- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Topas525i Date: 15.03.2017 Thema: 525i Keine Zündung! Neuer Zündanlassschalter ---------------------------------------------------------- Hallo Leute ! Ich verfolge schon seit Jahren dieses BMW Forum und habe mir dadurch auch einiges an Wissen angeeignet welches mir in vielen Situationen als junger BMW Fahrer geholfen hat und dafür bedanke ich mich vorab auch! Ich fahre einen BMW 525iA 2001/11 mit mittlerweile 294tkm (gekauft mit 220tkm) das Auto läuft trotz der hohen Laufleistung immer noch wie geschmiert und ist, dadurch dass ich jede Sekunde meiner Freizeit für ihn geopfert habe, immer noch ein richtiger Hingucker. Nun zu meinem Problem, ich habe bereits viele Foren auf verschiedenen Sprachen durchsucht aber leider nichts derartiges gefunden. Vor 4 Tagen wollte mein e39 nicht starten, der Anlasser gab nur ein Klack von sich, drehte aber nicht. Batterie wurde im Januar erneuert und hat im Ruhezustand 12,8V. Daraufhin habe ich einen neuen Anlasser gekauft und selbst sorgfältig eingebaut, das Ergebnis war dass das Fahrzeug kein "Klack" von sich gab. Bei Überbrücken des Anlassers startet er jedoch ohne Probleme. Ich habe den Wagen in eine BMW Werkstatt gefahren und dort wurde festgestellt dass der Zündanlassschalter getauscht werden muss. Gesagt getan! Die Kontakte im alten Zündanlassschalter waren auch deutlich verschlissen, was mir Hoffnung gab, dass dies der Verursacher war. Nach dem Einbau des neuen ZAS stehe ich nun vor einem Rätsel. Das Auto zeigt in jeder Schlüsselposition lediglich den KM Stand im Tacho an und sonst nichts. Kein aufleuchtendes Batteriesymbol oder sonst etwas. Licht funktioniert Innen und Außen so wie Radio, Fensterheber, Lüftung etc. Nur die Zündung lässt sich nicht einschalten, keinerlei Lampen am Tacho. Alles dreifach gecheckt und bis in die Nacht ein -und ausgebaut leider ohne Erfolg. Ich bin für jede Hilfe/Tipp dankbar ! Das Auto ist meine erste große Liebe in der Welt der Autos und der Grund dafür wieso es für mich nur noch eine Marke in dieser gibt. Danke im Voraus ! |
Autor: Eugen77 Datum: 15.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Baue den zündanlassschalter wieder ab und auseinander und gucke ob dir da eventuell etwas auffällt |
Autor: Topas525i Datum: 15.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort! Das habe ich bereits 3 mal gemacht, das einzige was mir auffällt ist dass die kleine Kugel im neuen Schalter mehr Spielraum hat als im alten, im alten saß diese fest in einem Plastikteil, im neuen rasselt sie ganz leicht wenn man sie bewegt. Die Kontakte werden aber alle 3 sauber geschalten. |
Autor: Topas525i Datum: 15.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Update! Ich habe den Zündanlassschalter auf Verdacht ein zweites mal gekauft und eingebaut und die Zündung funktioniert wieder so wie alle Lampen am Tacho. Das Fahrzeug startet immernoch nicht, morgen werden alle Relais überprüft. |
Autor: Eugen77 Datum: 15.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im motorraum bei dem motorsteuergerät unterm klimafilter beifahrerseite sitzen die Relais gucke da bitte auch die Sicherungen nach und Relai natürlich auch. |
Autor: Topas525i Datum: 16.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alle Relais und Sicherungen im Auto/Motorraum/Kofferraum geprüft und es sind alle funktionstüchtig. Mittlerweile bin ich gemeinsam mit einem Mechaniker und einem Elektriker ratlos. |
Autor: Eugen77 Datum: 16.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind alle Kabel dran und fest auch bei den überbrückungspunkten auch das Massekabel am Motor nicht das der korrodiert ist ? Der Anlasser dreht ? oder immer noch nicht ? Könnte am magnetschalter liegen ? das kleine Runde am Anlasser oben dran das sitzen kupferscheiben drin die sich fest brennen können auch bei einem neuen Anlasser nach mehreren startversuchen, denn wenn du den Anlasser überbrückst sagst du ja das der Wagen anspringt oder ? Du hast ja deinen alten Anlasser noch da oder ist der schon weg ? Gruß: Eugen Bearbeitet von: Eugen77 am 16.03.2017 um 20:48:39 |
Autor: Topas525i Datum: 17.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Update ! Das Problem wurde behoben. Danke für die Tipps Eugen! Um 03:10 haben wir das Problem mit viel Geduld gefunden. Die Sicherung F114 unter dem Teppich unter dem Beifahrersitz war durchgebrannt. Der Beifahrersitz musste ausgebaut werden damit der Teppich aufgerollt werden konnte daraufhin musste eine Schaumstoffeinage entnommen werden um zum verschraubten Sicherungskasten zu kommen in dem wir dann mit einem Multimeter alle Sicherungen durchgemessen haben bis wir den Übeltäter gefunden haben. Das Fahrzeug läuft wieder wie eine 1. Zum zusammenfassen der Fehler: nach getauschtem Anlasser und Zündanlassschalter wollte der BMW weder starten noch drehen, er gab keinen Mucks mehr von sich beim Startversuch. Ich hoffe dass ich mit meinen Beschreibungen jedem der auf dieses Problem stößt helfen konnte. |
Autor: Eugen77 Datum: 17.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die Rückmeldung, es kann mit Sicherheit vielen Usern helfen, wünsche weiterhin problemlose Fahrt, Gruß: Eugen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |