- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klackern im Leerlauf - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: matuf
Date: 16.10.2018
Thema: Klackern im Leerlauf
----------------------------------------------------------
Ich habe bei meinem 330er M54 seit 2 Wochen ein Klackern im Leerlauf. Mehrere Mechaniker haben sich bereits an dem Problem versucht... mittlerweile wurden die drei Spann-/Umlenkrollen getauscht, gestern wurde der Kettenspanner seitlich getauscht, aber das Problem ist nach wie vor vorhanden. Während ich in der Werkstatt war kam ein weiterer Mechaniker des Weges und meinte, dass es die Drallklappen wären. Bin seit gestern Abend nun am stöbern und suchen, finde aber im Bezug auf Drallklappen nur Ergbnisse in Verbindung mit Diesel, nicht aber Benziner. Hat der Benziner sowas oder nicht, können die klappern, kann man die einzeln tauschen oder ist es besser die gesamte Ansaugbrücke zu tauschen? Man liest auch bei vielen dass man die Klappen ddurch Blindstopfen ersetzen kann.


Antworten:
Autor: matzel
Datum: 16.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Benziner haben keine Drallklappen,was da bei dir klappert kann vieles sein.
codieren von US Tagfahrlicht und mehr.Fehlerauslesen/Löschen,in Le .
Autor: matuf
Datum: 16.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das habe ich mittlerweile auch erfahren. War jetzt nochmal in einer anderen Werkstatt. Die sind der Meinung dass es der Riemenspanner vorne ist, der dieses Geräusch verursacht. Haben die aber nicht auf Lager deswegen bleibt der alte jetzt noch 2,5 Wochen drin bis ich wieder Zeit hab und mal n paar Stunden auf's Auto verzichten kann.
Autor: chris078
Datum: 16.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stell ein Video ein!


 
Autor: deaglepwr.
Datum: 16.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind denn das immer bloß für Werkstätten, wenn die der Meinung sind es kommt vom Riementrieb dann nimmt man den Riemen runter, überprüft alle Spann und umlenkrollen und starten den Motor wenn er kalt ist mal kurz ohne Riemen um zu hören ob das Geräusch weg ist, wenn nicht liegt es an etwas anderem.
Vanos und disa sind dort solche Kandidaten die auch ein klappern verursachen können
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: chris078
Datum: 16.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist überall so.

Hab mal nen Pleullagerschaden in die Werkstatt gebracht, nen Anruf bekommen "Fehler gefunden, es sind die Reifen"
Hab natürlich keine neuen Reifen gekauft...
Das liegt oft an der internen Kommunikation in den Betrieben.
Kunde beschreibt den Fehler sehr genau und dem, ders macht wird gesagt "Du der Kunde hört irgendein Geräusch"


 

Bearbeitet von: chris078 am 16.10.2018 um 23:37:32
Autor: qwasder
Datum: 23.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist das denn für ne Werkstatt..
Dafür gibt's Stetoskope, mit denen man ganz genau herausfinden kann, von welcher Umlenkrolle das kommt.
Ist es wirklich ein loses Klappern, oder eher ein Rasseln (was zB. von einer defekten Vakuumpumpe kommen kann).
Geht es bei Gasstößen weg, bzw. ändert sich drehzahlabhängig?
Daily: E46 316i Limo Bj. 2004
Drifter: E46 328i Coupé Bj. 1998
Autor: matuf
Datum: 23.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rollen sind alle gemacht, von den Rollen kommt es nicht. Könnte allerdings noch der Spannarm sein. Evtl ist der Dämpfer mittlerweile defekt nach 210.000km
Autor: freezebee
Datum: 23.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorsicht, M54B30 sind anfällig für Lagerschalenschäden, gerade ab 200tkm.
Wo kommt das Geräusch her? Eher von unten (hör mal mit dem Ohr unter dem Auto) oder oben?
Autor: chris078
Datum: 23.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stell ein Video ein!!

 

Bearbeitet von: chris078 am 23.10.2018 um 21:34:14
Autor: Cakir012
Datum: 24.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Erstmal genau lokalsieren wo das klackern herkommt.Eher oben Zylk.mässig oder unten Ölwannenmässig??

Gruss
Cakir012
Autor: chris078
Datum: 25.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schrei nicht so!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile