- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Funktion Bordcomputer - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: andytoofast
Date: 15.04.2005
Thema: Funktion Bordcomputer
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe gerade meinen Bordcomputer in meinem BMW nachgerüstet (ATA war vorhanden). Mit der Einbauanleitung bin ich soweit gut hingekommen. Nur beim einschalten der Zündung hab ich jetzt nur die Uhrzeit und die Temperatur richtig, beim Rest werden nur Striche immer angezeigt (trotz Probefahrt). Kann das daran liegen das ich den Computer noch nicht bei BMW eingestellen lassen habe? Normal müsste er doch wenigsten ein paar falsche Daten angeben, oder?
Bei meinem BMW Händler wurde mir gesagt das dass Einstellen wahrscheinlich gar nicht mehr auf den E 36 geht, stimmt das? Die haben gemeint sie hätten neue Software da war das alles anders. Kann mir einer sagen wie das funktioniert?
Danke!


Antworten:
Autor: Der_Heiler
Datum: 15.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Quatsch Quatsch Quatsch

Klar kannst du den "umstellen" du brauchst eingentlich nur das CC ausschalten, und dann sollte es funktionieren. Warscheinlich waren sie zu dumm, zu faul oder beides...

Alledings denke ich, das du ein anderes Problem hast. Welche Anleitung hast du genommen. Die Kombiinstrumente unterscheiden sich im Anschluss zwischen vor und nach-Facelift Modell. Unglücklicher weise fahren die fleissigen BMW-Fahrer alle einen Vor-Facelift Modell, daher findet man fast ausschliesslich Anleitungen dafür...
____________________________
________________________________________

________________________________________


Autor: andytoofast
Datum: 15.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Quatsch Quatsch Quatsch

Klar kannst du den "umstellen" du brauchst eingentlich nur das CC ausschalten, und dann sollte es funktionieren. Warscheinlich waren sie zu dumm, zu faul oder beides...

Alledings denke ich, das du ein anderes Problem hast. Welche Anleitung hast du genommen. Die Kombiinstrumente unterscheiden sich im Anschluss zwischen vor und nach-Facelift Modell. Unglücklicher weise fahren die fleissigen BMW-Fahrer alle einen Vor-Facelift Modell, daher findet man fast ausschliesslich Anleitungen dafür...
____________________________
________________________________________

________________________________________



(Zitat von: Der_Heiler)




Also das hab ich so gemacht:
Hier also nur in kurzen Worten gefasst
- Pin Nr.9 an das grün-lila Kabel hinterm Tacho (weißer Stecker)
- Pin Nr.8 vom gelb-roten Orginalstecker (ATA)
- Pin Nr.7 an das gelb-weiße Kabel hinterm Tacho (weißer stecker)
- Pin Nr.6 an das schwarz-weiße Kabel hinterm Tacho (weißer Stecker)
-Pin Nr.5 an das weiß-lila Kabel hinterm Tacho (weißer Stecker)
-Pin Nr. 13 braune Kabel vom Orginalstecker (ATA)
und dann von OrginalsteckerPin Nr.9 ein Kabel auf den blauen Stecker hinterm Tacho auf Position Nr.10 gezogen.
Dann noch die beiden Stecker in den Bordcomputer.

Ich hoffe das habe ich alles so richtig gemacht?

Autor: Der_Heiler
Datum: 15.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, was haste denn für´n BJ. Darauf komm´s doch an. *grrrr*
____________________________
________________________________________

________________________________________


Autor: andytoofast
Datum: 15.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja, was haste denn für´n BJ. Darauf komm´s doch an. *grrrr*
____________________________
________________________________________

________________________________________



(Zitat von: Der_Heiler)




Na, ich habe von meinem kleinen Bordcomputer (also nur Uhr, Aussenthermometer ohne CC) auf einen großen BC (CC, Uhr,Aussenthermo.,Verbrauch, Reichweite,Distanz, Geschw., usw.) umgerüstet. Gibt es da etwar verschiedene größere BC's?
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 16.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Naja, was haste denn für´n BJ. Darauf komm´s doch an. *grrrr*
____________________________
________________________________________

________________________________________



(Zitat von: Der_Heiler)




Na, ich habe von meinem kleinen Bordcomputer (also nur Uhr, Aussenthermometer ohne CC) auf einen großen BC (CC, Uhr,Aussenthermo.,Verbrauch, Reichweite,Distanz, Geschw., usw.) umgerüstet. Gibt es da etwar verschiedene größere BC's?

(Zitat von: andytoofast)





SErvus.

Wenn vorher kein CC drin war, wird auch mitm neuen Bordcomputer kein CC gehen. Dafür brauchst einen anderen Fahrzeugkabelbaum und ein extra Steuergerät.

Daher zeigt der dir bei Druck auf die "Check"-Taste den sog. Displaytest an, d.h. alle Pixel leuchten auf.

Bei den anderen Sachen muss alles gehen, wenn du den richtig verkabelt hast. Also Verbrauch, Geschwindigkeit, Reichweite, etc. muss er auf jeden fall was anzeigen, ansonsten hast an einem Kabel kein Kontakt oder falsch angeschlossen.

Des Codieren solltest erst machen, wenn da alles geht.


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile