- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: paule1 Date: 28.04.2019 Thema: Vanos entfernen M52B28 ---------------------------------------------------------- Moin, wir betreiben einen M25B28 mit eigenem Steuergerät, welches VANOS nicht ansteuern kann. Da wir auch Drehzahlen von 5500 bis 7000 fahren tu es auch keine Not. Um den Nockentrieb schön schlank zu halten wollen wir das ganze VANOS entfernen. Hat evtl. jemand Erfahrung wir das am eibfachsten ist ? Danke und Gruß, Gunnar PS: Dies ist unser Projekt:https://de-de.facebook.com/papstmotorsport/ Schade dass nich immer Wocheende ist... http://salzgitter-classics.de/images/album1/bild8.jpg |
Autor: basti_e30 Datum: 28.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, die M52B28 Vanos läuft nach meinem Wissensstand hydraulisch drehzahlgesteuert. Also mit anderen Worten, es ist ein rein mechanisches Bauteil das mit der Motorelektrik und dem Steuergerät nix am Hut hat. Die Vanos macht ja mMn schon Sinn, und sollte auch in eurem Setup ganz normal arbeiten. Wie man das ganze weglassen könnte, und wie sinnvoll das ist, kann ich dir aber leider auch nicht sagen. Vielleicht mal den M50 ansehen, der hat ja keine Vanos, aber wie sich das ganze auf den M52 bauen lässt kann dir wahrscheinlich niemand so richtig sagen. Gruß Basti |
Autor: paule1 Datum: 28.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, danke Basti. Vanos ist nicht nur hydraulisch, es hat einen Anschluss zum Stuergerät und wir auf zwei Positionen gestellt. Original wird bei ca. 3500 U/min umgeschaltet. Aber diese Drehzal benutzen wir nicht.... Gruß, Gunnar Schade dass nich immer Wocheende ist... http://salzgitter-classics.de/images/album1/bild8.jpg |
Autor: pat.zet Datum: 28.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- baue einen M50 Kopf ohne vanos drauf, das ist dann schlank , aber halt nicht sinnvoll |
Autor: Performances Datum: 04.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine gefräste Platte drauf, einfacher wird es nicht gehen. Für die ganzen S5X Motoren sowie die M52TU/M54 gibts fertige zu kaufen, für den M50TU/M52 habe ich es noch nicht gesucht. Ansonsten M50 Kopf. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |