Autor: Brezelsalzabkratzer
Datum: 06.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was sagt der Fehlerspeicher.
Gruß Ingo
|
Autor: DriveByMessiah
Datum: 07.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlerspeicher wird vermutlich einlassnocke bank 1 anzeigen.tippe auf steuerzeiten oder undichte vanos/defektes vanosventil
|
Autor: audiavant200
Datum: 08.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry,ist ein 97er,hatte vergessen,Vanos hat er nicht.Im Fehlerpeicher hat er ab und zu mal Kennfeldthermostat stehen.Habe ich aber schonmal neu machen lassen,und die Temparatur ist laut Geheimmenue auch schön zwischen 100 und 105 Grad.Kommt auch wirklich nur von der 1.Bank.
|
Autor: Brezelsalzabkratzer
Datum: 09.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Gummidichtungem der Ansaugbrücke weden bei der Montage gerne mal gequetscht und sollten auch neu gemacht werden.
Gruß Ingo
|
Autor: aRCH1e
Datum: 10.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre selber einen 97er ;) Hatte so ziemlich genau das selbe Problem. Dichtungen an den einspritzdüsen getauscht, siehe da es ist weg und er schnurrt wie am ersten Tag :) Kosten glaube 50€ und geht relativ schnell die zu wechseln.
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten"
|
Autor: audiavant200
Datum: 21.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da bin ich wieder.leider hat der Versuch auch nichts gebracht.Hab die Düsen komplett getauscht.Zuerst lief er noch schlimmer.Bin dann erstmal 30 Kilometer gefahren.Als sich alles beruhigt hatte,waren die Laufruhewerte wieder die gleichen.Eher noch etwas schlechter.
|
Autor: eden-mmmm
Datum: 22.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wechsel doch die Sensoren Kurben und Nockenwellensensor
|
Autor: E36FAN328i
Datum: 22.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach mal ein Foto von den additiven und multiplikativen Adaptionen.. Von beiden Bänken ☺️ Wenn es ein Luft/ Benzin fehler dann ist er schnell gefunden
|
Autor: 327iC
Datum: 23.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus, check mal die bowdenzuege.... nimm die plastikhaube ueber dem V8 mal weg und schau, ob die plastikummantelung der zuege abgeplatzt sind. die dinger kosten nicht viel und vielleicht wird der leerlauf dadurch wieder wie "neu"......
beste gruesse tob
Bearbeitet von: 327iC am 23.10.2016 um 22:06:21
|
Autor: E36FAN328i
Datum: 01.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus, check mal die bowdenzuege.... nimm die plastikhaube ueber dem V8 mal weg und schau, ob die plastikummantelung der zuege abgeplatzt sind. die dinger kosten nicht viel und vielleicht wird der leerlauf dadurch wieder wie "neu"......
beste gruesse tob
Bearbeitet von: 327iC am 23.10.2016 um 22:06:21(Zitat von: 327iC)
Hat wohl kaum etwas mit dem Bowdenzug zu tun da der V8 wie der 6 Zylinder ein Leerlaufregelventil hat.. Drosselklappe hat mit dem Leerlauf rein garnichts zu tun da sie ja im Leerlauf geschlossen ist. @Threadsteller Ich tippe auf defekte NWS/KWS auf der Fehlerhaften Bank oder irgendwelche Steuerzeiten falsch. Könnte unter Umständen auch die Lambdasonde sein. Hast du im Fehlerspeicher Zylinderabschaltung? Zylinderabschaltung deutet beim V8 auf einen defekten Kat hin! MFG
Bearbeitet von: E36FAN328i am 01.11.2016 um 00:52:30
|
Autor: audiavant200
Datum: 17.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
[fehlerhaft_angegebener_Link:][url=http://www.fotos-hochladen.net[/fehlerhaft_angegebener_Link] ][img] [/img][/url]
|
Autor: audiavant200
Datum: 17.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,war nun ein paar Tage nicht hier.Habe nun ein Bild hochgeladen,--leider doppelt geworden--:-) Kurbel und Nockenwellensensor habe ich beim 97er doch nur einen,also nicht für jede bank einen.Damit müßte sich die Unruhe dann doch nicht auf eine Bank beschränken,oder?
|
Autor: audiavant200
Datum: 01.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiss keiner weiter?????????????????ß
|
Autor: Brezelsalzabkratzer
Datum: 02.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer hat dir die Schienen gewechselt? Profi oder Laie?
Gruß Ingo
|
Autor: onkel_sam
Datum: 02.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das könnte ein bisschen ein longshot sein aber überprüfe mal deine Kats. Bei einem bekannten im e38 mit m60b35 hatten wir mal ein ähnliches Problem. Lief auch auf einer Bank unruhig und generell wie ein Sack Nüsse und hatte auch weniger Leistung. Ursache war dann das ein Kat zusammengefallen war und so den Abgasfluss behindert hat.
Desweiteren könnte es auch sein dass es ein Monatgefehler ist, sprich eventuell Steuerzeiten falsch eingestellt etc. Auch wie schon geschrieben können kaputte Nockenwellen oder Kurbelwellensensor dafür verantwortlich sein. Diese stehen oft nicht gleich im Fehlerspeicher und meistens erst wenn sie total hin sind. Zündkerzen mal checken ob die verölt sind ( war beim kaputten Kat so dass die von der kaputten Bank alle zugesifft waren). Vll auch mal auf Falschluft prüfen. Mit Bremsenreiniger oder Startpilot mal einsprühen und schaun ob sich was tut :)
Gruss
|
Autor: Brezelsalzabkratzer
Datum: 02.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da stimme ich dir Grundsätzlich zu. Doch wenn der Fehler von Bank zu Bank wandert nach dem Steuerkettenservice ist der Fehler in diesen Arbeiten zu suchen.
Gruß Ingo
|