- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: caferazer Date: 04.05.2005 Thema: Reifen mit Breiter optik ---------------------------------------------------------- Hallo, Hab mir Felgen gekauft 8x17et30VA und 9x17et25HA nun brauch ich noch vernünftige Reifen es sollen welche sein die Breit wirken da noch ein 80/50 Fahrwerk reinkommt. Hatte an 205/40 und 225/35 gedacht bin mir aber nicht sicher wie das aussieht. Was meint ihr? Welche Reifenkombi kommt denn noch in frage? ____________________________ Gruß an die BMW Heizer und alle die es noch werden wollen!!! |
Autor: FRY Datum: 04.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 225/35 auf 9" breiter felge? dann stimmt der abrollumfang aber nicht mehr. welche reifenkombi noch in frage kommt ist doch deine entscheidung. ich würde bei 8" breiten felgen 215er oder 225er nehmen. und wenn sie breit wirken sollen, warum dann nicht hinter 235er??? mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 04.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der ET und so weiter wirste sowieso ziehen müssen, auch mit 225er Bereifung! Warum also nicht 235er? MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick! |
Autor: caferazer Datum: 04.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob ich ziehen muss oder nicht ist mir eigentlich egal hauptsache der Reifen guckt ein wenig aus dem Radkasten raus. Hab gehört das die 205er auf 8" und die 225er auf 9" mit dem passenden querschnitt schön weit aus dem Kasten raus kommen erschlagt mich wenn ich falsch liege! ____________________________ Gruß an die BMW Heizer und alle die es noch werden wollen!!! |
Autor: El loco Datum: 04.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fürchte, bei 205/40 + 225/35 wird der Abrollumfang wohl zu klein sein. Das dürfte Probs mit dem TÜV geben. Und breit wirken wird das wohl auch nicht - wie sollte es auch bei solchen Trennscheiben?! :) Ich würde mindestens 215/45 + 235/40 aufziehen. Alternativ 225/40 rundum. ____________________________ So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: El loco Datum: 04.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Je breiter der Reifen, desto breiter die Lauffläche. Logisch. Rausschauen darf die aber nicht, deswegen musst Du so ziehen lassen, dass die abgedeckt ist. Nur wenn man von hinten draufschaut sieht man dann ein bulliges Rad. Das einzige was rausschauen kann ist die Felge. Dazu nimmt man dann einen schmaleren Reifen (der dann eine schräge Seitenwand hat, weil die Felge ja gleich breit bleibt). Damit zieht man auch, bis die Lauffläche abgedeckt ist, aber die Seitenwand und die Felge schaut ein wenig raus. Wie weit das ganze Rad letztendlich raus kommt, hängt von der ET der Felgen ab. Daran ändern breite Reifen auch nichts. Aber egal welche ET, man muss doch soweit ziehen wie oben beschrieben. ____________________________ So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! Bearbeitet von - El loco am 04.05.2005 17:50:00 |
Autor: caferazer Datum: 04.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das meint ich ja: "Das einzige was rausschauen kann ist die Felge. Dazu nimmt man dann einen schmaleren Reifen (der dann eine schräge Seitenwand hat, weil die Felge ja gleich breit bleibt). Damit zieht man auch, bis die Lauffläche abgedeckt ist, aber die Seitenwand und die Felge schaut ein wenig raus." Welche Reifen kann ich denn nehmen die schmal sind und eine schräge Seitenwand haben? ____________________________ Gruß an die BMW Heizer und alle die es noch werden wollen!!! |
Autor: Starcrunch Datum: 04.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde 215/40 rund rum drauf machen. Oder was auch geil aussieht ist 225/35 rund rum. 235 ist doch viel zu breit für die 9" Felge, das sieht doch nach nix aus :-) ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: Merlin-9999 Datum: 04.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kein Reifen hat ohne Felge eine schräge Seitenwand, die entsteht erst durch die Felge!!! Wenn deine Felge 8" breit ist ( also 8*25.4cm = 203,2cm ), hat ein 205er Reifen eine geringfügige schräge Seitenwand ( 205 zu 203,2 ). Hingegen wird ein 215er Reifen auf einer 9" breiten Felgen eine viel schrägere Seitenwand haben ( 215 zu 228,6 ). Den Rest kannst du dir wohl jetzt selber ausrechnen. ____________________________ Gruß Stefan suche Spiegeldreiecke für Hochtöner Verkaufe Plasmatachoscheibensatz für E36 323 |
Autor: Starcrunch Datum: 04.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und da sich der Reifen auf ner 8" felg eh nicht gescheit zieht, es sei denn er nimmt nen 195er, würde ich eher zu nem kleineren Querschnitt tendieren. Sprich 35 rund rum. Die sehen auch geil aus, wenn sie nicht "schräg" sind ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: El loco Datum: 04.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Je schmaler der Reifen, desto schräger die Seitenwand. Allerdings ist irgendwo die Grenze, weil der Reifen sonst zu schmal wird und nicht mehr richtig sitzt oder die Traglast nicht mehr erfüllt. Problemlos machbar (ohne Reifenfreigaben usw.) sind 215/45 + 235/40 (die kommen hinten wahrscheinlich aber nicht so schräg wie gewünscht) 225/40 rundum (die kommen dann vorne nicht ganz so schräg wie 215er) Und da hört es schon fast auf mit den Möglichkeiten... Wenn es extrem sein soll, müssten 195/45 + 215/40 drauf. Aber die haben einen sehr kleinen Abrollumfang, womit u.U. ein Tachoangleich nötig wird. Das müsste man vorher abklären. Außerdem braucht man dazu vorne und hinten Reifenfreigaben. ____________________________ So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: caferazer Datum: 04.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das heißt also ich hab die wahl zwischen 215/40,225/40 und sehr wahrscheinlich 225/35 rundrum ganz so extrem wie vorn 195er soll es ja auch nicht sein, und hinten 235er ist so ne sache. Aber es kommt doch auch ein wenig auf die Reifenmarke selbst an oder nicht? ____________________________ Gruß an die BMW Heizer und alle die es noch werden wollen!!! |
Autor: Merlin-9999 Datum: 04.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, ein wenig. ____________________________ Gruß Stefan suche Spiegeldreiecke für Hochtöner Verkaufe Plasmatachoscheibensatz für E36 323 |
Autor: SixPack_Köln Datum: 04.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wenn deine 8"felge 203,5cm ist dann hast du aber mächtig probleme mit der 2.Felge. *lol* Es sei denn du setzt sie beide hintereinander und dann mittig unter dem auto!*lach mich tot* |
Autor: Merlin-9999 Datum: 04.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig. Der Kandidat hat 99 Punkte. Bei 100 bekommt man ein nacktes Pferd. ____________________________ Gruß Stefan suche Spiegeldreiecke für Hochtöner Verkaufe Plasmatachoscheibensatz für E36 323 |
Autor: caferazer Datum: 05.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut Reifenboss (wenn es denn stimmt ich weiß es ja nicht) wäre bei 225/35 die Abweichung zur serie fast 6% bei 215/40 3,7% jeweils rundrum!!! Wie wichtig ist das denn mit der Abweichung? Ärger beim eintragen mit dem TÜV? ____________________________ Gruß an die BMW Heizer und alle die es noch werden wollen!!! |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 05.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unter dem Stichwort "Reifenkontur" solltest Du im Internet evt. Angaben über die tatsächliche Breite der Reifen finden, schmaler fallen z.B. Dunlop sp sport 9000 und Falken Fk 451 aus. Etwas "stabiler" sind Yokohama AVS sport und ähnliche. Frag auf jeden Fall vor dem Kauf den Prüfer was er von der Sachlage hält und wie es mit der Eintragung ausschaut. ____________________________ later, ///kirunaviolet |
Autor: FRY Datum: 05.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit der tachoabweichung bei 225/35 kommt hin und wenn du den dann noch auf ne breite felge ziehst, dann wirds nochmal ein bisschen weniger. normal wäre 225/45. desswegn kann es da schon probleme beim eintragen geben. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: maybe Datum: 05.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was habt ihr denn mit eurem TÜV. der ist das kleinste Problem. Bei einer Abweichung über einen bestimmten wert beim Abrollumfang spielt euer ABS nicht mehr mit. Wenn die hinteren Reifen bei x Umdrehungen weniger Zeit brauchen als vorne die, oder andersrum wird euch ab ner Geschwindigkeit von 47 mn/h das ASC anspringen und er ist unfahrbar, da euer ABS ASC ein "Durchdrehen" der Räder erkennt. Comprende? ____________________________ |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 05.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne klare Aussage (D)eines Prüfers wirst Du, caferazer, nicht eine Lösung finden. Klar ist aber auch, dass diese Kombi durchaus eintragbar ist, Abweichung sollte nicht so das Problem sein da es auch Fahrer mit 10" an HA mit 225er Reifen fahren. Wenn das da geklappt hat wirst Du das auch hinkriegen. @fry/tachofreigabe Auf der Reifenfreigabe muss neben dem Abrollumfang bei Angabe / Druck vermerkt sein, dass eine Tachoangleichung nicht notwendig ist. ____________________________ later, ///kirunaviolet |
Autor: caferazer Datum: 05.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir würde ja schon 215/40er rundrum reichen aber Abweichung zur serie ist -3,7% bei 225/40er sind es schon anders aus da ist die Abweichung in der toleranz (3%) aber sehen die nicht ein bißchen zu hoch aus? 205/40 und 225/35 wären ja super aber wenn das zu viel stress gibt hab ich da auch kein bock drauf. Hat denn keiner 205/40VA und 225/35HA drauf der mal was dazu sagen kann wäre sehr hilfreich? Am besten mit fotos. ____________________________ Gruß an die BMW Heizer und alle die es noch werden wollen!!! |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 06.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @caferazer Nur Dein Prüfer kann Dir sagen ob es "Streß" ist oder nicht! Diese Frage kann Dir hier leider niemand beantworten, nur soviel: Machbar ist es. Ob und wieviel Dir die Sache wert ist musst Du natürlich selbst entscheiden. Hier 225-35 auf 9,5" ![]() Schreib mir mal ne PM für mehr Infos. ____________________________ later, ///kirunaviolet |
Autor: cooldriver Datum: 06.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! also ich muss jetzt auch nochmal meinen senf dazu geben. ich kann es irendwie nicht verstehn, dass alle so extrem schmale reifen auf breite felgen machen. ich denke dass reifen und felge immer zu einander passen sollten. Ich denke dass die reifen so breit wie möglich sein sollten und man sich dann ne passende felge nimmt und nicht die größte felge, die man finden kann. Das sihet sonst imme ruas, als ob man den den halben reifen verloren hätte, wenn da so ein schmaler gummi drauf ist. Außerdem macht man sich doch die felge total schnell kaputt, wenn sie so vorsteht. Also ich wollte nur mal meine meinung los werden. Es brauch sich also niemand angegriffen fühlen. MfG |
Autor: McClane Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahr derzeit ne 8,5x17 Felge mit 215/45. Die Größe steht im Teilegutachten drin und ist problemlos abgenommen worden. Die Flanke ist leicht schräg, aber obs so toll ist? Hatte vorher ne 8,5x18 mit 225/40. Fast gerade Flanke, aber durch den kleinen Querschnitt sah es verteufelt gut aus :-) ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: Merlin-9999 Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann lass doch mal 215/40 montieren, dann stimmt die Optik auch wieder. Ich fahr auch 225/40x18, aber mir sind die etwas zu hoch. Ich hätte gerne 225/35x18, aber das wird mit der Traglast beim Touring etwas schwierig. ____________________________ Gruß Stefan suche Spiegeldreiecke für Hochtöner Verkaufe Plasmatachoscheibensatz für E36 323 |
Autor: McClane Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Merlin 215/45 ist bei meiner 325i Limo hinten schon Traglastgrenze (87). 328i darf schon nicht mehr mit 87 fahren. 215/40 hat meist noch geringere Traglasten. Und warum noch mehr Geld für Einzelabnahmen bezahlen. Hab mittlerweile schon 2 Seiten Fahrzeugschein und noch ein Mäppchen mit ABEs ;-) ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: Merlin-9999 Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @McClane Es gibt auch 215/40 mit Loadindex 87. Z.B Toyo, bin ich auch schon gefahren und mit einer Freigabe von Toyo wird es auch keine Einzelabnahme. ____________________________ Gruß Stefan suche Spiegeldreiecke für Hochtöner Verkaufe Plasmatachoscheibensatz für E36 323 |
Autor: McClane Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, aber wieso brauche ich keine Einzelabnahme? Die Reifengröße wurde doch auf der Felge nicht geprüft. Zum Eintragen braucht man dann wieder ne Eintragung nach §21. Die Freigabe ist nur dafür da, dass der Reifen auf der Felgenbreite fahrbar ist, heißt aber nicht, dass es eine Ergänzung des TÜV Gutachtens ist. Hatte auch schon andere 8Zoll Felgen vom E34 per Einzelabnahme eintragen lassen. Für die 215er brauchte ich ne Reifenfreigabe. Danach musste aber immernoch der Prüfer entscheiden (§21). ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: Lorenzo Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahre: VA: 8x17 - 215x40 ZR17 HA: 9x17 - 245x35 ZR17 Die Hinterachse sieht damit schon sehr bullig aus! ;-) ____________________________ MfG Lorenzo |
Autor: Merlin-9999 Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hatte mir damals die Reifenfreigabe von Toyo besorgt, bin zum TÜV hin und hab dann eine ganz normale Eintragung bezahlt ( 215/45 waren schon eingetragen auf der 9x17). ____________________________ Gruß Stefan suche Spiegeldreiecke für Hochtöner Verkaufe Plasmatachoscheibensatz für E36 323 |
Autor: McClane Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann haste Glück gehabt :-) Ist nicht der normale Weg. So eine Eintragung ist eigentlich individuell zu prüfen, sprich §21. ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: xander318is Datum: 08.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde für die 9j felgen eine bereifung von 215/40 nehmen damit der niederqueschnitt zur geltung kommt |
Autor: xander318is Datum: 08.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 08.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @xander Bei RH Gutachten sind normalerweise immer Reifengrößen erwähnt, besonders (in diesem Falle) auch die kleinstmöglichen Größen. Aber gut möglich, dass es ganz alte Gutachten ohne Angaben gibt. ____________________________ later, ///kirunaviolet |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |