- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-Tuningfreak Date: 07.05.2005 Thema: Topspeed 328 Coupe!!! Hilfe ---------------------------------------------------------- Servus zusammen! Hab letzthins mein Coupe mal auf der Autobahn laufen lassen! Muss sagen dass ich momentan echt enttäuscht bin da er mit ach und krach gerade mal so die 230 Marke auf ebener Straße laut Tacho erreicht! Laut Bordcomputer sind es sogar nur 225 Sachen! Das ist um einiges weniger als die eingetragene Höchstgeschwindigkeit! Habe vorne 225/40 ZR 18 und hinten 245/35 ZR 18 drauf! Aber meiner Meinung nach darf das bei 193 PS, K&N Filter, LMM Netze entfernt, Esso Super Sprit nicht so viel ausmachen! Hatte Mühe mit einer 323 Limo mitzuhalten! :-( Kann man daran was ändern das er zumindest die angegebe Höchstgeschwindigkeit laut Fahrzeugschein schafft? MfG Manuel Bearbeitet von - BMW-Tuningfreak am 07.05.2005 00:08:53 |
Autor: ImpCaligula Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist echt lau für nen 328er - lt. Tacho macht selbst mein 320er die 220km/h. Allerdings nehmen Deine Reifen schon EINIGES weg. Aber soviel auch nicht. Und man muss noch erwähnen, dass es eine starke Serienstreuung gibt. Kann auch daran liegen, dass der Wagen schlecht eingefahren wurde. Seid wann hast Du den 328er denn schon? Vorbesitzer?!? ____________________________ Oderint dum metuant. - Mögen sie mich hassen, solange sie mich fürchten. |
Autor: BMW-Tuningfreak Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre ihn jetzt seit Anfang Dezember und bin der Dritte Besitzer des Wagens! Was kann ich denn machen damit er besser geht? |
Autor: ImpCaligula Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Versuchen heraus zu finden, warum er nicht so gut läuft. Vielleicht hat der / die Vorbesitzer den Wagen nicht so richtig ausgefahren?!? DANN musst Du aber LANGSAM den Wagen einfahren. Ich würde. Schauen das Luftfilter frei ist. Neue Kerzen rein hauen. Motoröl wechseln. Dann Motorraumreiniger rein. Dann Injection Reiniger rein. Und dann so langsam immer mehr steigern. Wechselnde Umdrehungen fahren - und ab und zu den Wagen ein bisschen jagen. Das ganze immer mehr steigern. Und dann ab und zu mal gut drehen lassen. Das geht dann schon ab und zu an den roten Bereich. Daher auch die Empfehlung gutes frisches Öl - damit er das mit macht. Mein 320er war auch lange Zeit ein Kurzstrecken Wagen - heute hört der sich absolut super an. Und ich behaupte mal - gehört zu den 320er die mehr als gut laufen. Habe mir mit dem Einfahren aber auch 4 Wochen Zeit gelassen und 3.000km. ____________________________ Oderint dum metuant. - Mögen sie mich hassen, solange sie mich fürchten. |
Autor: BMW-Tuningfreak Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar! Danke für die deine Tipps! Habe demnächst sowieso Termin bei der Werkstatt vielleicht können die sich den Motor ja mal noch genauer anschauen! MFG Bearbeitet von - BMW-Tuningfreak am 07.05.2005 14:22:27 |
Autor: ImpCaligula Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Motorraumreiniger meine ich nat. KEINE Ölschlammspülung oder sowas!!!! Wäre ja tödlich dann hochtourig zu fahren. Meine das Zeugs, dass man ins Benzin kippt für die Einspritzanlage und zum Reinigen der Ventile etc..... ____________________________ Oderint dum metuant. - Mögen sie mich hassen, solange sie mich fürchten. |
Autor: tranquility Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das zeugs was mann zum benzin kippt usw. is käse würde auch von diesen ölzusätzen abraten mfg, thomas ____________________________ I Just Despise The Nature Of The Human Race ! |
Autor: ThaFreak Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMW-Tuningfreak wenn du einen offen Luftfilter drin hast, dann probier es mal mit dem Originalen Luftfilterkasten! Ich kenn ein paar Leute, bei denen hat der offene Luftfilter 10km/h im Top-Speed gekostet! |
Autor: ImpCaligula Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt - hatte ich ja überlesen! Er hat ja nen K&N Filter. hast Du nur den Filtereinsatz mit dem normalen BMW Luftfilterkasten - oder hast Du nen offenen K&N? Wenn Du da zB keine Abschirmung für die Wärme hast - dann zieht die Karre Warmluft - was gar nicht gut iss! ____________________________ Oderint dum metuant. - Mögen sie mich hassen, solange sie mich fürchten. |
Autor: cabriofan Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Bin mit meinem 328 Cabrio erst Gestern knappe 250 auf Freier Autobahn Stgt.-Nürnb.gefahren.Habe zwar nur 16 Zoll und 225/50 drauf aber ich glaub das das nicht "so viel " ausmacht. Fährst du denn viel Kurzstrecke? Wenn ja mußt du immer wieder mal auf die Autob. und ihn Richtig durchblasen . ____________________________ BMW OBEN OHNE www.radomir-petkovic.magix.net |
Autor: Tracer Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- da geb ich dir absolut recht mir ist das nähmlich passiert.Bei 240 ist ende gewesen da zu viel warme luft reinströmte (sommer) ich habe dann wie viele jetzt sagen würden o gott verrückter typ was eingebaut das glaub ich keiner hat:-) NEN DISKETTENFACH :-) ja richtig diskettenfach und zwar grosser diskettenfach einfach leer gemacht nur die äussere schicht gelassen dann den k&N sportluftfilter darein befestigt und schon hatte ich nen turbolader ähnliches ding im motorraum:-) Alle waren gestaunt da ich wirklich super sound hatte und nen durchzug besser als jeder sportluftfilter alleine:-) am ende sogar wieder knapp über 250 laut tacho. (225 17 zoll) Zitat: ____________________________ Schau in dein Rückspiegel!Siehst du was?Nein?Bin ja auch schon längst an dir vorbei ! :-) |
Autor: promexx Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: verstehe ich nicht. kannst du das nochmal erklären? bei meinem ist gestern auf der ebene bei ca 245 km/h schluss gewesen. in dem bereich gings sehr zögerlich zu gange. leicht abschüssig hatte ich schon 260 auf dem tacho. ____________________________ --------------------- Mein 328 Coupe, meine Wallpaper, meine Einbauanleitung für FFB |
Autor: BMW-Tuningfreak Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab zwar den Offen Pilz von K&N drin jedoch kann ich mir nicht vorstellen dass er deswegen in der Endgeschwindigkeit gute 10 Sachen langsamer geht! Im Gegenteil wie ich finde hat sich der Durchzug von unten heraus eher gesteigert! Doch wenn ihr meint dass er trotz dieses Kaltluftschlauches trotzdem noch zuviel warme Luft saugt bin ich gerne bereit mich von einer besseren Kaltluftzuführungsmöglichkeit zu überzeugen! ;-) Kann mich doch schließlich nicht von einer 323 Limo in die Schranken weisen lassen! Für gute Tipps wär ich euch sehr dankbar! Gruß Manuel Bearbeitet von - BMW-Tuningfreak am 07.05.2005 14:39:16 |
Autor: BMW-Tuningfreak Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achja hätt ich ja fast vergessen! @ThaFreak: Bringt dieser Benzindruckregler von Bosch mit 3,8 bar eigentlich recht viel mehr? Hab das nämlich schon von anderen gesehen das die auch sowas eingebaut haben! Was kostet das Teil eigentlich? |
Autor: peppy1002 Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hatte 328i Cabrio mit 245er hinten und 215er vorne, und der ist laut tacho ca 245 gefahren. Hatte allesdings nen originalen luftfilterkasten ____________________________ Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen! |
Autor: Highkoo Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein originales e36 328i cabrio ist ab Werk mit einer V-max Sperre bei 240 ausgestattet!Das heist wenn man über 240 kommt regelt der Motor unmerklich langsam ab,und man erreicht laut Tach und mit den originalen felgen max 245!es setzt also nicht so abrubt ein(wie Drehzahlbegrenzer),sondern man wird langsam und seicht eingebremst!ich weiss leider nicht bei welcher geschwindigkeit ein coupe oder eine Limo die Sperre haben! ____________________________ Bmw verbindet alle! |
Autor: Koppi Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein 328er Touring geht auf der geraden locker seine 245-250" 6200 Umin mit 8,5 und 10x17 mit 245er Walzen! Desweiteren würde ich dir emofehlen eine Kaltluftansaugrung, hab da was gebaut, zieht 100000% nur kalte luft, kann ich dir für 40.- bauen wenn du mir die maase deine K&N sagst, geht besser wie davor ohne und besser wie mit Matte!!! Desweiteren habe ich des Saugrohr vom 325er, hätte ich auch noch eins für dich da wenn du willst, gerne per PN!!! ____________________________ www.RS-Kopp.de |
Autor: Koppi Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein 328er Touring geht auf der geraden locker seine 245-250" 6200 Umin mit 8,5 und 10x17 mit 245er Walzen! Desweiteren würde ich dir emofehlen eine Kaltluftansaugrung, hab da was gebaut, zieht 100000% nur kalte luft, kann ich dir für 40.- bauen wenn du mir die maase deine K&N sagst, geht besser wie davor ohne und besser wie mit Matte!!! Desweiteren habe ich des Saugrohr vom 325er, hätte ich auch noch eins für dich da wenn du willst, gerne per PN!!! ____________________________ www.RS-Kopp.de |
Autor: BMW-Tuningfreak Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich ja echt total genial an! Vielleicht könntest du ja mal ein Bild davon einstellen bzw. mir eins per PM schicken, damit ich mir mal ne Vostellung machen kann wie sowas überhaupt aussieht! Denn 40 Euro wäre mir das natürlich schon wert,wenn er dafür wieder besser geht! Was mir aber auf der Autobahn auch noch aufgefallen ist, dass er auf ebener Straße 230 Sachen bei ca. 5700 Touren läuft! Ich bekomm die Drehzahl auch nicht höher! ;-( Bis zum roten Bereich fehlen noch gute 600 Touren! Da muss doch noch was gehen Mensch! MfG Manuel |
Autor: BMW-Tuningfreak Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe ausserdem auch schon gesehen dass es so ein Silbernes Adapterrohr gibt, dass man an den LMM anschraubt, damit der K&N Pilz weiter nach vorne kommt! Habe das ganze in der Fotostory von HAUGI gesehen! Der hat das Teil bei sich verbaut! Sieht erstens mal echt cool aus und zweitens kann ich mir vorstellen dass es auch einen bestimmten Zweck erfüllt! Schau es euch doch bitte in seiner Fotostory mal an! ;-) Gruß Manuel |
Autor: Serial-Thriller Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nabend, Kann mir auch nur denken das es am Luffi liegt. Wenn Zündkerzen etc alles Top ist. Also kan nur sagen so ziemlich auf egrader strecke mit nem 328 allerdings Limosine mit 215er Bereifung.. Serien Luftfilterkasten und Frischer K&N Filtermatte bis Tachoanschlag und bei den ersten Roten markierungen. Bisschen Warme luft kann da scho bremsen denk ich. Aussa hast nen Undichtes Abgassystem dann fehlt halt etwas an kompression und das macht sich halt auch da bemerkabr. mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: leo16V Datum: 08.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde aber an erster Stelle die LMM Netze, die du entfernt hast wieder einbauen! Es gibt zwar auch hier unterschiedliche Meinungen, aber ich bin überzeugt, das sie rein gehören. gruß leo ____________________________ Die Äffin Kurnigunde fährt einen gelben Ferrari weil ihr Mann eine einbeinige Ente mit einem Glasauge gesehen hat. |
Autor: DREAD_NOT Datum: 08.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also jetzt mal ne ganz doofe frage was um alles in der Welt sind LMM- Netze!?! Des hab i no nie gehört. Also mein 328 packt´s mit 17" 235iger flott bis 230 aber ab dann geht´s schleppend auf die laut Tacho 250 zu. da muss es aber dann schon gerade sein. Und der Drehzahlmesser ist voll am Begrenzer. Hab nur die Luftfilterkasten Luft zuführung demont. und nen K&N drinne. Mehr net. ____________________________ Gruß DREAD_NOT -->Fotostory<-- |
Autor: BMW-Tuningfreak Datum: 08.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- LMM bedeutet Luftmassenmesser und der sitzt zwischen Luftansaugschlauch und dem normalen Luftfilterkasten! In diesem Teil sind jedenfalls verschiedene Gitter drin! Insgesamt drei an der Zahl! (Zwei Plastikgitter und ein Metallgitter) Diese Gitter bewirken eine Art Drosselung vorallem das Metallgitter, da die einströmende Luft abgebremst wird! Wenn man die Gitter nun aber entfernt bekommt der Motor nicht die abgebremste sondern eben die Volle Ladung Luft ab! Dies wird vorallem beim Herausbeschleunigen in großen Gängen positiv zu erkennen sein! :-) Gruß Manuel Bearbeitet von - BMW-Tuningfreak am 08.05.2005 14:31:09 |
Autor: BMW-Tuningfreak Datum: 08.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Woher bekommt man denn nun so einen Alurohraufsatz her, der den Luffi weiter nach vorne und weg vom Motor bringt? Was kostet so ein Teil und was kann man noch machen damit mehr Kalte Luft angsaugt wird! MfG Manuel |
Autor: ThaFreak Datum: 09.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich bin zufrieden mit dem Regler. Kostet ca. 70€. Allerdings passt der nicht einfach so ohne weiteres! Man muss ihn an an ein paar Stellen "abdrehen" lassen. Bei mir hat er eine spürbare Verbesserung gebracht. In PS würde ich mal 5 bis 10 sagen. Bei mir kommt bald noch die Ansaugbrücke vom 325i drauf, womit sich der Effekt wahrscheinlich noch deutlich verbessern wird. P.S. Falls du so ein umgebauten Regler haben willst, kann ich evtl. welche besorgen... |
Autor: 323Power Datum: 09.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tag habe eine originalen 323i coupe der laut tacho 255 fährt und laut BC 246km/h mit 225/50/16 und nicht schleppent sondern recht zügig also die 240 schaffe ich immer, fahre aber fast nur Autobahn 150KM jeden tag zur Arbeit hin und zurück da fahre ich ihn immer aus! Ich würd mal sagen das er sehr gut eingefahren ist meine kollegen mit ihren 325i limos mache ich immer platt wieso auch immer! MfG ____________________________ Violett ist Fett! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 09.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sind diese Gitter bei allen Modellen verbaut ? 2. das muss doch aber irgend nen Grund haben warum die verbaut sind. BMW denkt sich ja nich.. oh wir baun mal was ein was bremst das is sicher gut... Fällt mir nur schwer zu glauben das das kein großen zweck hat. ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: BMW-Tuningfreak Datum: 09.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @TheFreak: 5-10 PS für einen anderen Benzindruckregler?? Das hört sich ja echt stark an ;-) Vielleicht könntest du mir ja mal ein PIC von dem besagten Teil schicken! Wenn wirklich komme ich natürlich gerne auf dein Angebot zurück einen für 70 Euro zu kaufen! Vielleicht kannst du mir ja auch noch ein paar Infos zukommen lassen was die Funktion dieses abgeänderten Reglers betrifft! Für Tipps zum tunen bin ich immer offen! (Vorallem wenns um noch mehr Leistung geht) :-) MfG |
Autor: ThaFreak Datum: 09.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMW-Tuningfreak schau dir mal auf www.bmw-treff.de die Threads vom User "Linksbremser" an. Da steht ne Menge zum Thema BDR, LMM,... und andere Möglichkeiten zur Leistungssteigerung beim M52-Motor. |
Autor: taissel Datum: 09.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Den Ansaugstutzen den Haugi draufhatte den hat er von mir. Diese Version ist aber mittlerweile wieder ueberlebt und in meiner Photostory siehst du die aktuelle Version mit Airbox. Das Rohr siehst du jetzt nicht mehr da er unter dem Gummi ist und als Verbindung zwischen Ansaugstutzen und Filter dient ____________________________ MFG Marc September 11. we will never forget Fotostory Update 29.04.2005 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |