- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bodensee_BMWler Date: 08.04.2005 Thema: Fahrwerksfrage NOCHMAL ARGH ! ---------------------------------------------------------- Also leute,welches ist denn nun das gewinde,wo noch genügend restkomfort hat ? Ich blick da jetzt echt nimmer durch die einen sagen bilstein der andere wieder KW wieder rum sagt XY KW sei knüppelhart ! WAS DENN NU ;D ? Sportlich und straff ist klar aber will eben kein gehoppel !! ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 08.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann verbaue kein Gewindefahrwerk, denn alle Gewindefahrwerk bieten wenig bis garkeine Komfort und sind ganz abgesehen davon für den "normalen" Straßenbetrieb unpassend. So ist meine Meinung, denn "nur weich macht schnell" und Komfort schont neben dem "gefederten" Teil des Fahrzeuges auch noch die Bandscheiben :) ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 08.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- und warum verbaut dann jeder ein Gewinde deiner meinung nach ? Ich will halt den optimalen abstand rad kotis usw. und das geht nur mit nem gewinde... was haltet ihr von dem PSS9 von bilstein ? ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 09.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du willst es zwar ned hören, aber ich hab jetzt das FK Highsport verbaut, und es liegt wirklich gut und satt auf der Straße. Auf der Vorderachse ist es ideal, hinten ist´s ok, bei schnell aufeinanderfolgenden Bodenwellen ist der Hintern etwas unruhig (auf/ab). ____________________________ Homepage |
Autor: Polysofty Datum: 09.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hat Weiß-Blau recht hab auch das FK drin und das ist straff aber nicht hart. Kann ich auch nur empfehlen. gruß polysofty ____________________________ Photostory ...oder darf's ein wenig mehr sein? Polysofty.de |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 09.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- und ein Bilstein PSS9 hat keinerverbaut ? :D ! ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Sib Datum: 09.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe bisher nur positives über das Bilstein gelesen. Soll wohl DAS Fahrwerk überhaupt sein. Leider ist der Preis dafür ziemlich hoch, so daß dieses für viele nicht in Frage kommt. ____________________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 09.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wegen der Optik im Stand. Du sagst ja selber "optimaler Abstand Rad Kotflügel", das ist ja kein Faktor der das dynamische Fahrverhalten beeinflusst. Ganz ehrlich, mir ist es sowas von egal wie tief/hoch das Auto liegt denn ich sehe mein Auto meist von innen und benutze es vorwiegend auf der Straße. Ich weiß nicht wie es bei anderen ist, aber so wie sich viele Autos fahren und so wie sie aussehen scheinen die ehr für die Vitrine gebaut zu sein... oder bei denen sind die Straßen viel besser als bei mir hier!? :) Natürlich jedem das seine. Ich hab auch nicht gesagt das Gewindefahrwerke schlecht sind, grad das Bilstein halte ich für eines der besten Gewindefahrwerke überhaupt! Ist halt wie alles eine Geschmacksfrage. Es ist lediglich meine Meinung das Gewindefahrwerke in einem normalen Straßenauto der absolute "Overkill" sind und denn Sinn eines Fahrwerkes "ad absurdum" führen. ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 09.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- und über die "härte" des Bilsteins kann keiner berichten ? Auch nicht über das normale PSS ? ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 09.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- vorallem das mit den im TÜV geprüften 50/40 geht da nicht mehr ? ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: chris_s Datum: 09.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das bilstein ist nicht zum tieferlegen gedacht. ist halt ein fahrwerk wofür ein fahrwerk auch sein soll. das ist die optik und tieferlegung (wie hobbyschrauber schon sagte) shice egal. ____________________________ mfg chris |
Autor: taissel Datum: 10.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- schreib mal den Dirk 325 irgendwas hier im Forum an such ihn mal in der Mitgliedeliste der hatte das Bilstein in seinem Coupe. Bilstein ist einfach allererste Sahne damit kommst du nie so tief wie mit nem KW oder FK etc aber die Strassenlage ist so ziemlich das Beste das du fuer Geld (beim Bilkstein PSS9 halt sehr viel) zu kaufen bekommst. Aber laut Aussagen von Diek bleibt ein Restconfort erhalten. Wieviel das bleibt dir ueberlassen je nachdem wie du Druck-und Zugstuffe einstellst ____________________________ MFG Marc September 11. we will never forget Fotostory Update 04.03.2005 |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 10.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja gut,aber mein kollege hat das auch drin und der hat sein bock echt tief...und sogar noch restgewinde ! ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: ThaFreak Datum: 10.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab bei mir ein H&R Gewinde drin. Trotz odentlicher Tieferlegung ist noch ein gewisses Maß an Restkomfort geblieben. Straßenlage ist auch super! Ein Bekannter von mir (E36 M3 mit FK-Gewinde) war sehr begeistert von meinem Fahrwerk und der Straßenlage. Er hat gemeint, dass das nächste Gewinde bei ihm auch ein H&R werden wird. Zum Bilstein: Top Fahrwerk! Aber lässt halt nicht so große Tieferlegungen wie ein H&R oder KW zu. |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 10.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- tieferlegung ist doch eh immer relativ oder ? wie gesagt,da wird doch sicher noch restgewinde außerhalb den 50/40 sein !? ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: ThaFreak Datum: 10.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab selber noch kein Bilstein verbaut. Aber in anderen Foren hab ich auch schob öfters gelesen, dass bei Bilstein nicht mehr viel mit Restgewinde ist.... Bilstein ist imho besser wenn man öfters auf der Rennstrecke unterwegs ist. Da kommt es nicht auf Tieferlegung an, sondern auf gute und viele Einstellmöglichkeiten. |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 11.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- du sagtest,du hast ein H&R das soll doch knüppelhart sein !? Welches hast du denn genau ? ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: ThaFreak Datum: 11.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hier müsste es sein: 29973-1 BMW E36 Compact bis 125kW Tieferlegung [mm] HA: 30 - 70, Tieferlegung [mm] VA: 40 - 80 Ich hab mein Fahrwerk jetzt schon knapp 3 Jahre drin. Knüppelhart ist es keinesfalls, obwohl ich es gerne sehr tief habe! Dämpfer im H&R Gewinde sind Koni-Gelb. Mein Fahrwerk ist mir an Hinterachse sogar noch etwas zu weich. Deshalb werde ich die Dämpfer demnächst noch etwas härter stellen. |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 11.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso härter stellen ? Kann man doch bei H&R garnicht !? KoniGelb ? Dann kann ich ja auch K&W Va.2 nehmen oder ? Wieso sagen soviele,das Koni dämpfer so hart seien !? ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: ThaFreak Datum: 13.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Koni-Gelb Dämpfer kann man imho im ausgebauten Zustand in der Härte verstellen. Da ich das aer noch verstellt habe muss ich es erst noch probieren. Ob du jetzt H&R oder KW nimmst bleibt dir überlassen. Sind beides Top-Fahrwerke und schenken sich nicht viel. Was andere sagen ist mir relativ egal, da glaub ich lieber meinem "Popo-Meter" ob ein Fahrwerk hart ist ;-) Koni wird nicht umsonst von so vielen Gewinde-Fahrwerk-Herstellern verbaut... |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 13.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe mich nun für ein H&R entschieden. auschlag war für mich: Bilstein dämpfer Patronen ;D ! mal sehen,wie sichs fährt ! ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: ThaFreak Datum: 14.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bilstein-Dämpfer? Haben die da was geändert? Bei mir sind auf alle Fälle Konis verbaut. |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 14.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mit denen tele. Bilstein Patronen sind drin ;) ! ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: ThaFreak Datum: 14.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah, ist okay. Kannst ja dann mal berichten wie zufrieden du mit dem Fahrwerk bist. |
Autor: MaskaN Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir auch vor kurzem ein H&R Gewinde geholt. Muss sagen der Komfort ist OK. Auch in der Stadt und bei schlechten Strassen fährt es sich recht angenehm. Die Strassenlage ist allerdings Perfekt. Das Fahrwerk klebt sprichwörtlich am Boden. Bin vor kurzem zum ersten Mal auf der Autobahn damit gefahrn. Obwohl die Strasse recht holprig war bei 200 in eine Kurve - Fahrzeug klebt am Boden...trotz Regen sehr gute Kontrolle. Hatte bisher zwar noch kein Vergleich zu KW oder anderen - bin aber sehr zufrieden mit H&R und kann es nur empfehlen. In den Dämpfern ist der Name Bilstein eingestanst. Zum Thema Restgewinde kann ich sagen vorn ist es extrem tief ( ca. 60 )und es ist immernoch ca. 4cm Restgewinde. Das Gewinde ist bei mir Edelstahl Beam me up |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |