- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: killagee Date: 20.07.2018 Thema: LAmdasonden Probleme ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, Ich habe folgendes Problem beim Auslesen kam der Fehler Lamda vor kat Bank 1 + Bank 2 kurzschluss nach MAsse manchmal auch gemisch zu Fett also beide Lamdas getauscht. Jetzt kommt nur noch bei beiden Lamdas der Fehler Lamda regelung abweichen bei beiden und nach wie vor habe ich dadurch Zündausetzer und eine schlechte Laufruhe des Motors ist ja klar. Also ausgelesen und Lamda Werte ergeben Bank 1 50 Ohm Bank 2 32000 Ohm komisch teleranz steht bei INoa zwischen 1 und 20 Ohm und es ist eine billig Lamda und eine von NGK jedoch beide funtzen nicht richtig. Auf Falschluft wurde auch getestet. Adaptionswerte der Lamdas usw. wurden auch gelöscht. Hat jemand eine Idee was es noch sein könnte auser die Lamdas zu wechseln und Falschluft zu Prüfen hat vileicht mein DME ein knaks weg weil viel kommt da ja nicht mehr. |
Autor: Metamorphose Datum: 21.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, es könnte ein defekter Luftmassenmesser sein. Hintergrund ist, dass er falsche Werte ausgibt, das Steuergerät versucht einzugreifen, das Gemisch wird verändert, obwohl es nicht sein müsste und die Sonden sind irgendwann an der Regelgrenze: Fehlercode wird ausgeworfen. Was du tun kannst: Ziehe den Stecker des Luftmassenmessers ab und fahre eine Runde. Lass dem Motor etwas Zeit zum Gewöhnen und beobachte, was passiert. Durch das Ziehen des Steckers wird eine Art Notlaufgemisch hergestellt. Läuft der Motor ohne LMM besser, hast du den Übeltäter gefunden. Nur originale LMM verbauen, sonst kaufst du zweimal. Liebe Grüße. Bearbeitet von: Metamorphose am 21.07.2018 um 05:42:34 |
Autor: killagee Datum: 22.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das habe ich gemacht er läuft ohne Lmm besser krass. OK denke auch das es der Lmm ist habe jetzt schon nach welchen gegoogelt und da gehts von 30 bis 300 eine riesen Preisspanne. Natürlich nicht den billigsten nehmen habe einen von Hella für 100 und einen von Bremi für 60 gefunden habe mich für den Bremi entschieden da er im SHop auch als Premium angepriesen wurde. Falls jemand bereits erfahrungen gemacht hat mit Bremi mal einfach reinposten. Anonsten schaue ich das ich das mal hier poste sobald ich den Bremi Lmm bekommen und getestet habe. |
Autor: Metamorphose Datum: 25.07.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Sag mal bescheid, wenn du einen Neuen drin hast. Grüße! |
Autor: Mr.Low Datum: 25.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe noch einen originalen vom e46 330 ci hier liegen. hatte damals die gleichen fehler gehabt und hatte den lmm getauscht. bei mir lief er ohne lmm auch besser, lag aber bei mir trotzdem nicht daran. für porto kosten kannst ihn haben. es kann eig. nur an falschluft oder benzin zufuhr sein. kat , auspuff oder krümmer gerissen, lmm, faltenbalg vom lmm zur ansaugbrücke, zu wenig benzindruck, einspritzsystem, zündsystem. iwie sowas. bremi ist müll. meine erfahrung. falschluftleck findest am besten mit dem dampf einer e-zigarette. Alles was du hast hat irgend wann dich!!! Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! |
Autor: killagee Datum: 28.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Falschluft habe ich schon getestet mit einer Shisha und bis zur Drosselklappe war alles dicht was danach kommt konnte ich nicht mehr testen weil die ja zu ist wenn motor aus ist. Habe heute den von Bremi bekommen und verbaut, der BMW stand länger also mal alle adaptionswerte gelöscht und langsam warm gefahren nach 20 min fahrt angehalten ausgelesen fehler noch immer vorhanden mit den Lamdas das die zu fett sind also gut bei der Rückfahrt dann richtig getrabt bei 3 bis 6,5 tausend umdrehungen gefahren 20min dann abgestellt und ausgelesen bis jetzt keine Fehler mehr aber ich freue mich nicht zu früh fahre morgen nochmal erst wenn es einige Tage so bleibt dann wäre es geschaft. Wobei es beim Auslesen der Laufruhe immer noch etwas in roten Bereich geht und ohne Lmm eben ruiger ist und die Abgaswerte liegen im stand auch leicht darüber. Was mich iritiert daher wart ich jetzt nochmal ab. Kann es auch sein das die Lamda Heizung nicht geht und dann am ANfang eine fehlermeldung ergibt ? Meine Lamda Fehler kommen immer schon im stand bei 700 umdrehungen. |
Autor: Jan Büning Datum: 08.08.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das gleiche Problem habe mir vor kurzem einen 325ti zugelegt. Jedoch noch keine Zeit gehabt. Daher lese ich mal mit. |
Autor: 91Daniel Datum: 08.08.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurde auch mal der Fs gelöscht? |
Autor: kursuns Datum: 10.08.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war es der schlechte Sprit von billig Tankstellen seit dem ich bei Aral Shell tanke keine lamda Fehler mehr |
Autor: Mr.Low Datum: 12.08.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
was bedeutet: motor aus ist? der rauchtest funktioniert nur bei laufenden motor. bei stehendem motor kann er ja keine luft ansaugen. hast du auch die dünnen schläuche von der sekundärpumpe, hinten um den motorblock rum, unter die ansaugbrücke? da teilen sich die schläuche.. die blindstopfen und schlauchverbinder gehen gerne mal porös. iwo da sitz auch noch ein ventil, neben der kge. Link Link Link Alles was du hast hat irgend wann dich!!! Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |