- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwasserverlust - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wastl08
Date: 01.10.2017
Thema: Kühlwasserverlust
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe Kühlwasserverlust bei meinem 330d Bj.01, 271000Km. Ich habe vermutet das das Wasser aus der Wasserpumpe kommt, aber genau hab ich es nicht zuordnen können. Letzter wechsel der Wp war 07.10 bei 150000Km. Wir haben eine neue Wasserpumpe verbaut aber das alte Thermostat hergenommen, nun tropft es besser wie zuvor. Liegt es evtl. an der Metalldichtung der Wp? sollten wir Dichtmittel mit verwenden?
Danke schonmal für eure Kommentare.


Antworten:
Autor: Roland 94
Datum: 02.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, 

also ich verstehe deine Frage nicht ganz: Du hast die Wasserpumpe auf Verdacht gewechselt ohne zu Wissen, ob das Wasser bzw. der Verlust wirklich davon kommt. Mit der neuen tropft es nun noch heftiger. Aber wo genau?? Und wie kommst du nun auf die Metalldichtung??

Ich weiß jetzt nicht was du mit Dichmittel konkret meinst, aber für die Wapu selbst benötigst du kein Dichtmittel und diese tollen Dosen wie Kühlerdichtmittel etc. was man einfach in den Kühlkreislauf hineinkippt sind m.M. absoluter Unsinn. 

Ich würde an deiner Stelle mal das Kühlsystem auf Dichtheit (in deinem Fall Undichtheit) prüfen. Da gibts entsprechende Pumpen mit Anschluss am Kühlmittelbehälter, durch den erzeugten Druck kann man die undichte Stelle dann ermitteln.

Nur so als Tipp: Bei mir wird die Woche das Kühlsystem auch wieder in Schuss gebracht, da ich etwas Flüssigkeit verliere. Ich wechsle gleich die beiden Thermostate und den Flansch am Motorblock mit. Mit den Jahren, Kilometern und ständigen Temperaturunterschieden im Motorraum werden die Gummidichtungen mit der Zeit einfach hart und porös! Da empfiehlt sich nunmal gleich eine vollständige Revision und die Wapu ist sowieso das teuerste Teil.  

Edit: Wapu kommt bei mir natürlich auch neu (hab mich für Meyle entschieden)

Bearbeitet von: Roland 94 am 02.10.2017 um 15:54:36




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile