- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Re-Bmw Date: 17.04.2005 Thema: e30 318is VS e30 320i ---------------------------------------------------------- Hi welche von den beiden ist schneller...? Wie siehts mit verbrauch,steuer,versicherung aus? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 17.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- verbrauch, leistung.. ist der Is dem 320i überlegen.. wie es mit der steuer aussieht in D weiß ich nicht, in österreicher, bei uns ist es egal, welches autos das ist.. bei uns wird man nur in leistung, und mit oder ohne kat eingeteilt... ____________________________ fährste quer, siehste mehr |
Autor: Etiboy_Bmw -Foundation Datum: 17.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz klar ist der 318is der bessere! Hatte auch mal einen 320i! Würd ich dir nicht empfehlen! Leistung ist beim 320 mangel! Ich glaub das der is sogar billiger ist als der 320 Gruß Thorsten ____________________________ BMW Power |
Autor: A.R.T. Datum: 18.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- der is kostet 270€ steuern im jahr. bei euro 1. der 320 muesste etwa 300€ kosten. |
Autor: BlackpearlE30 Datum: 20.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 318is ist logischerweise in der Steuer billiger als der 320i, weil ja nach angefangenen 100ccm berechnet wird und der 318is nicht ganz 1900ccm hat. Bei der Versicherung ist der 318is genauso teuer wie der 320i, da macht es also keinen unterschied. Hatte selber 2 318is und bin bis vor kurzen 320i gefahren. E30 versteht sich ;-) P.S. würde den 318is nehmen, weil er, obwohl in der versicherung genauso teuer, mehr leistung hat und in der steuer billiger ist als der 320i. Mit einem vernünftigen ESD klingt er übrigens besser als ein 320i ;-)und der motor ist auch nich so anfällig wie beim 6zyl. Smokeys home ____________________________ Sie trugen seltsame Gewänder und irrten hilflos umher :-P El perro loco Bearbeitet von - BlackpearlE30 am 20.04.2005 14:31:36 |
Autor: R316i Datum: 20.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich find den 318is auch besser, ist jhalt nur kein 6-Zylinder hat aber dafür ne Steuerkette und nicht so nen drecks Zahnriemen und ist zudem ein 16V!! Ich würd den schon lieber nehmen man nennt ihn nicht umsonst den kleinen M3!! |
Autor: Gatorator Datum: 20.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mir auch einen 318is kaufen anstatt einen 320i. Hatte selbst mal einen, bis der Motor bei knapp 160.000km gemeint hat er will nicht mehr.(Gott habe das Auto selig*g*) der motor ist halt leider extrem anfällig, auch bei guter wartung. ____________________________ Ist die Gruppe noch so klein, einer muß das Arschloch sein www.wie-ich-zum-g.com |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 20.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- der m20b20 ist anfällig? währ mir neu.. welche macken hatte er denn? ____________________________ fährste quer, siehste mehr |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 20.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich weiß von einem Zylinderkopfproblem des M20B20. Die sollen bei hohen Kilometerleistungen Haarrißproblemehaben. Ein Arbeitskollege hat schon seinen 2ten Kopf benötigt auf seinen E30 320i, und der Mann ist wirklich kein Heizer, und gepflegt wird der Wagen auch recht gut. ____________________________ Homepage |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 20.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm. mir ist das phänomen total unbekannt... hatte auch schon div. 320i als winterauto jenseits der 200tkm.. da hatte ich noch nie solche probs... ____________________________ fährste quer, siehste mehr |
Autor: Gatorator Datum: 20.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meinte nicht den 320i sondern den 318is ____________________________ Ist die Gruppe noch so klein, einer muß das Arschloch sein www.wie-ich-zum-g.com |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 20.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was soll den bitte der IS für Probleme haben, ich hab meinen letztes Jahr mit über 260000km verkauft, und er lief noch einwandfrei. Wenn der Is richtig und gut gewartet wird, hat er keine großen Probleme. Kopfdichtung ist 1x fällig, das ist sicher bei dem M42 Motor ____________________________ Homepage |
Autor: Gatorator Datum: 20.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- die hatte ich auch gleich nach dem kauf gewechselt. Ich habe aufjedenfall schon von vielen gehört das der IS nicht so lange hält. dann hattest du halt ne ausnahme. ____________________________ Ist die Gruppe noch so klein, einer muß das Arschloch sein www.wie-ich-zum-g.com |
Autor: A.R.T. Datum: 20.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- als bei uns in der werkstatt haben auch alle die haende ueber dem kopf zusammengeschlagen, als ich mit meinem is ankam. alle 40.000 kopfdichtung und ewige probleme mit der wasserpumpe haben die geschrien... bisher macht der motor sich ziemlich gut und ich bin nicht gerade der typ, der mit 50 durch die stadt faehrt und bei 3000u/min schaltet. man sollte nur beim kauf noch etwas geld in der hinterhand behalten, da bei einem mindestens 13 jahre altem auto doch einiges an reperaturen anfallen kann und wird. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 21.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso dachte ich schon.. ja stimmt, vom is hab ich schon paar sachen gesehen und gehört.... ____________________________ fährste quer, siehste mehr |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 21.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal meine Teileliste meines IS, das was er auf 160000km gebraucht hat, als ich ihn hatte. 1x Kopfdichtung 1x Wasserpumpe 1x Thermostat 1x OT Geber an derKurbelwelle 1x Nockenwellengeber 1x Temperaturfühler Motor 1x Viscokupplung 1x Benzinpumpe 1x Benzinpumpenrelais 1x Ventildeckeldichtung 1x Ölwanne (wurde gekillt von mir) 2x Tonnenlager Hinterachse 1x Schwingungsdämpferrad an der Kurbelwelle mit defekten Ventilen (mußten eingeschliffen werden), das war der schwerste und teuerste Schaden, da das lose Schwingungsdäpferrad keiner geunden hat(3 Wochen suche), und dadurch ein Folgeschaden mit den Ventilen anfiel -shit happens- Als unterm Strich finde ich, das der IS ein treuer Weggefährte war über die 160000km (~5Jahre) die ich ihn gefahren habe. Bin sogar nach Jesolo (Italien/ 750km)) damit, ohne Probleme. :-) der alte Wagen ist da mehr aufgefallen, als so manche fette S-Klasse. Zurück zum Thread Thema, der IS ist bei richtiger Pflege und Wartung auf jedenfall das bessere Auto. Wichtig ist beim IS, falls er zickt, muß der Fehler gleich gesucht, und behoben werden. Sonst kann es zu bösen und teuren Folgeschäden kommen. ____________________________ Homepage |
Autor: TouringTom Datum: 24.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, als neuer sollte man wohl nicht gleich kritisieren, aber das "bessere" Auto ist eindeutig der 320i, auch wenn er nicht an die Fahrleistungen eines 318is heranreicht. Einen BMW zu fahren bedeutet für mich einen kultivierten Reihen-Sechser zu fahren, ganz egal wieviel Hubraum. Für den Alltag muss derzeit ein E36 318i herhalten, aber meine beiden E30 Sixpacks sind einfach nur ein Genuß :-) Gruß, Tom |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 24.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @TouringTom, eine korrekte Kritik ist erwünscht hier, nur das schreiben von "Blödsinn" ist nicht gern gesehen. Das der 320i Motor weicher läuft, und sich geschmeidiger fahren läßt bestreitet ja keiner, aber hierwird gefragt, wer von den beiden das bessere Auto ist. Dazu muß man die Daten Vergleichen: -Verbrauch (Is braucht weniger) -KFZ Steuer (Is ist günstiger) -Motorleistung (Is ist spritziger) -Bremsanlage (Is hat die größere) -normaler Kundendienst (4 Zylinder ist günstiger) ____________________________ Homepage |
Autor: TouringTom Datum: 29.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man braucht ja nur mal deine Postings durchzulesen, dann wird klar wie haltbar der Motor ist. Sorry, aber ne Kopfdichtung hab ich in meinen M20 nie gebraucht. Zudem hab ich nur von meinem Objektiven eindruck gesprochen. Wer unbedingt nen "Nähmaschinen-Motor" will, soll sich das geben. Meine Meinung, mag es auch deiner Meinung Blödsinn sein. MfG, Tom |
Autor: madi76 Datum: 30.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn ich auch mal meinen Senf dazugeben kann.... Habe vor dem jetzigen 325i einen 318is gefahren. 2.hand und vorher nur von ner frau gefahren. 153000km und weder sie noch ich (in den 4 monaten) hatten wirklich Probleme mit dem 318is. Ausser verschleissteile. Jedoch würde ich auch jederzeit einen 6 zylinder vorziehen. Und zum Thema steuern - Nen 318is kannst du nicht umrüsten auf EURO 2 - alle anderen schon :-)) Ansonsten muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen und selbst entscheiden. Gruss aus Göttingen |
Autor: madi76 Datum: 30.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso nochwas. Versicherungs Technisch war der 318is auf 55Prozent teuer als jetzt der 325i auf (leider) 75 Prozent. 16v halt . So das wars. Gruss Mario |
Autor: sutneim Datum: 10.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! 318is super Motor(meiner über 160000 km)keine Probleme. EURO 2 ist Problemlos möglich (z.B. von der Firma HJS). Bin schon öfter 1000 und mehr km am Stück gefahren und ohne jeglichen Probleme. Das Ding läuft bis 240 km/h (Tacho) , Verbrauch Durchschnittlich 8,5 Lit. Kann nur empfehlen. Grüße M.R. |
Autor: Sunshinedriver Datum: 16.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jupp dem schließ ich mich an!!!! 318is is was feines v.a. als cabrio!!! :-) zahl bei 70% 708€ im Jahr versicherung!!! ein wahrhaftes schnäppchen mal abgesehen davon das er mit 16V weniger schluckt und deutlich besser zieht kann man mit einem Kaltlaufregeler locker auf Euro2 kommen !!! hab zwar erst 75000milen drauf aber dennoch ist rost ein absolutes fremdwort für mich!!!! fazit nimm den 318is :-) |
Autor: J4cky Datum: 17.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin auch am Überlegen ob ich mir einen 318IS oder einen 320i holen soll. Was würdet ihr empfehlen? Ich habe gehört, dass der IS schneller den Geist aufgibt. Habt ihr Erfahrungswerte? Ist der IS auf der Autobahn (>160km/h) viel lauter als der 320i? Kann man auch längere Autobahnetappen (800km) im IS aushalten ohne einen Gehörschaden zu bekommen ;-) . Wie siehts mit dem Verbrauch des IS auf der Autobahn aus? Da müsste doch der IS mehr verbrauchen oder? Greetz Thomas |
Autor: X2607 Datum: 17.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kauf dir blos keinen 320i E30. Meiner Meinung nach der schlechteste Motor den BMW jeh gebaut hat , zumindest beim M20. Total lahmarschig , Schluckt Sprit wie der 325i und absolut kein Fahrspaß. Vielleicht als Winterauto okay , wobei ich da lieber nen 318i nehmen würde weil der fast genauso gut geht. Würde definitiv den 318is bevorzugen. sehr drehfreudiger Motor , eben 16V und Fahrspaß pur. Vorallem in Sachen Benzinverbrauch ! grüße Alex |
Autor: J4cky Datum: 17.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie siehts mit den anderen Punkten aus, die ich oben gepostet hab? Danke schon im vorraus. Grüße Thomas |
Autor: X2607 Datum: 19.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, 1. bei ordentlicher Pflege hält auch der IS , warum auch nicht. Steuerkette hat schon seine Vorteile 2. Viel lauter ist der Is auch nicht , ist ja ähnlich wie beim 325i auf höhere Geschwindigkeiten ausgelegt. klar 4 Zylinder ist wohl etwas lauter aber nicht tragisch so dass man von Gehörschaden reden könnte. 3. Der Is ist auf jeden Fall sparsamer als der 320i. Wie schon erwähnt verbraucht der kleine 6 Zylinder genauso viel wenn nicht mehr als der große 325i Der Is hat da schon gute Werte. Meiner Meinung ist der IS auf jeden Fall dem 320i vorzuziehen. Oder halt nen 325i :o))) *gg* Mit dem Luftpumpenmotor wirst du nicht lange freude haben , meine Meinung. grüße Alex |
Autor: J4cky Datum: 23.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieviel würdet ihr für nen IS noch ausgeben? Sind ja schon recht alt, und ich denk ich muss noch was an Reparaturen reinstecken. Ich hätte gerne ABS, Servo, elektr. Außenspiegel, elektr. Fensterheber, ZV und nen Schiebdach. Der Wagen sollte nicht mehr als 200.000km gelaufen sein, besser weniger ;-). Wieviel KM hält der IS Motor ungefähr? |
Autor: X2607 Datum: 23.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, nunja kommt halt immer auf den Zustand an und was eventuell schon gemacht wurde bisher. Für nen wirklich gut gepflegten IS mit guter Ausstattung und sauber laufenden Motor kann man schon 1500 Euro bezahlen. M-Technik Modelle sogar mehr. Wenn der Motor gepflegt wurde , meinetwegen scheckheft und evtl schon an der Kettensteuerung schon was gemacht wurde , hält der schon ne Weile. Wie lange genau kann man pauschal nicht sagen , hängt wohl sehr stark auch vom Besitzer ab :o) Hope this helps grüße Alex |
Autor: Re-Bmw Datum: 11.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ähm eine frage was für ein auspuff würdet ihr bei den 318is dran machen damit es richtig laut ist? Und bis wieviel db ist in deutschland erlaubt? |
Autor: A.R.T. Datum: 11.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- aehm, zu oben nochmal, von wegen, der IS waere auf hohe geschwindigkeiten ausgelegt. das ist so nicht ganz richtig. der IS hat eine richtig kurze getriebeuebersetzung im vergleich zu anderen bmw. er ist eher sprinter und bei 6000u/min im fuenften gang liegt er in etwa bei 220 laut tacho... als nicht wirklich eine hoechstgeschwingigkeit (;))... aber das beschleunigen macht unheimlich spass :) . ____________________________ projekt: // PHOENIX |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 11.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein alter Ex 318is hat mit jedem E36 320i mitgehalten bei Vmax. lauz Tacho ging er an einem guten Tag etwa 225km/h. Da war dann beim Drehzahlbegrenzer schluß. Zitat: Ich hatte einen Hartge am IS montiert, der war gut laut, aber kein "Brüller" sowie die Bastuck und Eiseman´s. Zitat: Bei keinem E30 ist über 180km/h eine Unterhaltung möglich, ohne die Stimme "gut zu erhöhen". Zitat: Wie ich schon in diesem Thread geschrieben hab, meiner ist 260000km gelaufen, bis ich ihn verkaufte, und der Motor machte keine anstalten sich in die ewigen Jagdgründe zu verziehen. Die Motorpflege macht die Kilometer, besonders das "Warmfahren" wirkt sich sehr positiv auf die Lebensdauer aus. Zitat: Auf der AB mit Vollgas läßt der IS etwa 11,0 Liter durch. Im Durchschnittsverbrauch liegt er bei 8,5L ____________________________ |
Autor: darkblue75 Datum: 15.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin moin... da ich beide autos schon über jahre gefahren hab, muss ich sagen, das beide Autos ihre vor- und ihre nachteile haben! Der 318is ist auf jedenfall das auto, das günstiger zu verhalten ist, in punkto versicherung und verbrauch. auch ist der 318is das agilere fahrzeug. Jedoch ziehe ich den 320i dem 318is vor, da er aufgrund seiner laufkultur durch den 6zyl. eher für langstrecken geeignet ist. ich denke der langlebigere motor ist ohne zweifel der 320i. an meinem 318is musste bei 94.000km (das auto war damals 6 jahre alt) der motor revidiert werden, da der kopf gerissen war (lt. BMW eine Krankheit an diesen Autos) Allein die Materialkosten haben sich damals auf gut 5000,- DM belaufen! Der 320i meiner Freundin hat inzwischen fast 300.000km und hat ausser einer Kopfdichtung nicht wirklich viel gebraucht. Fazit: Beide sind auf ihre art und weise super autos, und ich war mit beiden zufrieden. Ich würde den Bauch entscheiden lassen, welches Auto einem selbst sympathischer ist. Ich würde inzwischen meine sixpacks gegen keinen 318is mehr tauschen! Gruß Micha ____________________________ für alles zu haben und zu nix zu gebrauchen! [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.thebigm75.com[/fehlerhaft_angegebener_Link] |
Autor: MARKUS-E30 Datum: 25.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde zum is raten, ist einfach das bessere auto!! ____________________________ KEEP ON ROLLIN´ BABY !!! |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 25.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ein is besser als ein 325i??? währ mir rundherum was neues... ____________________________ Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 25.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der 325i steht hier nicht zur Debatte. ____________________________ |
Autor: Rattfield Datum: 03.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 318is: heizkarre, kann ewig halten bei richtiger wartung, mäßiger spriverbrauch. 320i: superruhiger seidiger motorlauf, bei niedrigen drehzahlen etwas müde, spritverbrauch leicht höher als beim is. leude vergesst eins nicht wenn ihr den 320er auseinandernehmt mit euren kommentaren. der motor ist schon was älter. gut gewartet läuft der für sein alter perfekt. son seideigen lauf muss man erstmal hinbekommen :=) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |