- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318ti n42 durchhänger - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: UrZwerg
Date: 25.10.2017
Thema: 318ti n42 durchhänger
----------------------------------------------------------
Hallo Leute
Hab mit meinem e46 ein Problem.
Wenn ich ihn morgens an mache läuft er sehr unrund. Auch wenn ich Gas gebe nimmt er es nicht richtig an.
Habe den Speicher ausgelesen und es kommt der Fehler p1347 misfire cylinder 3.
Die Zündspule sowie die Kerzen habe ich getauscht (neu)sowie die NWS, LMM,KWS
Aber das Problem bleibt weiter hin. Hat jemand ne Idee wo das Problem noch liegen könnte?
Im voraus schonmal Danke für die Hilfe


Antworten:
Autor: e46_txi
Datum: 26.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hört sich nach einer verschlissenen Exzenterwelle an. Google mal nach Exzenterwellensensor und zieh diesen Stecker. Ist das Problem dann weg, dann steht Dir eine recht teure Reparatur ins Haus.
Autor: UrZwerg
Datum: 26.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den hab ich schon mal gezogen aber das Problem war dann nicht weg.

Autor: e46_txi
Datum: 27.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neben den üblichen Verdächtigen (Falschluft / Spritzufuhr) bleiben grundsätzlich zwei Möglichkeiten bei dem Motor:

-VVT (hier macht auch gern der Verstellmotor Probleme!)
-Steuerkette übergesprungen

 
Autor: MarkusGr
Datum: 27.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Das klingt hier ähnlich nach meinem Problem:
Hauptsächlich im kalten zustand blinkt beim etwas stärkeren beschleunigen oder bergauf fahren die MKL kurzzeitig, auf gerader strecke oder ganz langsamen beschleunigen passiert das nicht. im warmen zustand bisher noch nie aufgetreten. der motor läuft im stand spürbar unrund.
Zündkerzen und Spule sind bereits getauscht. Mit I**a fehlerspeicher auslesen ist immer:
0x2743 CDKMD01 - Aussetzererkennung Zyl.3
Meine vermutung das vieleicht Einspritzventil nicht mehr richtig arbeitet?
Hat jemand eine Ahnung wie man das testen könnte?
Danke
 
Autor: e46_txi
Datum: 27.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe noch nie was von Einspritzproblemen beim N42 gehört. Prüf den Raildruck (3bar+) und dann konzentiert Euch auf VVT und Steuerkette.
Autor: UrZwerg
Datum: 27.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie oder was sollte ich bei der vvt prüfen?
Gibt es da ne Anleitung oder so ?
Autor: 91Daniel
Datum: 28.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch wenn er Warm ist?
Schonmal den Fehler gelöscht und probiert? 
Wenn er kalt ist Läuft der Motor über Droselklappe nicht über VVT. Zwischen dem Blauen und dem ersten strich (Temperaturanzeige) schaltet er um, merke ich weils dann einmal ruckt^^

Der VVT Sensor ist unter der Abdeckung neben Öl Deckel. Wird abgezogen, nicht gedreht. Aber wenn man die Stecker der Vanos Ventile zieht sollte die VVT auch aus sein

 
Autor: UrZwerg
Datum: 28.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn er richtig warm ist läuft er runder. Ist wirklich nur wenn er kalt ist.
Aber werde heute mal den VVT Stecker ziehen und testen.

Autor: 91Daniel
Datum: 29.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach mal den Luftfilterkasten deckel ab, dann reagiert er wenigstens direkter durch den leichteren Ansaugweg

Vielleicht ist die VVT neu anlernen ne Option die den Fehler behebt...

Wenn ich das Gas kurz antippe macht er als würde er absterben und wenn ich die Vanos abziehe das er nur noch über Drosselklappe läuft..läuft er ruhig hoch.
 
Autor: UrZwerg
Datum: 29.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mal den VVT Sensor gezogen und siehe da er nimmt das Gas direkt an.
Aber läuft wenn ich ihn an Mache nich ein wenig unrund.
Auf was deutet das jetzt hin mit dem Sensor??
Kann man das selbst beheben oder nur Werkstatt.
Autor: e46_txi
Datum: 30.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

"Den hab ich schon mal gezogen aber das Problem war dann nicht weg."



"Habe mal den VVT Sensor gezogen und siehe da er nimmt das Gas direkt an.
Aber läuft wenn ich ihn an Mache nich ein wenig unrund.
Auf was deutet das jetzt hin mit dem Sensor??
Kann man das selbst beheben oder nur Werkstatt."
(Zitat von: UrZwerg)


 

Verstehe ich jetzt nicht. Denke hast Du schonmal gemacht?

Und wie ich schon sagte:



Das hört sich nach einer verschlissenen Exzenterwelle an. [...]Ist das Problem dann weg, dann steht Dir eine recht teure Reparatur ins Haus.
(Zitat von: e46_txi)



Autor: UrZwerg
Datum: 30.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte ich auch aber da hatte sich nix geändert. Dann habe ich diverse Teile durch neue ersetzt und es ging nichts.
Gestern habe ich dann wieder den Stecker gezogen und er hat das Gas angenommen.
Ich hab ehrlich gesagt kein Plan:-)
Autor: e46_txi
Datum: 30.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr mal zwei drei Tage mit gezogenem Stecker und berichte.
Autor: adagio69
Datum: 01.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich selbst leider bei meinem Cabrio diesen Sch...Motor verbaut habe und ich dieses Problem sehr wohl kenne,
gebe ich dir einen Tipp der dir vielleicht helfen könnte.
Demontiere mal beide Magnetventiele und säubere sie gründlich mit Bremsenreiniger, Anleitung findes du in Youtube zur genüge.
Auch entferne die Ölsiebringe an den Ventilen und besorge dir neuen O-Ringe!

Link

gruß
BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: 91Daniel
Datum: 01.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die siebe an den Ventilen sind da nicht aus spass^^ zu einem schon das der öldruck beim umschalten nicht die vanos verstellung weg haut.
Vanos schaltet erst ab 3000-4000 also hat nix mit dem leerlauf zu tun

Also ohne VVT fahren ist nicht schlimm, haste obenrum weniger leistung weil die Vanos nicht mehr schlaten wird und etwas mehr spritverbrauch...also wird der Motor dann oldschool über Drosselklape gesteuert.
Tempomat funktioniert dann glaub ich auch nicht.
Autor: e46_txi
Datum: 02.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Die siebe an den Ventilen sind da nicht aus spass^^ zu einem schon das der öldruck beim umschalten nicht die vanos verstellung weg haut.
Vanos schaltet erst ab 3000-4000 also hat nix mit dem leerlauf zu tun

Also ohne VVT fahren ist nicht schlimm, haste obenrum weniger leistung weil die Vanos nicht mehr schlaten wird und etwas mehr spritverbrauch...also wird der Motor dann oldschool über Drosselklape gesteuert.
Tempomat funktioniert dann glaub ich auch nicht.
(Zitat von: 91Daniel)


 
Nein, VVT bringt Drehmoment und Leistung bis ca. 4000 u/min. Ohne VVT: Ventilhub auf Max, mit VVT Hub Variabel. Vanos funktioniert trotzdem.
Autor: UrZwerg
Datum: 02.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre jetzt paar Tage ohne den Sensor, scheint wohl dran gelegen zu haben.
Für mich stellt sich die Frage ob dich eine Reperatur nich Sinn macht.
Oder ob ich so weiterfahre.

Autor: e46_txi
Datum: 02.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kannst nur Du abschätzen.

Wenn Dich ein Kurztrip nach Berlin nicht abschreckt, und Du gleich die weitere Schwachstelle des N42, nämlich die Ventilschaftdichtungen, machen lassen willst, für faires Geld repariert der User BMWFarid.

Schreib ihm halt mal, er hat auch meistens die notwendigen OEM Teile da (hier wahrscheinlich die Exenterwelle).
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile