Genau das habe ich gemacht er läuft ohne Lmm besser krass. OK denke auch das es der Lmm ist habe jetzt schon nach welchen gegoogelt und da gehts von 30 bis 300 eine riesen Preisspanne. Natürlich nicht den billigsten nehmen habe einen von Hella für 100 und einen von Bremi für 60 gefunden habe mich für den Bremi entschieden da er im SHop auch als Premium angepriesen wurde. Falls jemand bereits erfahrungen gemacht hat mit Bremi mal einfach reinposten. Anonsten schaue ich das ich das mal hier poste sobald ich den Bremi Lmm bekommen und getestet habe.(Zitat von: killagee)
Hi,
Falschluft habe ich schon getestet mit einer Shisha und bis zur Drosselklappe war alles dicht was danach kommt konnte ich nicht mehr testen weil die ja zu ist wenn motor aus ist.
Habe heute den von Bremi bekommen und verbaut, der BMW stand länger also mal alle adaptionswerte gelöscht und langsam warm gefahren nach 20 min fahrt angehalten ausgelesen fehler noch immer vorhanden mit den Lamdas das die zu fett sind also gut bei der Rückfahrt dann richtig getrabt bei 3 bis 6,5 tausend umdrehungen gefahren 20min dann abgestellt und ausgelesen bis jetzt keine Fehler mehr aber ich freue mich nicht zu früh fahre morgen nochmal erst wenn es einige Tage so bleibt dann wäre es geschaft. Wobei es beim Auslesen der Laufruhe immer noch etwas in roten Bereich geht und ohne Lmm eben ruiger ist und die Abgaswerte liegen im stand auch leicht darüber. Was mich iritiert daher wart ich jetzt nochmal ab. Kann es auch sein das die Lamda Heizung nicht geht und dann am ANfang eine fehlermeldung ergibt ? Meine Lamda Fehler kommen immer schon im stand bei 700 umdrehungen.(Zitat von: killagee)