- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: pamelo Date: 12.04.2005 Thema: Tips zum kauf von einem E39 523i ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, wollt mir einen 523i E39 zulegen, kann mir jemand sagen auf was ich zu achten habe ????? was sind die E39-krankheiten oder sonstige mängel ???? besten dank im vorraus :-) |
Autor: semmelbroessel Datum: 13.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 1. Kilometer original 2. Scheckheft 3. Wasserpumpe gleich erneuern (Krankheit) 4. sonst: Top FZG Gruß Matthias 520i Touring |
Autor: 2002tii Datum: 13.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! wie schon richtig erwähnt: Kilometerstand original, Serviceheft vorhanden, nach mögl. Rechnungen belegbar, auf Roststellen prüfen an den Türfalzen und Heckklappe (kann vorkommen), Fahrwerk genau durchchecken (Querlenker, Pendelstützen, Lenkung, Integrallenker mit Gummilager), auf Lenkradflattern achten. Ansonsten gibt es im normalfall keine schwerwiegenden defekte beim E39. Das mit der Wasserpumpe musst ned machen, die wird erneuert wenn se defekt ist. Hab auch noch meine erste drin. Bremsscheiben wechselt man ja auch ned so zum spass, nur weil sie mal irgendwann abgefahren sein könntn. Mfg Holly ____________________________ ....powered by www.s-clusive-caraudio.de |
Autor: semmelbroessel Datum: 13.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ____________________________ Pampersbomber mit 17 Zoll und Schiebedach |
Autor: semmelbroessel Datum: 13.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wasserpumpe würde ich auf jeden Fall machen. Da ist ein Plastikrad drin welches sich langsam auflöst. Wenn das auf der großen Fahrt passiert, dann Glückwunsch. Ich habe meine gleich tauschen lassen und auch den Thermostat. Gruß Matthias ____________________________ Pampersbomber mit 17 Zoll und Schiebedach |
Autor: EGO47 Datum: 04.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thermostat und Wasserpumpe sind leider immer noch der Schwachpunkt. Hatte der Vorgänger E34 leider auch schon. Vom Fahren super |
Autor: FRY Datum: 04.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab bei der BMW werkstatt meines vertauens mal mit dem servicetechniker gesprochen, der sagte mir, das die radlager sehr schwach dimensioniert sind und im nach etwa 100tkm hin sind. das mit der WaPu kann ich kaum glauben, der 323i hat die probleme doch auch nicht, habe zumindest nocht nichts in dieser richtung hier gelesen. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |