- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 318ti M44B19 Motor - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: VichOo
Date: 20.04.2019
Thema: E36 318ti M44B19 Motor
----------------------------------------------------------
Hallo liebe BMW freunde,
Ich habe hier ein M44B19 liegen und werde ihn in einen Compact 316i Bj99 einbauen. Was ich alles machen muss um TÜV gerecht umzubauen ist mir schon bekannt da hat man ja hier im Syndikat mehr als genug Stoff zum lesen. 

Meine Frage ist jetzt: Was würdet ihr mir empfehlen alles am Motor zu machen bevor ich ihn einbaue? Weil jetzt liegt er ja " Nackt" vor mir. Welche Dichtungen sollte ich wechseln ? Alle ? Bin auf Tipps und Erfahrungen gespannt.

:) 


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 21.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist jetzt die Frage was der Motor schon gelaufen ist.
Autor: 5N1P3R
Datum: 21.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde alle Dichtungen wechseln, wo Öl rauslaufen könnte. Am wichtigsten, die Kettenkastendichtungen, die Kurbelwellensimmerringe und die Ölfiltergehäusedichtung.
Das Kunststoffwasserrohr unter der Ansaugbrücke würde ich auch empfehlen zu tauschen.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: bluepearl1972
Datum: 21.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ich würde alle Dichtungen wechseln, wo Öl rauslaufen könnte. Am wichtigsten, die Kettenkastendichtungen, die Kurbelwellensimmerringe und die Ölfiltergehäusedichtung.
Das Kunststoffwasserrohr unter der Ansaugbrücke würde ich auch empfehlen zu tauschen.
(Zitat von: 5N1P3R)


  in dem zusammenhang würde ich den wasseranschluß am zylinderkopf hinten auch ersetzen
Autor: VichOo
Datum: 21.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal danke für die antworten.
Der Motor hat 210t Km runter und ich weiß das vor kurzem die ventildeckeldichtung gemacht wurde. Das mit der Kettenkastendichtungen habe ich absolut nicht dranne gedacht das werde ich machen. Sowie Dichtungen wo Öl durchläuft. Ich denke das geld kann man ruhig als vorsorge investieren meint ihr auch ?  
Autor: pat.zet
Datum: 21.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im prinzip alles was anstrengend wird, wenn der motor im Auto ist,  ggf auch mal drüber nachdenken eine Druckverlustprüfung zu machen,  damit man weiss wie undicht die brennräume sind .
 ist der Motor erst drinne ;-( wirds mit innerreien schwerer
Autor: 5N1P3R
Datum: 22.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------

Ich denke das geld kann man ruhig als vorsorge investieren meint ihr auch ?  
(Zitat von: VichOo)


  Also die paar Dichtungen kosten jetzt nicht wirklich Geld :) 
Die Arbeit ist das aufwendigere. Das ist es aber Wert, denn es gibt nichts ätzenderes, als vor dem TÜV jedes Mal eine neue leckende Stelle zu finden.

Achso, und Ölwannendichtung bitte auch nicht vergessen.
 
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: VichOo
Datum: 22.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank liebe Community ihr habt mir echt weiter geholfen 
Autor: ShadySteveO
Datum: 27.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du eine 316i tu also 1.9 mit 105ps? Dann kannst das Vorhaben vergessen. Weiß nicht warum das hier keiner sagst, der Motor hat Euro 2 du schon 3 , schlechter darfst nicht werden. Dazu hat der 1.9 Can Bus und der m44 nicht! Es wird da nix laufen.

Falls du noch nen m43b16 1.6 also hast, was ich bezweifle, dann klappt s und alles ist gut. Wenn nen Tüv hast der dir das abnimmt....

Was ganz wichtig ist , zum Thema erneuern, Pleullager auf jedenfall!
Autor: VichOo
Datum: 29.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
ShadySteveO erstmal danke für deine Antwort !
Ich habe ein 1,6l mit Euro 2 102ps
Muss auch ehrlich sagen, das habe ich absolut garnicht beachtet aber noch mal Glück gehabt würde ich sagen.
Aber was auch keine Rolle spielt da ich nicht vorhabe den umbau einzutragen 
Beste Grüße !
Autor: ShadySteveO
Datum: 29.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum ohne Eintragung? Wird er nur für die Rennstrecke benutzt?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile