- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

330d Druck im Kurbelgehäuse - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: papzt
Date: 29.03.2018
Thema: 330d Druck im Kurbelgehäuse
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe zu dem Thema nicht groß was gefunden, aber vlt hat jemand eine idee...

Fahrzeug e46 330d 184 PS - 256000 KM

Der Turbolader wurde vorsorglich gegen einen neuen getauscht, Lader hatte Axial Spiel (aber lief noch)
Eine Woche später bin ich liegen geblieben mit massiven Ölverlust, im Bereich Ansaugbrücke und Ladedruckteil, es lag erst der Verdacht auf dem Turbolader, dieser wurde Sauber gemacht, und daa Fahrzeug wurde laufen gelassen, jedoch brachte der Turbolader kein Öl mit.
Vorsorglich wurde die Kurbelgehäuseentlftung erneuert, (ich weiß nicht wie alt die war) weil dort der Verdacht drauf lag, Aussentemp. -12 Grad Nachts.
2 Tage gefahren, das selbe Thema wieder, diesmal wurde der neue Lader ausgebaut und zur Überprüfung verschickt, dieser kahm wieder mit der Diagnose, alles ok.
Der Lader wurde wieder verbaut und jetzt lag der Verdacht wieder auf der Kurbelgehäuse Entlüftung, ich habe diese zum Turbo hin abgeklemmt und diese Freigelegt in einen Tüte, den Druck im Kurbelgehäuse finde ich im LL schon sehr hoch, so bin ich dann gefahren, und unter Last nach ca 10 KM ist dort Öl rausgekommen, und das nicht gerade wenig, der Druck im Kurbelgehäuse ist demnach zu hoch, ich habe auch mal den Filter weggelassen in der KGE, aber das selbe....
Jetzt die Frage, gibt es irgendwie noch eine "Regelung" zum Thema Kurbelgeäusedruck ? was die Ursache sein kann ? oder habe ich hier ein Problem mit den z.b Kolben das dort Kompression vorbei geht ins Kurbelgehäuse ? Der Motor läuft so ruhig und hat auch Leistung....

Ist hier eventuell was bekannt ?

Gruß Uwe
 


Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 30.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Uwe , lasse mal ein Druckverlusttest machen, dann wird man vermutlich sehen, ob über die Kolbenringe / Kolben ein erhöhter Verlust  entsteht .
Nur der Richtigkeit halber, die Lader ( Turbinenrad )  haben immer Spiel, sonst würden die gar nicht funktionieren, aber die Schaufeln dürfen nicht an der Außenwand schleifen , vermutlich war also dein alter Lader nicht kaputt .

Frohe Ostern  Gruß Peter




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile