- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gery_Sommer Date: 07.10.2018 Thema: Lichtmaschine austauschen und prüfen ---------------------------------------------------------- Servus! Vor einigen Wochen bin ich mitten auf der Straße in München liegen geblieben. Der Motor ging nach einigen Zündaussetzern einfach aus. Einige Sekunden davor hatte das komplette Kombiinstrument zu leuchten und blinken begonnen. So etwas ist ärgerlich, vor allem wenn das Cabrio komplett offen steht und man keinen Strom mehr an Board hat um es zu schließen. Der ADAC hatte auf meine Bitte hin eine zweite Batterie in den Kofferraum gestellt, um mich zurück zu meiner Garage zu begleiten. Eine gebrauchte Lichtmaschine war bei keinem Autoverwerter in meiner Umgebung aufzutreiben. Eine originale war mir einfach mit über 500 Euro zu teuer. Im Zubehörhandel konnte ich dann doch eine neue LIMA auftreiben. Oft ist ja nur der Regler defekt. Den bekommt man schon ab 20 Euro zu kaufen. Ausbauen muss man dann aber die Lichtmaschine trotzdem. Hier nun zu meinem Tutorial für den Tausch der LIMA: https://youtu.be/uSAHO3LbSlY |
Autor: Cakir012 Datum: 07.10.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Bei mir war es bisschen anders.Die Ladekontrolleuchte ging an.Ging nach paar sekunden dann wieder aus. Mit der zeit ging sie an aber nicht mehr aus.Für mich war der fall klar.Lima raus,neue von Bosch rein.Ich Persönlich halte nix von diesem regler wechslen ding.Gut ich kauf mit % meiner Firma.Die neue Bosch kam mir 287 €. Egal.Neue rein und ruhe ist.Ach ja....meine Lima hat bei 135.000KM den geist aufgegeben.Cooles video,gut erklärt. Bearbeitet von: Cakir012 am 07.10.2018 um 16:24:50 Gruss Cakir012 |
Autor: Gery_Sommer Datum: 07.10.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal! Wenn du die Lima günstiger bekommen hast, dann ist so etwas super! Bei 135.000 km finde ich das schon früh für einen Defekt bzw. Tausch. Aber Pech kann man halt immer haben. |
Autor: Cakir012 Datum: 07.10.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hast schon recht.Ich fand das auch sehr früh. Gruss Cakir012 |
Autor: uli07 Datum: 07.10.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wie ist das denn bei deinem Auto wenn eine Scheinwerferlampe ausfällt? Kaufst du dann auch gleich nen neuen Scheinwerfer???????????? Die Dinger sind in der Zeit noch Verschleißteile. @ Gery_Sommer Miß mal die Spannung an der Batterie wenn der Motor steht und wenn er läuft. Wenn der Motor steht sollte die Batt.Spannung 12,xx sein. Wenn der Motor läuft zwischen 13,8 und max.14,2 Volt. Gruß Uli |
Autor: Cakir012 Datum: 07.10.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lieber uli07 ich bin von Beruf Kfz-Mechaniker und das seit 26 Jahren. Ich denke schon das ich die erfahrung habe das ich beurteilen kann wann eine Lima sich verabschiedet.Zu deiner Beruhigung sag ich dir aber das ich natürlich nachgemessen habe.Bei laufendem Motor brachte sie nur noch( Bei eingeschalteten Verbrauchern) 6,8 V. Über den Vergleich "Scheinwerferlampe" und Scheinwerfer neu lass ich mich mal lieber nicht aus. Gruss Cakir012 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |