Autor: Pierre74736
Datum: 19.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mal davon abgesehen, dass sich deine Abgasewerte verschlechtern und das ein Problem ist, hast du auch ein Problem dass du von m54 auf m52tu umbaust....und da gibts schon einige Unterschiede. Daher scheint mir der Umbau sehr unwirtschaftlich und ich denke kaum dass das in deinem Sinne ist.
Gruß Pierre
Bearbeitet von: Pierre74736 am 19.02.2017 um 18:55:56
|
Autor: norman320i
Datum: 19.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Werkstattdie den einbauen würde meinte das wäre kein problem. Mir gehts nur ums eintragen
|
Autor: Pierre74736
Datum: 19.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bescheidene Frage. Warum kümmert sich die Werkstatt nicht um alles ? :D
Mit entsprechenden Anpassungen bekommst du so ziemlich jeden Motor bis zu ner gewissen Leistung eingetragen und die Liegt beim e46 sicher einige hundert ps über dem 320 ;) .....und das macht dann auch jeder TüV wenn alle wichtigen Daten/Gutachten etc. vorliegen
Gruß Pierre
Bearbeitet von: Pierre74736 am 19.02.2017 um 19:09:28
Bearbeitet von: Pierre74736 am 19.02.2017 um 19:10:19
|
Autor: norman320i
Datum: 19.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich noch nicht abgeklärt ob die das machen würden. Ist auch keine offizielle Werkstatt. Is ein kfz meister der mir fas privat machen würde.
|
Autor: norman320i
Datum: 19.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche unterlagen bräuchte ich da?
|
Autor: ibot_red
Datum: 19.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sowas klärt man zu erst mit dem TÜV ab und dann erst mit der Werkstatt, also genau anders herum als du es vor hast.
|
Autor: norman320i
Datum: 19.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ja noch net eingebaut.
|
Autor: ibot_red
Datum: 19.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau deshalb sage ich es.
|
Autor: norman320i
Datum: 19.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber sollte ja eigentlich kein Problem sein der motor war ja von werk aus in der Karosse verbaut im 323
|
Autor: Pierre74736
Datum: 19.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das einzige Problem was ich wirklich sehe, wenn man mal die Tatasache von den unterschiedlichen Motorgenerationen außer acht lässt ist, dass du deine Abgaswerte ja eigentlich verschlechterst und normal geht das eigentlich nicht. Wie das jetzt bei nem Motortausch verhält weis ich nicht.
Gruß Pierre
|
Autor: norman320i
Datum: 19.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der vom 323 sollte laut angaben auch die euro4 schaffen
|
Autor: Pierre74736
Datum: 19.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne eben nicht, da is der Unterschied meiner Meinung nach hat der nur D4 (genau wie der 328ci auch) und somit nur Euro 3 und dein 320i (m54) hat Euro 4....also zumindest ist das mein Kenntnisstand
Gruß Pierre
Bearbeitet von: Pierre74736 am 19.02.2017 um 21:09:07
|
Autor: norman320i
Datum: 19.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde mal beim tüv nachfragen
|
Autor: Hessenspotter
Datum: 19.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Euro 4 ist erst ab 01.01.2005 Pflicht , D4 ist eine erweitert Stufe von Euro 4 und hat nochmals verringerte Abgaswerte. Man müsste sonst gucken was sich zwischen 320i und 323i ändert (Übersetzung, AGA, Bremse) und das nachrüsten. Was aber eher die wichtige Frage ist ... kriegt deiner "Meister" das hin, dass das Ding sauber und ohne Mucken läuft ? TÜV sollte machbar sein, voraus gesetzt du arbeitest das Thema sauber auf. In dem du dem Ingenieur die Unterschiede der Fahrzeuge aufzeigen kannst, (wie oben erwähnt) und ihm somit die Arbeit erleichterst. Man kann nicht von jedem Ing. verlangen, dass er sich 1A mit BMW auskennt. Drum darf man nicht verwundert sein, wenn er ablehnt oder hohe Preise für die Recherche aufruft.
|
Autor: norman320i
Datum: 20.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er meinte da müsste sonst nichts geändert werden da er ja die gleiche Leistung hat.
|
Autor: pat.zet
Datum: 20.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo eigentlich ist es kein Problem wenn du den Basisblock tauschst , asb des M54 b22 ist gleich zum M54 b25 , + Aga passtbdrauf die klopfsensoren passen auch drauf , kennfeldthermostat ist gleich , es müsste dann nur die DME auf stand m54 B25 gebracht werden , das sollte auch kein grosses Problem sein. Eine abgasverschlechterung ist nicht zu erwarten , zumindest nicht über eine ASU feststellbar
|
Autor: Pierre74736
Datum: 20.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er will aber einen m52b25tu verbauen wenn ich das richtig verstehe
Gruß Pierre
|
Autor: norman320i
Datum: 20.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht um den m52tü
|
Autor: pat.zet
Datum: 20.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na da sind wir uns ja alle einig , genau so wie ich es geschrieben habe , der M52 Tü ist bis auf details , sehr gleich zum M54 , beides Doppelvanos , der M54 ist etwas reibungsoptimiert .......Ich würde einfach mal alles optisch vergleichen sensoren anschlüsse etc . Zudem springt eien legale leistungssteigerung dabei raus , von 170 ps auf 192 ps Beide autos sollten D4 haben Allerdings sollte dann Bremse und Fahrwerk auf stand 325 sein
Bearbeitet von: pat.zet am 20.02.2017 um 20:30:41
|
Autor: norman320i
Datum: 20.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso Leistungssteigerung? Der hat auch 170ps
|
Autor: pat.zet
Datum: 21.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mir ist kein e46 325 i bekannt der 170 ps hat , dieser wird mit 192 ps oe ausgeliefert , da nichts oder nicht wirklich etwas gravierend am block + kopf anders ist , ist mit den 192 ps bei dem umbau zu rechnen , da du ja deine brücke etc weiter behälst
|
Autor: norman320i
Datum: 21.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist vom 323i
|
Autor: pat.zet
Datum: 21.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entschuldige bitte aber ich glaube Du verstehst nach dem 3. anlauf immer noch nicht ! der M52 TÜ B25 ( 323 I e46 )ist nicht 100 % ein M54 B25 ( 325 i e46 ) aber er unterscheidet sich nur in ganz kleinen details !! DAs beduetet der M52 TÜ B25 läuft mit deinen anbau teilen , wie ein 192 ps 325i e46 nur die Software muss passen

|
Autor: norman320i
Datum: 21.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also müsste das Steuergerät angepasst werden und dan hat er 192ps? Ansonsten 170ps
|
Autor: pat.zet
Datum: 22.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Willst du diesen M52 TÜ b25 mit deiner Sauganlage .abgasanlage und deiner DME fahren ( MS 43 ) dann muß die software immer angepasst werden ! Dann sollte egal ob M52 Tü oder M54 B25 ca 190 ps raus kommen , das MUSS eingetragen werden ! evtl andere HAG + bremse nötig Willst du nichts eintragen ist dir zu raten den gleichen motor wie in den KFZ papiern vermerkt einzubauen ...... Ich bin jetzt mal raus hier , du willst oder kannst es nicht verstehen und ich habe kein interesse dir das noch 3 mal zu schreiben.... Gruß pat
|
Autor: pat.zet
Datum: 22.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Willst du diesen M52 TÜ b25 mit deiner Sauganlage .abgasanlage und deiner DME fahren ( MS 43 ) dann muß die software immer angepasst werden ! Dann sollte egal ob M52 Tü oder M54 B25 ca 190 ps raus kommen , das MUSS eingetragen werden ! evtl andere HAG + bremse nötig Willst du nichts eintragen ist dir zu raten den gleichen motor wie in den KFZ papiern vermerkt einzubauen ...... Gerade in Hessen würde ich nichts machen ohne vorher zu klären ob es dir einer in Hessen einträgt und ob das dann auch bei der BE überprüfung in Marburg durchgeht ... Oder Plan b nicht in Hessen aber dann muss man noch andere wege gehen ist legal aber umständlich.
Gruß pat
|