren wechseln ging das Problem nie weg. Ltd. BMW Meister müssen wohl immer alle Injektoren gewechselt werden und dann neu angelernt werden, da es über die Baujahre hinweg verschiedene Injektoren gab und diese nur zusammen richtig arbeiten. Ich kann es dir auch nur so berichten wie es mir erzählt wurde aber auf jeden Fall habe ich bis heute Ruhe nachdem wir alle wechseln ließen. Ist natürlich ein teurer Spaß. Hoffe ich kann dir etwas helfen.
Autor: elvis35m
Datum: 18.05.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist doch eines von vielen Problemen das bei dem Motor bekannt ist , injektoren ohne Ende und das is .net grade billig den ganzen scheiss zu wechseln...
Autor: Nickitos
Datum: 18.05.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Antworten!

Ja das mit den Injektoren war mir vor dem Kauf bekannt. Allerdings hab ich jetzt ca 85tkm auf der Uhr und hab nicht gedacht das die so schnell kaputt gehen. Und mit knapp 4.500€ beim Freundlichen hab ich auch nicht gerechnet. Die selber zu verbauen ist ja kein Problem, nur das anlernen und die zu kaufen wird schwer.
Autor: elvis35m
Datum: 18.05.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut das ganze musst ja .net bei bmw sondern kannst es ja in ner guten freien Werkstatt durchführen lassen..

Aber das war einer von mehreren Grunde warum ich den Art Motor .net im Fahrzeug haben wollte, wenn.mann schon zwischen 20-25 Mille für nen gebrauchten bmw aufn Tisch legt..
Autor: Lennox-89
Datum: 19.05.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann es immer nur wiederholen:

Ich hatte bei meinem N53 kurz nach Kauf ebenfalls Probleme mit Rucklern.

Die Lösung waren aber keine neuen Injektoren, sondern "besserer" Sprit.
Mindestens ROZ 98 von ARAL und die Ruckler waren Geschichte.
Das ganze war bei mir sehr leicht reproduzierbar und ich kann es daher auch schlicht nur als FAKT bezeichnen.
Auch haben das andere N53 Fahrer hier bestätigen können.

Wer mir nicht glauben mag: Suchfunktion nutzen
Autor: Glaser85
Datum: 19.05.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann nur aus Erfahrung sagen das es mit dem hochwertigen Sprit bei mir leider nicht getan war das ruckeln is nach wie vor noch das hab es sogar mit v power versucht.
Autor: Nickitos
Datum: 19.05.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin.

Also es ist zwar kein muss,aber unter 98 oktan tank ich auch nicht. Das ganze auch von Aral da es eben die beste und nächstgelegende Tankstelle von mir ist. Denke also nicht das es bei mir auch deswegen kommt...😔
Autor: Reiche17-318i
Datum: 19.05.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch von Anfang an nur Ultimate von Aral getankt und trotzdem waren die Injektoren platt. Die neuere Version wurde wohl ab dem F10 verbaut und sollen länger halten bzw weniger Probleme verursachen. Wie gesagt ich habe seit dem Ruhe und habe seit dem 40000km gefahren ohne Probleme. Und 4500€ erscheint mir sehr viel bei mir waren es 2500€ so weit ich mich erinnern kann.
Probleme machen alle Motoren wenn man danach sucht. Der N53 ist schon ein toller Motor wenn er denn keine Fehler hat. Aber die N52 haben auch ihre Macken und dir guten alten M52 und M54 Zeiten sind eben vorbei. Und Turbo Gedöns mit 4 Zylinder sind bestimmt auch super langlebig ;)
Autor: elvis35m
Datum: 19.05.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja der scheiss hat doch mit den turbos ,injektoren,hochdruckpumpen..usw angefangen, hört sich an wie nen trecker und wenn das stand der Technik sein soll dann gute Nacht..

Wobei Mann da auch sagen muss kurzstrecke und fehlende Wartung wird auch einiges ausmachen keine Frage..

Bearbeitet von: elvis35m am 19.05.2019 um 12:01:56
Autor: Lennox-89
Datum: 19.05.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir fällt noch ein, dass man auch noch auf das Baujahr achten muss.

Fehlerhafte Injektoren waren offiziell, sprich gem. Rückrufaktion nur bis Bauhjar 02/2008 verbaut.
Meiner war zufällig 03/2008 und auch auf Nachfrage bei BMW nicht betroffen...
Autor: elvis35m
Datum: 19.05.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann das auch nur aus.meinem umfeld bewerten da fahren 3 Leute den motortyp...und alle haben die injektoren Geschichte durchleben müssen und das teilweise 2x
...

Was mich da gewundert hat das alle ein bj fahren was laut bmw gar nicht mehr betroffen sein dürfte...

Das geht dann leider schon gut ins Geld....

Bearbeitet von: elvis35m am 19.05.2019 um 13:33:27
Autor: Nickitos
Datum: 21.05.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Morgen zusammen. Leider bin ich gestern nicht mehr dazu gekommen, mein Update zu schreiben.

So, nun zu meiner Lösung und anschließend noch 2 Fragen.

Nach dem ich gestern nochmals beim Freundlichen war, und mir anhören musste, das nicht nur alle Injektoren gewechselt werden müssen, auch der 2 der schon neu ist. Alle Zündkerzen, Alle Spulen und das Motorsteuergerät. ( Fast 6000€ hat er berechnet mit 10% Rabatt) hab ich Eigeninitiative ergriffen und es selber in die Hand genommen.
Nach Hause getuckelt, erst mal die Motorabdeckung entfernt was bei mir ein totaler sch*** ist. Nun mal die Zündspule von Zylinder 2 mit Zylinder 1 getauscht. Dann bin ich eine Runde gefahren und siehe da, Fehler ist auf Zylinder 1 gewandert. Also zum Teilehändler gefahren, 40€ eine Neue Spule gelauft, eingebaut und 100km gefahren. Keine Probleme mehr. MKL weg, kein Ruckeln beim fahren und kein Leistungsverlust. Denke mal das Problem ist vorerst gelöst.

Nun zu meinen Fragen:

Ab und zu, wenn ich schnell vom Gas gehe, gibt es einen kleinen Ruck wie wenn ich Stark auf die Bremse trete. Hat das was damit zu tun? Oder ist das jetzt was ganz anderes?

2. Fehler 2EF8 Kennfeldthermostat, Ansteuerung bleibt.
Sollte ich mein Thermostat wechseln?

Und eine 3. Frage ist mir noch gekommen:
Kann ich mit der CarlyApp meine Leistung überprüfen? Wenn ja wie und was für Werte bräuchte ich da für einen Optimial Wert?

Danke schon mal für eure Antworten und hoffe ich konnte auch ein Paar helfen und sie fanden auch in meinem Tread eine Lösung!👍🏼


Mit freundlichen Grüßen
Nickitos
Autor: elvis35m
Datum: 21.05.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
6000,- euro?  die haben doch nen Oberknall.... ich hoffe für dich das das jetzt alles auch so mit Plan B funzt , die sind doch net ganz dicht!
Autor: uli07
Datum: 21.05.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Begriff Oberknall reicht meiner Meinung nach nicht.
Gruß Uli
Autor: Nickitos
Datum: 21.05.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich ist das Krass was die verlangen. Aber 1. berechnet mein Händler 170€ pro Stunde Arbeit. 2. Ist es heut zu Tage eben nicht mehr das was es mal war. Die Autoindustrie ist meiner Meinung nach zur größten Mafia Deutschlands geworden. Ziehen den Leuten, die hart für ihr Geld Arbeiten die Letzten Münzen aus den Taschen was echt schade ist. Naja kann man nichts machen. Selber machen ist auch nicht mehr so einfach wie es mal war. Mal einen Golf1 zum Vergleich, kommst überall hin, kein unnötiger Schnickschnack und alles so verbaut das jedermann dran kommt. Heute mein 5er zb: nur die Motorabdeckung zu entfernen braucht teils schon fachwissen da ja sämtliche Gehäuse und Kabel entfernt müssen. Ein Witz, bauen es so das es keiner mehr kann um geld zu kassieren. Bin mal gespannt wenn der erste Gxx zu mir kommt für einen Zündkerzen wechsel zb.

Gruß
Nickitos




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile