- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gwito Date: 02.05.2018 Thema: M2, M2 Competition, M4? ---------------------------------------------------------- Suche mir gerade einen neuen Gebrauchten. Dabei bin ich bei 3 M`s hin und her gerissen. Eigentlich viel die Wahl auf den M2, da es ein relativ kleines Auto werden sollte. Habe dann aber ab und zu zum M4 geschielt und mir fehlt ein wenig das Argument pro M2. Im Interior und dem Motor (soweit ich das einschätzen kann) liegt der M4 vorne. Preislich liegen die beiden am Gebrauchtwagenmarkt gleich. Ansonsten gibt es kaum Unterschiede. Erst gefiel mir ja der M2 optisch mehr, als ich beide dann live gesehen habe, sah der M4 doch noch um einiges bulliger aus als der M2. Dazu wurde jetzt noch der M2 Competition vorgestellt. Eigentlich genau das beste von beiden, nur als Neuwagen müsste man dann doch 10-15.000€ drauf legen. Gibt es denn, ausser dem Preis, Argumente für den M2? Ansonsten kommt irgendwann sicher der Moment, wo man sich ärgert, nicht den M4 genommen zu haben. Beide werde ich leider nicht für ein Wochenende vom Händler bekommen... |
Autor: ChrisH Datum: 02.05.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gute Frage..... Das Hauptproblem des M4 ist, dass er mal ganz nüchtern betrachtet inzwischen einfach deutlich zu groß und zu schwer ist, um die Rolle als kernige Sportlimousine noch richtig zu erfüllen. Wobei zu groß sich hier explizit auch auf die Breite bezieht. Auf den kleinen Landstraßen wird das schon recht gefährlich. Ein Sprinter, ein LKW oder gar ein großer Traktor im Gegenverkehr kann da zum echten Problem werden. Das große Problem vom M2 ist, dass er eigentlich zwar der bessere Nachfolger der klassischen M3 wäre, aber leider kaum schmaler und kaum leichter ist als ein M4. Man mag es kaum glauben, aber der fette Ami-Sportwagen Corvette C6 in der Normalversion (also nicht die breitere Grand Sport) ist sowohl schmaler als auch leichter als ein M2! Leider verfallen immer mehr Hersteller von Sportwagen und Sportlimousinen diesem Wahnsinn! Ich hatte mal die Grundrisse eines Caterham und eines Mercedes AMG SLS übereinandergelegt. Wenn Du mit dem Caterham schon im leichten Drift bist, brauchst du keinen Millimeter mehr Platz als ein ganz brav gefahrenen SLS. Wenn die Fahrspur nun gerade so für einen SLS ausreicht, dann darf das Heck keinen Millimeter mehr zucken. Klingt mir jetzt nicht nach Fahrspaß! Mit einem E36 oder einem Caterham kann man sich fast überall noch vorbeimogeln, sei es nun beim Überholen oder bei Gegenverkehr. Mit breiten Autos bleibt dir da nur die Vollbremsung. Und das ist keine Theorie, ich hatte schon so einige Begegnungen dieser Art. Kürzlich war ich mal auf so einer schmalen Landstraße unterwegs und habe dort drei Autos überholt. Der Porsche 911 hinter mir musste warten, bis die Straße breiter wurde. Auf dem Hockenheimring ist das natürlich alles total egal. Auf der Nordschleife kennt man schon hinreichend Videos von Touristenfahrten, wo man mit einem schmaleren Auto im Verkehr man den Crash gerade noch vermeiden konnte. Für die Landstraße sollte das Auto definitiv schön kompakt sein. Das Gewicht ist primär für den Fahrspaß wichtig. Leichte Autos sind einfach agiler. Eine Folge von der sich lustig immer weiter drehenden Gewichtsspirale ist ja das Torque-Vectoring, wo mit ständigen Bremseingriffen in den Kurven den fetten Schiffen um die Kurve geholfen werden muss. Ein Fahren ohne ESP ist so natürlich Illusion. Die Tatsache, dass M2 und M4 elektisch angesteuerte Lamellensperren haben, könnte darauf hindeuten, dass hier auch schon Torque-Vectoring gemacht wird. Ich würde zwar eher den M2 als den M4 nehmen - aber letztlich sind mir für die Landstraße beide zu breit und zu schwer. Weshalb ich persönlich keinen von beiden nehmen würde. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Honnie Datum: 03.05.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Sehr schön und ausführlich. Ich bevorzuge lieber kleinere Autos deswegen hätte ich M" gesagt aber nach dem Text eben ist das ja fast egal. Aber nur fast also M2. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |