- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gandalaress Date: 02.05.2005 Thema: 8J17 ET35 mit 225/45 ---------------------------------------------------------- Ich habe hier viele Tipps und Hinweise im Bezug auf alle möglichen Rad/Reifen Kombinationen gefunden. Da aber leider immer wieder alle möglichen Größen in einem Thema angesprochen werden hätte ich eine Bitte: Wer solch eine Kombination auf seinem E36 Coupé oder Cabrio fährt: Bitte sagen ob noch Arbeiten am Radhaus notwendig waren. Ich habe gerade das Teilegutachten vom Hersteller gelesen aber da stehen halt nur wieder Auflagen für alle möglichen Zustände drin, nicht aber expliziet was gemacht werden muss... Rein rechnerisch sollte ich noch gut Luft im Radhaus haben...wie gesagt, rechnerisch... MFG Ganda |
Autor: Pati.S Datum: 02.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Fahre 8,5x17 mit ET35 Fahre vorn 215/40 und hinten 245/35-17 und dafür musste ich hinten nur die Kanten umlegen. ____________________________ P.S |
Autor: Olly318 Datum: 02.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab vorne 8x17 ET 38 mit 225/45 17, da musste nichts gemacht werden. ET 35 sollte dann auch ohne Probleme gehen. ____________________________ Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 02.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Habe 7 1/2x17 mit ET41 (und 225-45er) vorne. ET 30 könnte knapp werden, ET35 sollte passen ohne Arbeiten. Hinten müssten auch locker max 8 1/2 ET 40 ohne Bördeln gehen (hängt von der Reifengröße ab. Bei 245ern musst bördeln, bei 225ern könnts auch so gehen. Gruß Bernhard ____________________________ /// Evolution inside... ...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-) |
Autor: ImpCaligula Datum: 02.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe 8x17 ET40 mit 225/45/R17 ohne Börteln. Aber ET35 geht auch ohne Börteln. ____________________________ Oderint dum metuant. - Mögen sie mich hassen, solange sie mich fürchten. |
Autor: BeamerXM Datum: 03.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre 8x17 ET30 mit 225/45 vorn und hinten und habe hinten nur ein bisschen bördeln müssen! |
Autor: Gandalaress Datum: 01.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab jetzt endlich meine Tüvstempel bekommen... aber von wegen "paßt" und "nichts machen"... hinten hab ich gebördelt was geht und die Stoßstange nachgeschnitzt und der Serienlenkeinschlag mußte auch erweitert werden... Dafür dachte mein Kumpel ich hätte 20er Disks drauf, so weit kommen die Reifen nach aussen... (man siehe die Aktuallisierte Fotostory) ____________________________ E36 320i Coupé Plasmatacho Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC 50/20 Apex u. Bilstein 8J17 ET 35 Rondell 58 225/45 GoodYear Eagle |
Autor: Wisko Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe gestern auf der Hinterachse 8jx17 ET 35 mit 225/45ZR17 montiert .. bin dann mal probegefahren und hab jetz sehr viele schnitte in beiden reifen .. hatte es während der fahrt nicht gemerkt! Also bei ET35 gehts definitiv nicht ohne kante umlegen bei der Hinterachse .. Vorderachse geht ohne probleme .. mfg Bmw .. Freude am Fahren |
Autor: CompactO Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Is das Cab/Coupe so unterschiedlich zum Compi Radhaus? ich hab 8*17et35 drunter und ich hab noch platz wie sau zum Radlauf, gute 2cm... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: tuningman Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ch habe 8J Et35 mit 235/40 r17 rund um un musste nix machen passte alles ohne probs. |
Autor: daniel.krueger Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe bei mir jetzt 8x18 ET35 mit 225/40 R18 drauf (haben ja im Prinzip die gleichen Abmessungen wie 8x17 mit 225/45R17.) Vorne mußte ich die Kunststoff-Innenkotflügel nacharbeiten und hinten mußte gebördelt werden. (Lenkeinschlagbegrenzer waren schon verbaut.) Die Räder gingen hinten zwar gerade so ohne Berührung rein, war dem TÜV aber zu wenig Luft. |
Autor: philipp080778 Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe 8,5 / 17 / 225 45 mit ET 42 drauf!! vorne serienmässigen lenkeinschlagsbegrenzer - schleift nichts!!! hinten auch alles bestens!!! bei 20 mm spurplatten hinten, also quasi 245 er reifen schleift es, leicht, bei voller belastungen auf der hinterachse. allerdings nur in kurven oder bei starken schlägen durch unebene fahrbahn. habe dann, eben weil es nur leicht war, die platten auf 17 mm abgedreht. schleift leider noch immer ganz, ganz leicht. also was ich damit sagen will ist das hinten bördeln bis 245 keine probs machen sollte. dämpfer sind orig. M und federn sind von eibach - exakt 7 mm tiefer als das orig. M3 E36 Fahrwerk. hoffe dir ein wenig geholfen zu haben. mfg philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |